|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 22:12 | #11 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 ich nehm demnächst auch das 0W40 von Mobil   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 22:17 | #12 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
				  
 [quote=tarekjanson;1262642]ist der m60 nur der von 94-96 oder auch der bis zu den vanos
 glaube der m62 war ja von 96 bis ende 98 auch ohne vanos wie sieht es denn dazu aus, auch noch keine neuere technik zumindest keine vanos dafür 440nm[/QUOTE
 
 Nein der M62 hat Vanos von Anfang bis Ende. Es scheiden sich die Geister welcher Motor besser ist. Ich persönlich finde das der M62 geschmeidiger läuft als der M60, Leistungstechnisch konnt ich da nu nich so riesige Unterschiede feststellen und der Kettentrieb im M60 is eindeutig robuster als im M62.
 Bei den Faceliftern geht von Haus aus mehr Spielerei mit der Elektronik, lässt sich aber durch tausch des Grundmoduls und/oder dem LCM aus nem neueren auch nachrüsten. Ich finde die Faceliftfront persönlich hübscher werde aber nicht umbauen. Schon allein weil das beim Freundlichen immer für Verwirrung sorgt wenn nen VFL Sachen kann die er eigentlich nich können dürfte. Die Rückleuchten beim FL find ich persönlich auch hübscher, deswegen sind sie auch montiert. Im Innern hat sich soweit ich weiß nich wirklich viel getan ausser das ein paar Bedienelemente erneuert wurden und ab 2001 glaube wurd beim Navi der 16:9 Monitor verbaut.
 
 Gruß
 Stefan
 
				__________________ 
				Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped  
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 22:19 | #13 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.09.2009 
				
Ort: bremerhaven 
Fahrzeug: e46 325i facelift
				
				
				
				
				      | 
 und wo ist der unterschied zwischen den m62 und den m62tu |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 22:48 | #14 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Stefan da liegst Du völlig falsch.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StefanP  Nein der M62 hat Vanos von Anfang bis Ende. Es scheiden sich die Geister welcher Motor besser ist. Ich persönlich finde das der M62 geschmeidiger läuft als der M60, Leistungstechnisch konnt ich da nu nich so riesige Unterschiede feststellen und der Kettentrieb im M60 is eindeutig robuster als im M62. |  Der M62 hatte bis Ende 8/98 kein Vanos und die Vanosmotoren haben das Problem das Sie eher "geräusche" machen.
 Und ja der M60 ist der Robustere und vorallem Drehzahlfestere Motor.
 Und Ich Fahre im M60 M62 und habe im M57 immer 10W40 gefahren beim M30 und M20 habe Ich immer 15W40 gefahren.
 Mfg DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 22:56 | #15 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
 Oh ich werd noch narrisch. Also auf einer englischen Seite hab ich grad entdeckt das wohl doch die M62 kein Vanos haben und ab 98 die M62TU haben dann Single Vanos. Aber ich mach da keine Angaben mit Gewähr. Je mehr man sucht um so mehr Varianten finden sich irgendwie    
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 23:01 | #16 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Jetzt liegst Du richtig und so stimmt es auch von 96-ende 8/98 kein vanos ab 9/98 Vanos und wenn man Pech hat auch eine Klappernde vanos.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von StefanP  Oh ich werd noch narrisch. Also auf einer englischen Seite hab ich grad entdeckt das wohl doch die M62 kein Vanos haben und ab 98 die M62TU haben dann Single Vanos. Aber ich mach da keine Angaben mit Gewähr. Je mehr man sucht um so mehr Varianten finden sich irgendwie    
Gruß 
Stefan |  Mein Fazit ich hätte gern einen M62 mit Nockentrieb vom M60 und Kette vom M60 oder eben einen M60 mit 4,4Litern.
 Oder noch besser einen M60 mit 5Litern vom M5 E39 weil dann gute Kette und kein Vanos.
 Mfg DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 23:06 | #17 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DD  Oder noch besser einen M60 mit 5Litern vom M5 E39 weil dann gute Kette und kein Vanos. |  Hmm du führst mich wieder auf die falsche Fährte    .
 
Hat der gute alte S62 hat doch Vanos!? Oder war das deine Wunschzusammenstellung?
 
LG
 
Christian
				__________________ Vienna Calling! =)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 23:12 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tarekjanson  was auch interessant wäre wie siehts mit der technik optik aus
 was war am fl besser was am vfl besser
 |  Was ist denn "technik optik" ? 
Wie definierst Du besser?
 
Für mich ist der M62 Motor besser, für andere ist der M60 Motor besser. 
Optik musst Du für Dich entscheiden
				__________________Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
 Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 23:12 | #19 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Meine Wunschzusammenstellung wäre.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Hmm du führst mich wieder auf die falsche Fährte    .
 
Hat der gute alte S62 hat doch Vanos!? Oder war das deine Wunschzusammenstellung?
 
LG
 
Christian |  S62 Block weil 5ltr mit M60 Ventiltrieb weil kein Vanos und M60 Kettenrieb weil Duplexkette.
 Jetzt leichter verständlich????.
 Mfg DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2009, 23:16 | #20 |  
	| V8 Süchtling 
				 
				Registriert seit: 08.08.2006 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
				
				
				
				
				      | 
				  
 Wo wir grad bei Fährte sind. In unserem Forum steht geschrieben das der M62 B44 440NM hat, im E39 Forum steht im Wiki das der 420 NM hat und der M62 B44 TU hat 440NM. Ich krieg grad voll den rascheligen  : wieso hab ich mich nur mit diesem Thema befasst. 
Aber DD....da ich mich auch grad mit dem Gedanken rumschlag mir Just for Fun nen Motorständer und nen weiteren Motor für meinen Bomber zu ziehen um den mal genüßlich einer Bearbeitung und Revision zu unterziehen um den dann später wenn fertig einzubauen. Müsste das nich auch theoretisch gehen nen M62B44 zu nehmen und die Köppe und den Kettentrieb vom M60. Und mir schießt grad so der Gedanke durchn Kopp ob das nich auch evtl. bei einer solchen OP Sinn machen würde das Luftzuführungssystem vom M70 bzw M73 zu nehmen der ja wohl pro Bank nen Lufi und ich denk mal auch zwei DK haben wird. Aber da das hier doch ein wenig Off-Topic wird können wir da ja mal per U2U drüber tratschen. Kumpel von mir hatte schon die Idee den V8 auf Einzel DKs umzubauen. Da könnte man ja mal ein bissl rumspinnen   
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |