|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 06:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Sasbach a.K 
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
				
				
				
				
				      | 
				 Linker Tank undicht 
 Servus, 
nun ist es wohl endlich so weit. Aktivkohlefilter liegt beim Händler für 100€ und jetzt ist der Tank schon hinüber   
Kann ich den linken Tank "deaktivieren" oder "lahmlegen"? 
Ist es möglich einen Tank von z.b 728er zu montieren oder ist abgesehen von dem grösseren Tankvolumen (V12) noch was anders wie Anschlüsse?
 
So ein mist 
Gruß Brookes78 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 06:32 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Linker und rechter Tank ist in einem. Es gibt nur einen Tank.
 Du kannst den Tank vom 728er nehmen. Sie sind baugleich.
 
 Auspuff runter, Kardanwelle runter und dann kannst Du den Tank abmontieren.
 
 MfG
 Dimi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 08:11 | #3 |  
	| E38 740i VFL (06.97) LPG 
				 
				Registriert seit: 14.09.2008 
				
Ort: Schenefeld/Hamburg 
Fahrzeug: E38 740i  VFL (06.97)  BRC/LPG/Alpine FW/GTG-Nachschaldämpfer
				
				
				
				
				      | 
				 gab es schon öfter.... 
  http://www.7-forum.com/forum/4/spora...-122055-4.html 
könnte behilflich sein... unbedingt das Filterelement tauschen
 
LG
 
Kurt
				__________________dezente eleganz, komodes Fahren...
 
 bin in Dänemark geboren.....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 09:11 | #4 |  
	| dynamic user No.1 
				 
				Registriert seit: 18.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee SRT
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
dieses Problem hatte ich auch vor kurzem. 
Wurde behoben mit einem neuen Tank, sämtliche Filter neu und eine Leitung mit Filter/Gitter neu.
 
Desweiteren habe ich nun einen neuen Tankdeckel verbaut. 
Für alle nochmal die Hella Daten des Deckel:
Fa. Hella Tankverschluss PKW PT31
 EAN: 4082300038705
 
Zu erhalten z.B. bei "  KFZ-Teile24 " mit folgenden Daten:
1920-5326 2743121
 Verschluß. Kraftstoffbehälter(002) mit Entlüfterventil
 118-3-4
 
 
alle Angaben ohne Gewähr.
Ohne Tank-ploppende Grüße 
 
 Dominik
				 Geändert von Dominik730i (20.08.2010 um 09:18 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 10:14 | #5 |  
	| Gast | 
				 Gleich neuen Tank nehmen 
 Das Thema hatte ich auch mal beim 750i. Habe erst versuchen lassen, dan Tank abzudichten, aber das hat nur 3 Monate gehalten, dann war eine andere Stelle undicht.      
Deswegen würde ich auch keinen gebrauchten Tank nehmen. Die Tankundichtigkeit ist beim E 38 einfach ein gängiges Problem, das über kurz oder lang auch bei jedem gebrauchten Tank wieder auftreten kann.
 
Besser gleich einen neuen Tank einbauen, dann bist du das Problem für die nächsten 10 Jahre los.    
Gruß
 
J. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 10:20 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Sasbach a.K 
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Das Kostet sicherlich gleich wieder ein Vermögen. Jemand ne ahnung was der Tank alleine verschlingt?
 genervte Grüße
 
 Brookes78
 
 und Danke an alle für die unterstützung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 10:28 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Der Tank ist aberwitzig teuer    
Wenn du einen wirklich guten Schrauber hast, kann er das 
Teil schweissen. Es trauen sich aber nur wenige da dran.
  
Ansonsten bei einem der Schlachter anfragen ob ein bereits 
getauschter Tank verfügbar ist. Das sieht man dem gleich an.
  
Gruss 
Daniel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 10:59 | #8 |  
	| erfahrener Radsensor 
				 
				Registriert seit: 20.12.2004 
				
Ort: asslar 
Fahrzeug: bmw 750i
				
				
				
				
				      | 
				 tank you.... 
 ....wir haben bei unserem 12er einen "haarriß"  von einer hebebühne verursacht gehabt - c.a. 3 cm lang - zunächst tank ziemlich leerfahren , dann leicht schräggestellt auf die bühne - eine c.a. DIN A5 große fläche blankgeschliffen und dann eine 2 komponenten masse mit einem glasfaservließ aufgebracht - alles geschwärzt und anschliessen eine c.a. DIN A4 große selbstklebende schwarze dämmmatte aufgeklebt , damit später nicht der tüv mault....sieht alles aus wie original und hält seit c.a. 3 jahren |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 11:30 | #9 |  
	| ICE - Runner 
				 
				Registriert seit: 29.10.2007 
				
Ort: Gosen / Neu Zittau 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				 --------------------------------------------------- 
 ...geh mal im Forum unter biete/suche..da sind diverse Schlachter zugange, die immer wieder mal über gebrauchte Tanks verfügen...es muß nicht unbedingt ein Neuer Tank sein ( kostet bei BMW ca 750 ,- € ). 
Und der Tankriss als solches hat auch nicht wirklich was mit dem Tank zu tun, bis auf ein paar geschilderte Ausnahmen hier, sondern  meist mit defektem Tankentlüftungsventil oder dem defekten Tankgeber, defekter Zuleitung usw.(es gibt hier schon einige Tread´s über Schäden am Tank bei E38.
 
Ein gebrauchter Tank ist gelegentlich schon für 200,- bis 300, - € zu haben und der Einbau sollte bei einer Werstatt, die was drauf hat (nicht unbedingt beim freundlichen, hier ist es horrend Teuer) mit ca.100,-€ zu erledigen sein..
 
Lg. Frank
 
--------------------------------------------------------------------------
     the world is not enough     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 12:26 | #10 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von alexis sorbas  Du kannst den Tank vom 728er nehmen. Sie sind baugleich. |  Der 750 hat doch einen 95L Tank und alle anderen 85L oder?
 
Lg Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |