


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.01.2013, 17:35
|
#1
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Man schaue sich mal die genaue Funktionsbeschreibung der Lüftung/Heizung (ich glaube im TIS zu finden) an und stelle fest dass ...
|
... dort nur dann kalte Luft rauskommt, wenn das Schichtungsrad entsprechend bedient wurde. Steht es auf "rot", müssen auch aus den Mitteldüsen warme Luft ausströmen.
Dass da immer nur kühle Luft rauskommt (so verstehe ich den TE), während alle anderen Düsen warme hergeben, ist definitiv nicht normal!
Olli
|
|
|
28.01.2013, 17:55
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Ostfildern
Fahrzeug: E38 750il bj. 2000
|
Bin auch der meinung das was ned stimmt, denn wenns zur scheine warm blaest warum kommt aus der mitte nicht warm.... Irgendwie alles seltsam
|
|
|
29.01.2013, 05:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Olli
... dort nur dann kalte Luft rauskommt, wenn das Schichtungsrad entsprechend bedient wurde. Steht es auf "rot", müssen auch aus den Mitteldüsen warme Luft ausströmen.
|
1. sind 21 Grad nicht kühl
2. der TE hat die Temperaturen auch nicht gemessen wenn ich das richtig lese
Zitat:
Dass da immer nur kühle Luft rauskommt (so verstehe ich den TE), während alle anderen Düsen warme hergeben, ist definitiv nicht normal!
|
3. Doch, es ist normal dass an den Mitteldüsen die Luft im Heizbetrieb immer etwas kühler austritt als an den anderen Düsen ist normal. Dies soll Ermüdungserscheinungen vorbeugen - war soweit ich mich erinner schon beim E32 so. Hab da mal ein Recht umfangreiches Dokument zu gelesen. Hab aktuell nur keine Zeit es zu suchen.
|
|
|
29.01.2013, 06:50
|
#4
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
es ist normal dass an den Mitteldüsen die Luft im Heizbetrieb immer etwas kühler austritt als an den anderen Düsen ist normal.
|
Nachgemessen habe ich das nicht, aber bei all meinen E 34, dem E 32 und auch beim E 38 kann ich mir bei MAX--warm Einstellung (am Schichtungsrad) - Motor und Wasser betriebswarm - die Fingernagelbetten verschmoren.
Nur der compact hat kein Schichtungsrad, der kann aber auch (ordentlich) warm aus den Mitteldüsen blasen. Ganz bestimmt übertrifft die Lufttemperatur in allen Fällen 21 Grad, wenn ich es entsprechend einstelle...
Bei E 30 und frühen E 34 gab es kein Schichtungsrad, da waren die Mitteldüsen dauer-kalt (nur Frischluft). Das wurde in der Tat mit "warme Füße, kühler Kopf" in der BA umschrieben.
Olli
|
|
|
29.01.2013, 07:15
|
#5
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Moin,
ich habe das gleiche Problem. In der Mitte bläst es bei mir nur kalt, egal was ich an dem Rändelrad rumdrehe. Mein BMW-Händler meinte, das wäre normal, wegen kühlem Kopf. etc. Ich für mein Empfinden finde das nicht normal. Weder beim E34, noch beim E36 oder E39 war das so und dieses Mischerrad ist ja nicht umsonst eingebaut.
Ich fahre meinen 7er aber nur im Sommer und da bläst es dann richtig eiskalt dort raus. Insbesondere aus dem Ausströmer auf dem Armaturenbrett, denn den kann man ja nicht verschließen. Allerdings kommt dieses Problem erst nach ein paar Kilometern Fahrt. Wenn ich starte ist alles prima und er bläst auch temperiert in der Mitte raus, je länger ich fahre, umso kälter wird es und dann kann man am Rad drehen wie man will, es tut sich nichts. Ich hatte dazu bereits einen Thread im letzten Jahr erstellt, aber auch keine richtigen Tipps bekommen. Mein Verdacht ist, dass es an den Heizventilen liegen könnte. Gruß - Thomas
|
|
|
29.01.2013, 07:26
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Olli
Nachgemessen habe ich das nicht
|
Du sollst ja auch nicht messen sondern der TE, der das "Problem" hat.
Er gab keineswegs an dass dort kalte Luft rauskommt sondern schätzte 21 Grad !
Ohne eine vergleichende Messung der Austrittstemperatur direkt an den verschiedenen Luftaustritten fischen wir doch hier wieder mal nur im dunkeln !
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe hiess es in der Erklärung zur Klimatronic dass im Heizbetrieb die Austrittstemperatur an den Mitteldüsen 6 Grad kühler als an den anderen Düsen sein soll.
Ohne dass der TE hier mal seine gemessenen Ist-Werte mitteilt macht die Fortführung der Diskussion keinen Sinn.
|
|
|
29.01.2013, 07:47
|
#7
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe ...
|
Ich find dazu nix: http://www.bimmerboard.com/members/r...IHKA%20E38.pdf
Olli
|
|
|
29.01.2013, 11:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Vor morgen komme ich leider nicht dazu da noch mal näher zu forschen.. aber so lange der TE keine brauchbaren MESSwerte liefert macht es eh keinen Sinn sich da noch Gedanken zu machen.
Dein Link funktioniert bei mir übrigens nicht... vermutlich muss man dazu im Bimmerboard registriert und eingelogged sein !?
|
|
|
29.01.2013, 12:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Vor morgen komme ich leider nicht dazu da noch mal näher zu forschen.. aber so lange der TE keine brauchbaren MESSwerte liefert macht es eh keinen Sinn sich da noch Gedanken zu machen.
Dein Link funktioniert bei mir übrigens nicht... vermutlich muss man dazu im Bimmerboard registriert und eingelogged sein !?
|
bin nicht registriert, aber es klappt bei mir; wenn Du mir Deine Mail schickst sende ich es weiter; vielleicht klappt es ja dann...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|