Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2010, 21:47   #691
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was kostte es aktuell eigentlich für das 5HP-18? Derzeit jemand mit einem 728i da gewesen?
Ich weiss ja nicht wieviel Öl im 5hp18 sind....bei mir waren es 10,5l für 130euro.
Brauchst ja dann nur runter-rechnen.
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 11:25   #692
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
430euro ist inzwischen normal bei ZF.
mfg
Das hängt wohl mit den ausgetauschten Teilen und der Füllmenge zusammen.

Beim E65 745i - keine Ahnung welches Getriebe - hatte ich 350 Euro bezahlt.

Allerdings wird beim E65 nur noch die Wanne erneuert und keine Düsen oder Kügelchen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 08:05   #693
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

soderle.... es ist vollbracht
also wie geplant, war ich gestern mit meinem Dickerchen bei ZF in Holzwickede...
leider nicht wie geplant... die Aufenthaltsdauer und der Kostenfaktor
denn zusätzlich zu dem reinen Getriebeservice kamen 2 Wellendichtringe (Schalthebel und Getriebeausgang zur Kardanwelle) sowie das Ventilgehäuse hinzu... mehr Arbeit = mehr Zeit und Mehrkosten
Nachdem mein Dicker wieder ausserhalb der heiligen Hallen stand, die nächste Überraschung: Herr Sagert hatte uns nämlich nicht gesagt dass das EC-Kartenlesegerät defekt ist... so mussten wir alle Barreserven zusammenkratzen um für die super-saubere Arbeit, die geleistet wurde, auch den entsprechenden Obulus zu leisten
Mein Fazit: die schlammige Suppe aus dem Getriebe ist erneuert, defekte bzw. verschlissene Teile sind erneuert und Schalten funktioniert wie eh und je sauber und weich. die nächsten 80.000km oder 8 Jahre dürfen kommen
auch die Rechnung ist, für den Aufwand (Auspuff und Kardanwelle ab-/und anbauen)) wirklich nicht zu hoch! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Seite1 und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Seite2
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 12:26   #694
Agamemnon740
Mitglied
 
Benutzerbild von Agamemnon740
 
Registriert seit: 13.05.2009
Ort: Warnemünde
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard

Hallo Leute,

ich möchte demnächst auch eine Getriebeölwechsel machen lassen. auch bei ZF wenns geht... Die dichteste Servicestelle ist in Berlin. Hat jemand Erfahrung mit der Zweigstelle, machen die Männer da einen genau so guten Job wie in Dortmund oder gibt es da Unterschiede?
Agamemnon740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 12:52   #695
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Soweit ich weiß, machen die nur andere Dinge, aber nix am 7er-Getriebe.

ZF ist übrigens eine riiiiiiiiiiiiiesige Bude, die mit zig Niederlassungen in Deutschland und sonstwo angesiedelt ist.

Herr Sagert meinte etwas von 55.000 Mitarbeitern oder so ähnlich. Bei meinem Besuch vor vier Wochen zeigte er mir die neuen Zahnräder für Windkrafträder, die auch von ZF kommen.

Unsere homöopatischen Getriebchen sind eher eine Nebenbei-Beschäftigung zum eigentlichen Geschäft. Soweit ich weiß, gibt es wohl bei den Ösis hinter Straubing noch einen ZF, der das erledigt, wobei das für dich auch nicht näher ist, als Dortmund.

Von Berlin aus war ich schon zweimal bei ZF Dortmund. Eventuell kannst du das ja mit einem Besuch der Kulturstadt Essen verbinden.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 13:03   #696
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Kulturstadt Essen
Ich weiss, ist knapp OT, aber:

Kulturhauptstadt Europas 2010 „Essen für das Ruhrgebiet“ - das ganze. Daher auch kurz "Ruhr 2010"

Von daher gibt es in DO selbst auch was zu sehen.

__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 14:52   #697
Bimmer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug: M5 E39
Standard

Auf der Rechnung sehe ich den Posten Ventilgehäuse 148 EUR. Wurde es gewechselt oder sind es 148 EUR für das Reinigen?
Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 15:49   #698
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Gute Frage,

beim E65 wird das ganze untere Teil gewechselt und kostet bei ZF nur 1/6 des Preises wie beim .
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 21:07   #699
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Bimmer Beitrag anzeigen
Auf der Rechnung sehe ich den Posten Ventilgehäuse 148 EUR. Wurde es gewechselt oder sind es 148 EUR für das Reinigen?
das teil war gerissen und wurde erneuert... ausserplanmässig *soifz*
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 20:48   #700
oliviub
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2008
Ort: KARLSRUHE
Fahrzeug: BMW E65-745iL BJ.3.2003 Aut. LPG
Standard ZF....28Mai

Bin am 28Mai mein getriebeöl wechsel beim ZF-Dortmund....Wer von hier aus dem Forum ist auch dort?Gruss Oli
oliviub ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mein besuch bei jojo in ettlingen peter becker BMW 7er, Modell E32 27 08.11.2007 01:23
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 13:54
mein besuch bei den profis von ZF-Dortmund BMW-H BMW 7er, Modell E38 39 16.01.2007 20:09
Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund durchführen lassen Ice-T BMW 7er, Modell E38 22 08.12.2004 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group