Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2014, 14:15   #1
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard Wasser im Öl, mutmaßlich durch Kurzstrecke - wie beheben?

Hallo Gemeinde,

kann mir da eventuell jemand helfen: gibt es eine Art "Faustformel", wie ich feststellen kann, ob das normal ist, dass sich Kondenswasser im Motoröl sammelt? Kurzstrecke und niedrige Temperaturen ist klar. Aber kann man das irgendwie in Zahlen festmachen?
Also z.B. V8 4,4 Liter, 5 Grad Außentemperatur = Kurzstrecke = 20 km, aber R3 1,0 Liter, 30 Grad Außentemperatur = Kurzstrecke = 5 km!?

Hintergrund: in meinem Agila sammelt sich momentan Wasser im Öl. Kühlwasserverlust nicht feststellbar, kein auffällig weißer Dampf aus dem Auspuff. Letztes Jahr hatte ich einen Fiesta, bin mit dem täglich die gleiche Strecke gefahren, hatte da allerdings keine Probleme.

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
__________________
Grüßle,
Martin
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unruhiger Leerlauf durch Austausch Entlastungsrelais beheben DVD-Rookie E32: Tipps & Tricks 0 25.10.2012 07:49
PC-Software: Fehler auf PC durch Internet Programm beheben? Rennsemmel Computer, Elektronik und Co 8 07.01.2011 13:41
Kennzeichenbeleuchtung ist ausgefallen. Wie beheben? 6joker5 BMW 7er, Modell E65/E66 18 26.03.2010 06:18
Karosserie: Schiebedach kommt wasser durch aber wo !!!!!!!!!! chacker007 BMW 7er, Modell E38 3 24.01.2008 08:06
Getriebe: ZF Getriebefehler, moegliche Fehler, wie beheben Erich E32: Tipps & Tricks 0 04.01.2008 15:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group