Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2007, 18:11   #1
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Na dann berichte ich auch mal unsre Erfahrungen beim ATU!

Da gabs ne Sonderaktion für nen Ölwechsel. Also ok, fahr ich mit meiner Mum dort hin und lassen des machen.
Der Tüv war da dann auch fällig, aber wir wollten nur Ölwechsel machen. Die haben dann noch kostenlos den E36 durchgecheckt und einige bzw. viele Sachen aufgeschrieben (wie sollts auch anders sein ). Eine Woche später waren wir dann beim TÜV - OHNE Mängel

Wie der Typ den dann auf die Hebebühne tun wollte, hätte er schon mal den ganzen Schweller voll eingedrückt, weil er die Tragarme total falsch unters Auto hat. Der wollt ja schon aufn Knopf drücken, hab aber dann laut Stop geschrien!

Und jetzt kommts! Wie ich gesagt hab, dass die Tragarme unter die Deckeln da im Schweller normal hingehören, wollte der Typ mir erklären, dass sich unter den Deckeln die Schrauben für die Schwellerdemontage befinden!

Ich habe dann versucht ihm zu erklären, dass diese für den Wagenheber sind, doch der hat mir andauernd widersprochen. Irgendwann konnte ich dann nicht mehr anders und bin rausgegangen und hab erst mal gelacht.
Vielleicht hat der sich auch gedacht, warum soll n 16 Jähriges Mädel mehr Ahnung haben wie ich oder so...

Hab es mir eh schon angewöhnt, dass ich, wenn wir dort etwas machen lassen, das Auto nie alleine lass. Wer weiß wie wir den 3er nachher bekommen hätten!!

Gruß Ann-Kristin
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 18:22   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Jungs,

habe zwar noch keine Erfahrungen mit ATU und werde die auch dank dieses threads sicher nicht mehr machen. Aber nach nunmehr 34 Jahren Autofahren mit paar Mio. an km und etlichen Autos heißt mein Tenor, daß es meist problematisch ist, bei den Leuten TÜV machen zu lassen, die auch vom Reparieren leben. Muß nicht immer stimmen, ist aber doch meine Erfahrung, es sei denn man hat dort wirklich Vertrauen und sieht die Chance, kleinere Mängel gleich abzustellen. Ansonsten mache ich vorher das, was mir auffällt und bekannt ist und fahre dann selbst zum TÜV. Danach wird nach Mängelliste gearbeitet. Damit bin ich bisher am besten gefahren.

Was sich nach Euren Erfahrungen ATU leistet ist allerdings schon der Megahammer, solche Typen würde ich nicht mal mehr mit Teilekaufen unterstützen.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 18:40   #3
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Rakete Beitrag anzeigen
Hab es mir eh schon angewöhnt, dass ich, wenn wir dort etwas machen lassen, das Auto nie alleine lass. Wer weiß wie wir den 3er nachher bekommen hätten!!

Gruß Ann-Kristin
Genau richtig, das nervt die Leute zwar wie Pickel am Sa*** (sorry!), wenn man Ihnen auf die Finger schaut,
aber sie geben sich auf JEDEN Fall mehr Mühe, nichts kaputt zu machen, was sie nachher wieder
hinpfuschen könnten...mach ich übrigens überall, zumindest dort, wo ich von den Leute nicht 100%ig weiss,
dass sie mit meinem Wagen pfleglich umgehen...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 19:30   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Rakete Beitrag anzeigen

Hab es mir eh schon angewöhnt, dass ich, wenn wir dort etwas machen lassen, das Auto nie alleine lass. Wer weiß wie wir den 3er nachher bekommen hätten!!

Gruß Ann-Kristin
Moin,
wenn ich (egal in welcher Werkstatt) neben meinem Auto stehen bleiben müsste während der Reparatur, würde ich erst gar nicht dort hingehen, oder es gleich selbst machen (mach ich ja sowieso, hehe).

Ich kann ehrlich nicht begreifen, wie man nach solchen Erfahrungen immer wieder da hingehen kann.

Mir wäre meine Zeit auch viel zu schade.

Schönes WE.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 19:37   #5
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Stimmt schon, aber manche Dinge, kann oder sollte man besser nicht selber machen,
je nach Kompetenz und Werkzeugschrank

Und ich lasse bei ATU oder Shit Pot GARNICHTS mehr machen, halte es aber auch bei den anderen
Werkstätten (zum gehe ich ja auch nur noch ungern!) so wie @Rakete es geschrieben hat,
stell mich daneben und sauf´ deren Kaffee leer...

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 19:53   #6
BMW_750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW_750i
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: E38-750i (02.96)
Standard

ATU... HILFE

Ich lasse da keinen Cent mehr, kaufe meine Teile im Netz oder beim KFZ - Teilelieferanten (wessels & müller), dort bekomme ich auch noch ordentliche beratung...

Aber nun zu meinem letzten ATU besuch vor 4 Jahren mit meinem Gol1 Cabrio...

Leider sprang er nich tmehr an.... Kumble durchschaut... musste wohl der vergaser sein, alles aufgeschraubt (im Regen, am ende sehr wichtig), dann den wagen zu ATU geschleppt, die den durchgesehen, naja, der Meister meinte dann, Tank ist undicht und wasser im Tank => weil Wasserim Vergaser (kommt zwar vom regen), dann wollte der dafür 48 € haben. Bezahlt und weiter zu VW, die haben für 5€ ein Rohr bestellt, gewechselt und fertig, es ging weider!

Wer sich alles Rot - Weißer meister nennen darf, und Schumi macht dafür Werbung, wenn der wüsste wo er seinen namen für hergibt...

Fazit - NO WAY ,. kein ATU
__________________
Die Männer, die stammen vielleicht vom Affen ab, aber die Weiber mit Sicherheit von ner Klette.
BMW_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2007, 23:37   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Moin,
...
Ich kann ehrlich nicht begreifen, wie man nach solchen Erfahrungen immer wieder da hingehen kann.

Mir wäre meine Zeit auch viel zu schade.

Schönes WE.
Hallo profiler!
Du weißt doch: Pubertät ist dann , wenn die Eltern schwierig und wunderlich in ihren Entscheidungen werden......

nicht wahr - Ann-Kristin?

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 00:00   #8
Georg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Georg
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
Standard

A T U
Georg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 07:39   #9
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

die Blindfische wollen nur unser Bestes.
aber sie sind noch nicht mal in der Lage ein Auspuffrohr gerade anzuschweissen
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2007, 08:25   #10
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
ich war mal mit meinem Engländer dort (Rover 214i) under lief nur im Regen auf 3 Zylinder, ATU war der Meinung wirtschaftlicher Totalschaden, Reperaturen würden in die Tausende gehen, da sich nichtz genau wissen, was es ist und einfach nur alles wechseln und hoffen, das Problem verschwindet. Diese Einstellung kann ich an Werkstätten überhaupt nicht leiden, die müssen ja zumindestens eine Vermutung haben, was es sein könnte. Mal zur Rover Vertragswerkstatt in Gera gehfahren, besser bekannt als die Abzocker schlecht hin und dazu noch stundenlöhne weit der 70€ Marke (hier bezahlt man rund 50€) und meinten nach 30 min Motor anhören mit Stetoskop, läuft alles gut, ist nur die Zündverteilerkappe und haben sie mir für 19,15 verkauft und aus langeweile sogar noch gratis eingebaut.
Am Mittwoch war ich bei ATU mit meinem 7er zum Bremsflüssigkeitswechsel und seitdem knarrt wunderschön meine Bremse links hinten, na wunderbar. Zudem hat der Mechaniker einen Sitzbolzen vom Fahrersitz demoliert. Und nach der Probefahrt ging es wieder los, ihr Auto vibriert heftig im Stand, das kann mal wieder alles sein, wens wundert.
Den Volltreffer hat aber ATU bei meinen Bruder mit seinem Honda Civic abgeschossen, er war etwa zeitgleich in einer anderen ATU Filiale in Gera und sie wollten ihn nicht wieder fahren lassen, also alle Stoßdämpfer kaputt, Bremsen ringsherum verschlissen , ein kaputter Kat(wie stellt man das fest ohne ASU?), und dazu noch starker Ölverlust. Ergebnis: Sie ließen ihn erst garnicht mehr vom Hof fahren, er wäre eine Verkehrsgefährdung. Was hat er gemacht? ADAC angerufen (ADAC PLus Mitglied) und sich erstmal abschleppen lassen in unsere Werkstatt des Vertrauen, die haben das Auto mal kurz durchgecheckt und nichts gefunden, alles im grünen Bereich und wie ATU auf dem Kat kam, ist denen jetzt immer noch ein Rätsel.
MfG Baumerous
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Prüfung des Servoöls bei Niveau und Servotronic HighWheels BMW 7er, Modell E32 12 09.02.2006 12:49
Abdeckplane nicht zu empfehlen? LK730 BMW 7er, allgemein 16 29.10.2004 14:44
A.T.U. kann ich nicht empfehlen wian0011 BMW Service. Werkstätten und mehr... 16 27.04.2004 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group