


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2010, 10:11
|
#31
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
acht Jahre alte Winterreifen gehören m.E. nicht mehr aufs Fahrzeug, zumal sie 3/4 des Jahres nur da liegen und nicht genutzt werden. es kommt auch drauf an, wo und wie sie gelagert wurden.
Die sind zu hart geworden, außerdem hat sich die Qualität in den acht Jahren durch Weiterentwicklung erheblich verbessert.
Ferner sollten dann nur gute Markenfabrikate drauf und man sollte nicht an den letzten 30-50 € pro Reifen sparen.
Ein Restprofil von 3-4 mm halte ich für mich persönlich auch noch für ausreichend.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
30.11.2010, 11:36
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
Der Reifen ist ein Fulda Kristal "M+S" von DOT 39/02
Sind die Reifen OK?
|
Ich würde die Gummis auch runter geben wenn sie neu wären.
Ich hab die zwar auf einem anderem Fahrzeug, aber die Gummis sind echt schlecht und sind gerade mal 3 Jahre alt. (Wurden beim kauf des Winter-KFZ dieses Jahr dazu gegeben)
Zum Vergleich, meine Goodyear M&S sind echt Top auf meinem 7er und genau so 3 Jahre alt.
Bin schon auf der suche nach gutem Ersatz.
Gruß, Werner
|
|
|
30.11.2010, 12:28
|
#33
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Wie kann man denn einen 8 Jahre alten Winterreifen fahren??? Der hat doch einen Reibwert wie eine Aldi-Tüte auf Glatteis. 
|
Ganz einfach, weil der Reifen eben nicht zu alt ist! Gestern wurde im TV ein Bericht über Winterreifen gezeigt und da wurde auch ein ADAC-Ingenieur befragt, der das maximale Soll-Alter mit 10 Jahren angab. Die Zeiten, in denen Reifen nach 4 Jahren in die Tonne geschmissen werden sollten, sind schon lange vorbei. Leider sind solche Vorurteile nicht auszurotten und ein Test in dem Beitrag zeigte auch, dass fast alle Reifenhändler einer Autofahrerin dringend (!) empfahlen, ihre fünf Jahre alten Reifen wegzuschmeißen, da "viel zu alt". Klar, die wollten Geschäfte machen, aber viele Leute fallen auf solche Sprüche noch rein und verbreiten das dann weiter.
Zitat:
Zitat von Nightflyer
@ RS744 >> Hmm...ok..sehe ich dann ein - 8 Jahre ist etwas viel!
|
Nein, ist es nicht, siehe oben. Ich halte den ADAC in solchen Fragen übrigens nach wie vor für kompetent!
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
ist es nicht sogar schon verboten mit älteren reifen als 6 jahre zu fahren? würde definitiv nicht mit älteren fahren, weichmacher sind draußen und hält null.
|
Alles nicht zutreffend, siehe ebenfalls oben. Ich sag ja, uraltes Vorurteil von 1960 oder noch früher.
Zitat:
Zitat von Todi.
6mm finde ich auch mehr als genug. 2mm runter fahren und dann wechseln finde ich etwas übertrieben.
|
Ist nur was für Leute, die zu viel Geld haben. Im Allgemeinen wird ein Wechsel der Winterreifen bei einer Profiltiefe von 4 mm (das meint auch der ADAC) empfohlen. Wohl gemerkt, empfohlen! Gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe ist auch hier 1,6 mm, wobei man bei Winterreifen im Interesse der eigenen Sicherheit früher wechseln sollte. Ich werde das bei 3-4 mm machen.
Zitat:
Zitat von 7brothaz
WR sollten nicht älter als 4J. sein-ansonsten kann man gleich mit Sommerreifen fahren-5J. ist vielleicht auch noch okay...
Hab 235/60R16 drauf-ist teuer...neuer Satz geht da immer ordentlich was vom Konto!
|
Der nächste "Experte" - oh je... Ähem, wir leben im 21. Jahrhundert und die Entwicklung auch bei Reifen ist nicht stehen geblieben.
Geändert von Claus (30.11.2010 um 12:40 Uhr).
|
|
|
30.11.2010, 12:39
|
#34
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
ich oute mich mal, ich fahre auch gerne alte reifen (motorrad oder im sommer) da ist es mir echt egal, aber 10 jahre für ein winterreifen sind zu viel, wer es nicht glaub kann mal da nachlesen
http://www.dekra.de/c/document_libra...&groupId=10100
in dem test ging es um "Nur" 3 jahre alte reifen, welche im schnee teilweise schon ca 10% schlechter waren, möchte gar nicht wissen, wie das ganze aussieht mit einem 10 jahr alten reifen, welche schon gefahren wurde...(angefahrene reifen altern angeblich schneller)
__________________
|
|
|
30.11.2010, 12:45
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
ein großer fehler: wenn abs beginnt zu regeln, das bremsen verringern 
|
Richtig.. ordentlich drauf hauen und gut ist... dieses weichgespülte Bremsen ist bei Fahrzeugen mit ABS kontraproduktiv.
|
|
|
30.11.2010, 12:48
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
Die sind zu hart geworden, außerdem hat sich die Qualität in den acht Jahren durch Weiterentwicklung erheblich verbessert.
|
Un bei der Argumentationsweise fährst Du ein 13 Jahre altes Auto ?
|
|
|
30.11.2010, 13:17
|
#37
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hatte mit dem E38 im Winter diese Probleme nicht.
Klar, der Wagen ist schwer, aber mit guten Gummis hat der einwandfrei gebremst, zumindest bei den derzeitigen Witterungsbedingungen.
Vielleicht stimmt was nicht mit der Automatik (Bremsbänder?) dass der so schiebt.
Auch sollte das ABS bei derartigem Heranbremsen an die Kreuzung nicht regeln, es sei denn es ist spiegelblank auf der Strasse.
Ich denke, dass da was nicht so ganz in Ordnung ist.
Hat der Wagen DSC oder nur ASC?
|
|
|
30.11.2010, 13:19
|
#38
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Vielleicht stimmt was nicht mit der Automatik (Bremsbänder?) dass der so schiebt.
|
Sowas gibt es schon lange nicht mehr
Es liegt an den Reifen in dem Beispiel...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.11.2010, 16:59
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hallo zusammen,
jetzt habe ich heute noch mal ausgiebig getestet und siehe da - die Reifen funktionieren wie sie sollen 
Das lag wahrscheinlich gestern nur daran,dass nach dem Graupelschauer die Straße vereiste und somit etwas Glatteis unter der dünnen Schneedecke war - da wird auch der beste Winterreifen rutschen!
Laut ADAC Test haben auf Eis auch die neuen Winterreifen mit Durchschnittlicher Note von "nur" 3,2 bis 3,6 abgeschnitten!
Also sind meine Reifen gar nicht so schlecht,da sie heute funktionierten 
Allen Kritiken zum trotz lasse ich die Reifen drauf
Danke für eure rege Teilnahme an dem Thema - waren doch Aufschlußreiche Antworten dabei!
Wünsche euch eine Knitterfreie Winterzeit 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
30.11.2010, 17:36
|
#40
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Zitat von Todi.
6mm finde ich auch mehr als genug. 2mm runter fahren und dann wechseln finde ich etwas übertrieben.
Ist nur was für Leute, die zu viel Geld haben. Im Allgemeinen wird ein Wechsel der Winterreifen bei einer Profiltiefe von 4 mm (das meint auch der ADAC) empfohlen. Wohl gemerkt, empfohlen! Gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe ist auch hier 1,6 mm, wobei man bei Winterreifen im Interesse der eigenen Sicherheit früher wechseln sollte. Ich werde das bei 3-4 mm machen.
|
vorsicht ! seit etwa einem jahr gilt eine neue vorschrift.
sommerreifen mindestprofiltiefe ist nach wie vor 1,6 mm.
winterreifen mindestprofiltiefe ist 3mm ! wenn die weiter runter sind gelten die als sommerreifen was im winter zu besgaten repressalien führen kann. (bußgeld, verringerter kaskoschutz usw..)
guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|