


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.11.2012, 19:06
|
#1
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Hallo Leute,
danke für die vielen Anregungen! Ich denke da sind einige Faktoren schuld....an dem Wagen muss richtig viel gemacht werden  . Ich werde den Wagen auf nem Trailer nach Litauen bringen und komplett fertig machen lassen...dort ist die Arbeit viel billiger und auch gute BMW-Mechaniker mit viel Know-How. Nur der einzige Meister hier, dem ich meinen 7er anvertrauen würde, wäre ein Deutscher mit 65€ Stundenlohn..Doch das ist mir bei dem Verdacht zu heftig...was macht eigentlich mehr Sinn neue (gebrauchte) 3.5 L V8 Maschine rein oder meinen derzeitigen Motor neu abdichten und mit Neuteilen versehen (z.B. Ventile)...an meinem derzeitigen sind ja auch ziemlich viele Neuteile verbaut worden? Bin echt ratlos...? Denke 330.000 km (davon 70.000 km auf Gas) sind auch nicht ohne oder?
viele Grüße und danke an die Anregungen 
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
03.11.2012, 19:47
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von BMW_733i
....Ich werde den Wagen auf nem Trailer nach Litauen bringen und komplett fertig machen lassen...
|
Du mußt wissen, was Du tust; ich sage jetzt nichts mehr weiter dazu... 
|
|
|
03.11.2012, 20:10
|
#3
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Hallo,
bin schon gespannt auf die Ergebnisse der Druckverlustmessung.
VG
Klaus
|
|
|
03.11.2012, 20:24
|
#4
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Nicht die Gasanlage ist schuld, sondern eine Falsche Einstellung des Fahrzeuges.
|
einstellung durch resetten oder über geheimmenü ? 
aber gasanlagen sind schon klasse ! (zumindest aus werkstattsicht die das nicht einbauen sondern nur von den folgeschäden leben....  )
Zitat:
bin schon gespannt auf die Ergebnisse der Druckverlustmessung.
|
die karre ist doch bestimmt schon auf halben weg richtung litauen.
was kostet wohl der transport dahin ?
aber egal dort wird es ja billik repariert.......
guido
|
|
|
03.11.2012, 21:41
|
#5
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
... kann ja nicht lange dauern bis die Gas-Fraktion eintrifft und laut schreit dass das niemals an der Gasanlage liegen kann und wenn dann war sie falsch eingestellt... sülz sülz 
|
[OT ein]
Die schreien - wenn sie überhaupt schreien - halt nur genauso laut aber vor allem nicht als erster, wie Du à la: "Seht, seht, ich habs doch schon immer gesagt!".
[/OT (aus)]
Es sind ja überhaupt noch keine technischen Details auf dem Tisch!
[OT ein]
P.S.: Übrigens - ' ist sein Niveau!
[/OT (aus)]
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
03.11.2012, 21:52
|
#6
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
was macht eigentlich mehr Sinn neue (gebrauchte) 3.5 L V8 Maschine rein oder meinen derzeitigen Motor neu abdichten und mit Neuteilen versehen (z.B. Ventile)...an meinem derzeitigen sind ja auch ziemlich viele Neuteile verbaut worden? Bin echt ratlos...? Denke 330.000 km (davon 70.000 km auf Gas) sind auch nicht ohne oder?
|
Ich persönlich würde die Maschine rausschmeissen und eine andere einbauen und zwar gleich einen M62B44! Die Arbeit ist die gleiche.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
03.11.2012, 23:15
|
#7
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Grüßt euch,
wollte euch mal mit ein paar weiteren Infos versorgen:
Der 7er hat bei 248.000 km eine BRC-Gasanlage Sequent 56? mit auf jedenfall einem zu kleinen Verdampfer (Genius 1500 satt Genius Max) bekommen. Ein Lpg-Meister hat sie in Litauen für 1100,- eingebaut und ne Eintragung musste natürlich auch leider sein ( 560,-) Der Tüv-Prüfer sagte bei der Eintragung, es sei saubere Arbeit gemacht worden. Der Wagen lief ja auch gut .. Jetzt hat er 328.000 km runter und bräuchte echt viele Reparaturen..  ..Litauen klingt zwar unseriös   aber die Leute dort haben echt ein Händchen für Autos..dabei fährt man dort auch finanziell sehr gut mit. Ein Transport kostet ca. 300€ nach Klaipeda. Dort würde sich ein guter Bekannter um das arme Ding kümmern.  ..nen B44 rein zu brezeln wäre dort gut realisierbar und die Ideallosung denke ich...
Nur so mal als Frage: Wie heftig wäre denn der Einsatz eines S38 M-Motors aus nem e34 oder ein X5er 4.8 is Aggregat im e38   natürlich preislich erstmal unbeachtet ...
Gruß an alle
Willi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|