


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2012, 06:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von BMW_733i
er erwähnte auch den möglichen Zusammenhang mit der BRC-Gasanlage.
|
...
Zitat:
Zitat von guido s
gasanlage und wartungsstau sei dank.
|
Ich hol schon mal Popcorn und Coke - kann ja nicht lange dauern bis die Gas-Fraktion eintrifft und laut schreit dass das niemals an der Gasanlage liegen kann und wenn dann war sie falsch eingestellt... sülz sülz 
|
|
|
03.11.2012, 08:10
|
#2
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
...
Ich hol schon mal Popcorn und Coke - kann ja nicht lange dauern bis die Gas-Fraktion eintrifft und laut schreit dass das niemals an der Gasanlage liegen kann und wenn dann war sie falsch eingestellt... sülz sülz 
|
Da hast Du Recht...denn bei ner vernünftig eingestellten Anlage verbrennen keine Ventile......guten Hunger 
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
03.11.2012, 17:54
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Ich hol schon mal Popcorn und Coke - kann ja nicht lange dauern bis die Gas-Fraktion eintrifft und laut schreit dass das niemals an der Gasanlage liegen kann und wenn dann war sie falsch eingestellt... sülz sülz 
|
Daß du was gegen Gasanlagen hast, wissen wir ja nun alle zu Genüge; Du mußt das nicht bei jeder Gelegenheit immer wieder herausposaunen... 
Was willst Du denn mit solchen Aktionen eigentlich bezwecken?
Wir Gaskutscher sind auch nicht ewig auf dem ach-so-teuer-unterwegs-seienden Benzinfahrern am Herumhacken.
Einzelne Aussagen wie hier aus dem Zusammenhang zu reißen und dann damit zu argumentieren bzw. polemisch zu werden, sollte eigentlich auch Dir zu billig sein.
Ist doch sonst auch nicht Dein Niveau.
Gib's doch einfach mal dran und laß diese blödsinnige Provoziererei.
Ist niemandem mit gedient
Und verbrannte Ventile gab und gibt es auch ohne Gasanlagen; zu mager ist zu mager, ob Benzin oder Gas.
|
|
|
03.11.2012, 18:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von altbert
Und verbrannte Ventile gab und gibt es auch ohne Gasanlagen; zu mager ist zu mager, ob Benzin oder Gas.
|
 Genau so sieht es aus.
Nicht die Gasanlage ist schuld, sondern eine Falsche Einstellung des Fahrzeuges. Und das muss immer Individuell bewertet werden.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
03.11.2012, 18:44
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von mad cat
 Genau so sieht es aus.
Nicht die Gasanlage ist schuld, sondern eine Falsche Einstellung des Fahrzeuges.
|
...und diese Aussage ist auch nicht richtig...
Es kann auch an der Gasanlage liegen...
Zitat:
Und das muss immer Individuell bewertet werden.
|
Richtig.
|
|
|
03.11.2012, 18:53
|
#6
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
ich denke das wir alle das jetzt lassen, wer was wie Schuld ist und warten ab was der TE weiter zu berichten hat, denn es ist ja nicht mal ganz raus, ob die Diagnose wirklich stimmt.
LG
Andreas
|
|
|
03.11.2012, 18:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von altbert
...und diese Aussage ist auch nicht richtig...
Es kann auch an der Gasanlage liegen... 
|
Ja meinte ich auch damit, war nur etwas unglücklich formuliert.
|
|
|
03.11.2012, 19:06
|
#8
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Hallo Leute,
danke für die vielen Anregungen! Ich denke da sind einige Faktoren schuld....an dem Wagen muss richtig viel gemacht werden  . Ich werde den Wagen auf nem Trailer nach Litauen bringen und komplett fertig machen lassen...dort ist die Arbeit viel billiger und auch gute BMW-Mechaniker mit viel Know-How. Nur der einzige Meister hier, dem ich meinen 7er anvertrauen würde, wäre ein Deutscher mit 65€ Stundenlohn..Doch das ist mir bei dem Verdacht zu heftig...was macht eigentlich mehr Sinn neue (gebrauchte) 3.5 L V8 Maschine rein oder meinen derzeitigen Motor neu abdichten und mit Neuteilen versehen (z.B. Ventile)...an meinem derzeitigen sind ja auch ziemlich viele Neuteile verbaut worden? Bin echt ratlos...? Denke 330.000 km (davon 70.000 km auf Gas) sind auch nicht ohne oder?
viele Grüße und danke an die Anregungen 
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
03.11.2012, 19:47
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von BMW_733i
....Ich werde den Wagen auf nem Trailer nach Litauen bringen und komplett fertig machen lassen...
|
Du mußt wissen, was Du tust; ich sage jetzt nichts mehr weiter dazu... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|