


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2006, 14:22
|
#41
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
hi
ich zahle für meinen 730d, und der ist hoch eingestuft,bei der axa 65 euro im monat incl. VK 500sb und TK 150sb,bei SF 18.
mfg wolfgang
|
|
|
20.12.2006, 14:34
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Zitat von Tonic
Bin selber vom Fach und kann Dir sagen, das wir einen 2. Waagen Sofern nur vom Versicherngsnehmer gefahren) mit SF2 also (Bei uns) 85 % einstufe. TK und VK selbstverständlich ebenfalls.
Wie bei uns ist es bei den meisten versicherern aber logischerweise so, das wir den 2. Waagen nur dann so einstufen, wenn das 1. Fahzzeug auch bei uns ist.
Die Regelung mit selber SF Einstufung wie das 1. Fahrzeug gibt es bei einigen wenigen Direktversicherern, aber da ist das Problem, enn man mit einem KFZ einen Unfall hat und hochgestuft wird, dann werden automatisch BEIDE Fahrtzeuge hochgestuft!
Enjoy
André
PS: Bei Fragen: U2U
|
Ui, aus der Branche...ahja
Wer ist eigentlich wir?
Also die Begrenzung Fahrer nur VN halte ich im Hinblick auf z.B. TB28 für problematisch.
Was passiert denn mit Eurer SF2 bei Versicherungswechsel?
In welche SF-Klasse werde ich nach einem Schaden gestuft?
und, und, und.....
Mein Tip an den Threadersteller:
Es geht halt nichts ohne eine persönliche Beratung.
Wenn ich hier so einige Statements lese, finde ich die Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie mal richtig klasse!
__________________
LG Karsten
|
|
|
20.12.2006, 14:34
|
#43
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-740iL(9.95)VOLLAUSSTATTUNG
|
versicherung
wie wäre es mit www.generali.de versicherung die sind top und auch günstig 
|
|
|
20.12.2006, 14:38
|
#44
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-740iL(9.95)VOLLAUSSTATTUNG
|
|
|
|
20.12.2006, 14:55
|
#45
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
wow....
Zitat:
Zitat von Soundflax
Ui, aus der Branche...ahja
Wer ist eigentlich wir?
Also die Begrenzung Fahrer nur VN halte ich im Hinblick auf z.B. TB28 für problematisch.
Was passiert denn mit Eurer SF2 bei Versicherungswechsel?
In welche SF-Klasse werde ich nach einem Schaden gestuft?
und, und, und.....
Mein Tip an den Threadersteller:
Es geht halt nichts ohne eine persönliche Beratung.
Wenn ich hier so einige Statements lese, finde ich die Umsetzung der EU-Vermittlerrichtlinie mal richtig klasse!
|
interessant, interessant....schon fleißig am beratungsprotokolle sortieren?....aber recht muß ich dir ja geben....beratung ist bei solchen sachen nicht mal schriftlich möglich...aber wirf nichts durcheinander, zweiteinstufungen bei den vr's haben nichts mit der tb 28 zu tun....
und dann noch in los zu hause....fast um die ecke.....makler oder vermittler???
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
|
|
|
20.12.2006, 17:14
|
#46
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
|
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Fories,
==========
ich habe ein Problem. Da will ich einen E38 versichern und suche nun eine
Versicherung, die mir das preiswert erledigt.
Der Knaller ist aber nun, dass die verschiedenen Versicherungen alle so
zwischen 80 und 140 % haben wollen, obwohl ich vor ein paar Jahren bei
einer Online-Versicherung für einen Zweitwagen ohne Probleme den selben
Schadenfreiheitsrabat erhalten hatte, wie auf dem Erstwagen.
Ich hatte dann bei meiner DirectLine-Versicherung angerufen und wollte
mir da auch ein Angebot geben lassen. Die haben gerechnet, eine Menge
Fragen gestellt und kamen dann zu dem Ergebnis, dass sie mir den Wagen
zu 130 % (996,-€) versichern würden, aber nur in der Haftpflicht. TK und
VK wäre bei diesem Wagen nicht möglich, da es sich ja um ein LUXUS-
Fahrzeug handeln würde.
Leute, ich fahre seit 25 Jahren unfallfrei, kaufe mir gerade einen E38 und
dann will man mir den nicht zu einem vernünftigen Kurs versichern, weil
der E38 ein Luxusfahrzeug ist???
Kann mir hier vielleicht einer einen vernünftigen Tipp geben??? Ich habe
einfach keine Lust, dass ich für einen Zweit- / Drittwagen mit 130 % o.ä.
wieder anfangen soll...
LG,
Andreas...
|
hallo,
kleiner tip.wenn du deinen erstwagen bei der condor versicherst bekommst du den zweitwagen als sondereinstufung mit max der SF8 (50%).klappt wunderbar.vorausetzung erstwagen hat mindest.die SF8 und nutzer darfst nur du und partner sein.
P.S.Condor hat auch die grobe fahrl.mitversichert und tierschäden ALLER art.
mfg paule
|
|
|
20.12.2006, 17:35
|
#47
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
was ich nicht ganz am deutschen system verstehe ist,
dass, wenn ich einen 2. wagen bewege, wieso ist der dann teuerer ??
ich fahre ja nicht schlechter oder anderst, halt nur eben ein anderes fzg.
kann mir das mal einer plausibel erklären, bitte, ich komm nicht dahinter
und noch was zum bewegen fremder fzg. kann man das bie euch nicht versichern ?
bei uns geht das, kostet auch nicht viel im jahr und die schäden wären gedeckt
gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
20.12.2006, 18:10
|
#48
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
|
Zitat:
Zitat von K.C.
was ich nicht ganz am deutschen system verstehe ist,
dass, wenn ich einen 2. wagen bewege, wieso ist der dann teuerer ??
ich fahre ja nicht schlechter oder anderst, halt nur eben ein anderes fzg.
kann mir das mal einer plausibel erklären, bitte, ich komm nicht dahinter
und noch was zum bewegen fremder fzg. kann man das bie euch nicht versichern ?
bei uns geht das, kostet auch nicht viel im jahr und die schäden wären gedeckt
gruss K.C.
|
hallo,
na weil du mit den 2ten wagen noch nicht die rabatte erfahren hast wie mit den ersten.
wie meinste das bewegen fremder fahrzeuge?also nicht deins-klar kannste das versichern.ist kein thema-kleiner aufschlag
mfg
|
|
|
20.12.2006, 18:10
|
#49
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
|
penibel
Zitat:
Zitat von K.C.
was ich nicht ganz am deutschen system verstehe ist,
dass, wenn ich einen 2. wagen bewege, wieso ist der dann teuerer ??
ich fahre ja nicht schlechter oder anderst, halt nur eben ein anderes fzg.
kann mir das mal einer plausibel erklären, bitte, ich komm nicht dahinter
und noch was zum bewegen fremder fzg. kann man das bie euch nicht versichern ?
bei uns geht das, kostet auch nicht viel im jahr und die schäden wären gedeckt
gruss K.C.
|
penibel, wie hier teilweise gespart werden soll, wäre es dann sicher oft so, daß mit dem besten rabatt vom opa die ganze verwandtschaft unterwegs wäre, inkl. der enkel, als fahranfänger. (so die horrorvorstellung der versicherer) mit dem schadenfreiheitsrabatt-system sollen die leute belohnt werden, die schon lange und vor allem schadenfrei ein auto versichert haben. das war mal der grund.
einige versicherer weichen dies nun (richtig und plausibel) auf, um die leute zu belohnen, die lange schadenfrei fahren, und das mit 2 oder 3 oder mehr fahrzeugen. meist ist dort aber dann auch nur erlaubt, daß der versicherungsnehmer diese fahrzeuge ausschließlich bewegt...naja, und dann gibt es eben noch sog. partnerrabatte und rabatte für kinder, die bei den eltern wohnen usw., usw, usw, da kommt man selbst ins grübeln, wenn man diesen job schon 16 jahre macht...und trotzdem macht er spaß!
|
|
|
20.12.2006, 18:28
|
#50
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
aha ich sehe licht am ende des tunnels
geht also bei euch mehr darum, dass nicht die ganze fam.
vom bald toten opa, die prozente ableiten kann
wenn ich es richtig verstanden habe ...
Zitat:
Zitat von paule75
hallo,
wie meinste das bewegen fremder fahrzeuge?also nicht deins-klar kannste das versichern.ist kein thema-kleiner aufschlag
mfg
|
wollte fragen, ob ihr das könnt bei euch, ob es geht ?
ich meine z.b. wenn ich das auto meiner freundin regelmässig fahre
und einen schaden verursache zahlt die versiicherung nicht, vorallem
wenn man noch im gleichen haushalt zusammen lebt
und da können wir uns dagegen versichern
gruss K.C.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|