


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2012, 20:23
|
#1
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von eXic0n
Heute habe ich mir einen angeschaut: 4,4l v8 mit 300.000km
und Vollausstattung mit Allem was es gibt (zB. selbstschließende Hecklappe) was wohl nicht so oft war wie mir gesagt wurde.
Aber ich laß mich gerne eines besseren belehren.
|
Da hat man Dir ganz schön Honig ums Maul geschmiert!
Selbstschließende Heckklappe ist beim e38 nix besonderes, sowie Vollausstattung durch die enorme Vielfalt nicht möglich ist.
Schau den Wagen genau an, vor allem das Kombiinstrument, ob Kontrollen wie ABS, Airbag, ASC und was nicht alles bei Zündung ein aufleuchten um nach ein paar Sekunden auch ausgehen! Auch Heizung und Klima.
Am besten am Küchentisch, in aller Ruhe, eine Checkliste erstellen, bzw. hier aus dem Forum herunterladen. Nicht das Du wenige Tage / Wochen später schon dem e36 hinterher trauerst. Ich sage das deshalb so deutlich, da sich schon einige vom ersten Eindruck blenden lassen haben. Ansonsten viel erfolg. 
|
|
|
03.04.2012, 20:42
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Königstein im Taunus
Fahrzeug: Opel Signum will aber Back to the Roots --> E38
|
Der fährt von allein..ruhig und wie gesagt alles in Ordnung...
Nur meine Angst ist das bei der Laufleistung es so langsam los geht mit allen anderen Teilen...ich mein 300000 ist schon ne recht großzügige Zahl.
|
|
|
03.04.2012, 20:55
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wie zuvor schon erwähnt wurde, kann ein Defekt an der Steuerkettenführung unmittelbar bevorstehen. Es kann aber noch weitere 200tkm gutgehen. Um so einen Schaden zu beheben kann bis 2000€ kosten. Das gleiche betrifft eine Reparatur am Getriebe.
Andererseits sind 300tkm nichts besonderes für einen e38. Wenn Verschleiß rechtzeitig erkannt und vor totalversagen behoben wird, ist einem e38 die hohe Laufleistung i.d.R. nicht anzumerken. Meiner fuhr sich bei 180tkm schlechter wie nun mit 318tkm. 
|
|
|
03.04.2012, 20:58
|
#4
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Hi,
Was willst Du hören? Es kann Dir hier keiner sagen, dass bei 300.000 km nichts kaputt geht. Manche Autos hier haben viel mehr gelaufen und schnurren wie ein Kätzchen, andere sind schon früher ausgestiegen. Ein Restrisiko bleibt und das kann Dir keiner nehmen. Ich will mal so sagen: Bei 3.000 Euro Invest ist der Schaden relativ gering den man seinem Konto antut wenn das Auto nächste Woche seinen Geist aushaucht. Dann kannst Du Deine Vollausstattung auf jeden Fall immer noch einzeln verkaufen und die Kohle stückweise wieder rein holen. Andererseits gibts für den e38 inzwischen auch alle lebenswichtigen Aggregate beim Verwerter. Natürlich solltest Du Dir bei alledem darüber im Klaren sein, dass der e38 in einer anderen Unterhaltsliga spielt als dein e36. Wenn Du von vornherein Bauchschmerzen mit den 300.000 km hast, würde ich es lassen und mir ein Auto suchen, welches weniger Erdumrundungen hinter sich hat.
|
|
|
03.04.2012, 21:04
|
#5
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von thomas73
Natürlich solltest Du Dir bei alledem darüber im Klaren sein, dass der e38 in einer anderen Unterhaltsliga spielt als dein e36.
|
Yo, anständige Standarbereifung kostet mal einen Tausender. 
|
|
|
03.04.2012, 21:07
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Königstein im Taunus
Fahrzeug: Opel Signum will aber Back to the Roots --> E38
|
Die Unterhaltsliga ist nicht das Problem sonst würde ich nicht mit dem Auto liebäugeln 
|
|
|
03.04.2012, 21:13
|
#7
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von eXic0n
Die Unterhaltsliga ist nicht das Problem sonst würde ich nicht mit dem Auto liebäugeln 
|
Dann kaufen, auf auf!
|
|
|
03.04.2012, 22:26
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
bei einem Kaufpreis von 3500€ solltest du mindestens nochmal 3500€ in der Rückhand haben. 3500€ deckt gerade mal die Versicherung + standard verschleissteile (Bremsen, öl, Zündkerzen, reifen) ab..
wenn dir das bewußt ist, viel spaß  die nächsten 3500€ gehen drauf für die anderen standard Geschichten - Fahrwerksteile, Dämpfer, getriebeölwechsel etc. 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
04.04.2012, 13:10
|
#9
|
Niederrheiner 4 Life
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Geldern
Fahrzeug: Skoda Superb 3V5 2.0 TDI 190 PS
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
Yo, anständige Standarbereifung kostet mal einen Tausender. 
|
Also bei uns kosten gute Reifen (235er) zwischen 100 und 150 EURO... plus Aufziehen macht bei mir im Höchstfall 650,- EUR. Keine Ahnung was du unter Standardbereifung verstehst.
|
|
|
04.04.2012, 15:28
|
#10
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von tövo83
Also bei uns kosten gute Reifen (235er) zwischen 100 und 150 EURO... plus Aufziehen macht bei mir im Höchstfall 650,- EUR. Keine Ahnung was du unter Standardbereifung verstehst.
|
Jaaa, hast Recht! Es gibt gute Bereifung und weniger gute, die irgendwann nach 5tkm entbehrlich werden.
Zitat:
Zitat von Highliner
Gerne doch: Fülle bitte mal Dein Mitgliedsprofil anständig aus. Dann kann sich jemand hier aus dem Forum mit Dir zusammen den Wagen noch einmal anschauen, die "Vollausstattung" bewerten (Fondklima, Kühlschrank, Rollopaket, Chromline Interieur, Doppelverglasung, Aktivsitze, EDC, erweiterte Lederausstattung etc.), den Fehlerspeicher lesen und eine Probefahrt mit Gehör und Popometer auf die neuralgischen Stellen richten.
Also: Woher kommst Du, wo steht der Wagen, dann wird Dir geholfen. 
|
 Du hast das Faxgerät vergessen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kaufberatung
|
Skipper09 |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
25.07.2010 20:03 |
Kaufberatung
|
maximum_driv3r |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
1 |
23.05.2009 06:42 |
kaufberatung
|
polskiprelude |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
26.11.2008 18:52 |
Kaufberatung
|
Thori64 |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
09.08.2005 20:49 |
Kaufberatung
|
Eric05 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
13.05.2004 17:00 |
|