


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2010, 10:42
|
#681
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Speyer,fürstenau
Fahrzeug: E38-750iL(06.96), mercedesbenz 420SE W126
|
Zitat:
Zitat von Open Airler
@ Andi: Lass uns ein Bier drauf trinken, besser, als einen vierteliter Dexron III :-)
|
Ok so machen wir es!!! 
|
|
|
31.03.2010, 13:29
|
#682
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Top Service
Das ist ja super:
Eigentlich hatte ich zu morgen früh Termin. Die heutige Trauerfeier bei Köln war aber deutlich früher zu Ende, so dass ich mal auf gut Glück zu ZF gefahren bin.
Da die anderen Pkws gerade fertig waren, wurde ich von Herrn Sagert noch aufgenommen und warte nun, dass das Getriebe für die Neubefüllung abkühlt.
Das nenne ich mal flexibel und kundenfreundlich! 
|
|
|
31.03.2010, 16:33
|
#683
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Na das freut mich für Dich, und leider hast Du uns dann verpasst.
Es war heute morgen eine nette Runde mit zwei E38, einem E46 und einem E39 da.
Wir hatten uns dort, bzw. bei Mc Doof die Zeit vertrieben.
Die ging so schnell rum, das wir uns, sogar noch nachdem mein Wagen schon längst fertig war, noch einiges zu erzählen hatten.
Aber, ich denke, das ist unter BMW - Fahren wohl auch kein Problem.
Hast Du denn noch @sk283 angetroffen?
Er war ja der letzte von uns und ich war dann vor seiner Probefahrt doch schon Richtung Heimat aufgebrochen.
Hatte ja noch ca. 25. Min. Fahrzeit vor mir.
Ansonsten war es lt. Herrn Sagert richtig nach weiteren 110 tkm (ich war bei 130 tkm schon mal da) mal wieder vorbei zu schauen.
Es fehlte wohl schon etwas Öl.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
31.03.2010, 17:13
|
#684
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Wenn @sk283 eine grünen (?) Chromline-E38 hat, war er gerade im Aufbruch. Ich wollte ihn eigentlich noch aufs Forum ansprechen, hatte aber erstmal die "Formalitäten" zu erledigen.
Mit Probefahrt usw. war ich so gegen 16:00 fertig.
BTW: Der E65 hat jetzt etwa 137tkm runter. Das Getriebeöl war laut Herrn Sagert absolut fällig. Es halte wohl generell beim E65 nicht mehr so lange, wie noch beim E38. Wechselintervall beim E65 80-100tkm. Das Differenzialöl sah noch gut aus, wurde aber gleich mitgewechselt.
|
|
|
02.04.2010, 07:33
|
#685
|
*Member of Old School*
Registriert seit: 03.02.2010
Ort: Südhessen
Fahrzeug: E38-740i (05.01)
|
Grün? Nö, ich war der mit dem orientblauen E38. War um kurz nach halb 2 fertig.
Kann Metal Opas Aussage nur bestätigen: war ein insgesamt gelungener Ausflug nach Holzwickede inkl. der sehr kundenfreundlichen und sympathischen Rundumbetreuung von Herrn Sagert und netter Runde mit den drei anderen BMW'lern!
Habe jetzt für meinen Service (Getriebe zzgl. Hinterachsdifferenzial) ohne MwSt EUR 332,-- bezahlt (davon EUR 221,-- Materialkosten).
Für das 5HP-24 empfiehlt Herr Sagert übrigens, den Service alle Tkm 80-100 bzw. alle 8 Jahre zu wiederholen.
Blau-weiße Ostergrüße aus Rhein-Main!
|
|
|
13.04.2010, 11:17
|
#686
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Zitat:
Zitat von catalyst
... Hoffe die Manschaft dort führt das so weiter, denn ich werde mit meinen Autos immer wieder kommen.  ...
|
Das denke ich doch. Hab auch gerade mit Herrn Sagert telefoniert, der Mai ist schon fast komplett zu. Habe jetzt einen Termin für den 29.06.  
Gruß
Frank
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
19.04.2010, 21:16
|
#687
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
auch ich werde meinen dicken am nächsten montag mal dem herrn sagert vorstellen 
und wie immer bei meinem dicken, ist es wieder nen paar € teurer als bei den kleinen 740er/750ern 
preis für getriebeservice incl. hinterachsgetriebeservice ca. 430,-€
|
|
|
19.04.2010, 21:20
|
#688
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
430euro ist inzwischen normal bei ZF.
mfg
|
|
|
19.04.2010, 21:31
|
#689
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
.... und wie immer bei meinem dicken, ist es wieder nen paar € teurer als bei den kleinen 740er/750ern 
preis für getriebeservice incl. hinterachsgetriebeservice ca. 430,-€
|
Diesen Preis werde ich auch zahlen, laut Aussage von Herrn Sagert. Hab ja auch noch das 5HP30. 
|
|
|
19.04.2010, 21:33
|
#690
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was kostte es aktuell eigentlich für das 5HP-18? Derzeit jemand mit einem 728i da gewesen?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|