Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2015, 16:44   #8
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Ich habe die Überschrift geändert. Denn einen Gurtstraffer meinst Du mit Sicherheit nicht...
Hmm danke; ok, ich kenn die Fachbegriffe nicht wirklich.
Hab jetzt testweise mal "Gurtrückholfeder" in die Suche eingegeben. Kein Ergebnis ausßer diesem Thread hier. Da hab ich scheinbar etwas entdeckt, was beim E38 nicht schon mindestens 200x durchgekaut wurde. Neuland! Cool!

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Silikon kriegt man aber nur schwer wieder raus.
Lass mich raten: neue Gurte?
Ok, also auf Bildern, auf denen die B-Säule offen und das Innenleben zu sehen war, konnte ich zu der, nennen wir sie mal "Gurtrückholfederspannrollengedöns" , nicht wirklich etwas erkennen. Sonst hätt ich das mal in WD40 ertränkt, als Alternative zum Silikon.

Neue Gurte, nur weil der alte relativ schlecht wieder eingezogen wird... hm, ich hoffe mal, dass BMW nicht wirklich so extrem ist...
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Opel: Wasser im Öl, mutmaßlich durch Kurzstrecke - wie beheben? Warnblinker Autos allgemein 6 03.12.2014 18:18
Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen. Wie beheben? 6joker5 BMW 7er, Modell E65/E66 18 26.03.2010 06:18
Karosserie: Türscharnier ausgeleiert.... Kurti BMW 7er, Modell E38 0 25.01.2009 17:20
Getriebe: ZF Getriebefehler, moegliche Fehler, wie beheben Erich E32: Tipps & Tricks 0 04.01.2008 15:23
Motorraum: Zylinderkopfschraube ausgeleiert Tommy BMW 7er, Modell E38 4 11.12.2004 07:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group