


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.07.2010, 21:10
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
2500 und du kannst ihn haben, will n seat ibiza cupra tdi läuft genau gleich gut und braucht nicht mal die hälfte vom sprit.
|
|
|
21.07.2010, 17:03
|
#42
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Mit nem Seat Ibiza fährst du aber nur ziemlich verkrampft schnell.
Ich möchte mit so ner Salatschüssel keine 200km/h und darüber fahren.
Ausserdem kostet der auch Geld!!!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
21.07.2010, 18:26
|
#43
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Mit nem Seat Ibiza fährst du aber nur ziemlich verkrampft schnell.
Ich möchte mit so ner Salatschüssel keine 200km/h und darüber fahren.
Ausserdem kostet der auch Geld!!!
|
hierbei kann ich nur zustimmen
zum te kann ich nur vermuten dass er sich billig nen fetten 7er zugelegt hat und nun erkennt dass er sich finanziell total übernommen hat... wer sich nen auto aus der oberklasse billig gebraucht kauft, zahlt meist mindestens den kaufpreis zusätzlich an reparaturen im 1. jahr drauf um die wichtigsten funktionen und den gröbsten wartungsstau zu beheben...
wem das zu viel ist, der muss eben wirklich auf nen seat, skoda oder ähnliches umsteigen.... der kostet zwar auch... jedoch etwas billiger 
schnell sind die dinger ja auch... nur eben keine 7er... 
|
|
|
21.07.2010, 20:18
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
Wie hoch wären die kosten für die Reperatur von der ZKD mit Material etc.
wie hoch sind die chancen das der Kopf ein Riss hat ?
Mechaniker Stundensatz 15 €
Ich hänge doch sehr an dem kleinen 
Geändert von tribe87 (21.07.2010 um 20:27 Uhr).
|
|
|
21.07.2010, 21:44
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
also der Mechanikerstundensatz liegt bei 100 Euro es sei denn du redest von deinem.
Die Dichtung kostet pro Seite 70-80 Euro. Schrauben noch mal 50. VDD's die du gleich mitmachst nochmal 50. Am besten mach da auch gleich noch die Kurbelwellenventil und vielleicht noch Spannrollen der Kette mit.
Das mit dem Riss im Kopf wirst du sehen wenn du ihn runter hast. Da keiner Weiss wieso es passiert ist, kann dir da wohl keiner helfen. Aber wenn der wegen dem Visco heiss wurde und du zulange weitergefahren bist, kann es schon sein, dass der mit hin ist.
Was ich hier allerdings nicht verstehe ist, dass er bei hohen Drehzahlen kuehlt und wenn er wirklich ins Kuehlsystem zuenden wuerde, solltest du das im Ausgleichsbehaelter sehen. Ich wuerde erst mal den Visco machen und dann schauen.
Sven
|
|
|
21.07.2010, 21:48
|
#46
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
ich rede von meinem mit 15 € (den bmw stundensatz kenn ich)
die frage war darauf bezogen wieviele stunden ca. draufgehen und was das material für eine vernünftige revision kostet, damit es eine umfassende rep. wird und nicht einfach 2 mal ZKD austauschen und den rest drin lassen 
|
|
|
21.07.2010, 21:53
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
Zitat:
Zitat von Quinium
Was ich hier allerdings nicht verstehe ist, dass er bei hohen Drehzahlen kuehlt und wenn er wirklich ins Kuehlsystem zuenden wuerde, solltest du das im Ausgleichsbehaelter sehen. Ich wuerde erst mal den Visco machen und dann schauen.
Sven
|
also ab 2700 u/min kühlt er von rot wieder auf normal runter. der visco ist ganz ich habe ihn gestern bei warmen motor geprüft mit meinem Finger und mir den Finger verbrannt da ich dachte ich muss ihn zum stehen bringen ( im standgas) sowie vor 2 tagen aber da war der motor kalt und bzg. dem bimetal federelement im visco ist es logisch das er gestern funkt. hat da der motor warm war und der visco zu 90-100 % in aktion war.
|
|
|
22.07.2010, 00:19
|
#48
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Sowas gabs hier doch schonmal - niedrige drehzahl überhitzt, hohe, wird kühler, aber kopf war bei dem doch auch hin?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.07.2010, 16:15
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
|
gibts da noch nen namen oder so von dem geschädigten
ich werde ihn eher verkaufen wie rep.
|
|
|
22.07.2010, 17:50
|
#50
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
naja da wirst wohl kaum noch was bekommen... Das verkaufen lohnt hier echt nicht. Aber musst du wissen...
Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|