


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.08.2009, 19:59
|
#11
|
|
Gast
|
Die Amis dürfen das auch nicht. Mein Kollege in Californien hat mir mal gesagt, dass das in den USA bei Kontrollen sogar zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann, da er die Insassen vorn nicht sofort sehen kann.
Kannst Du hier nachlesen  .
26708. (a) (1) No person shall drive any motor vehicle with any
object or material placed, displayed, installed, affixed, or applied
upon the windshield or side or rear windows.
(2) No person shall drive any motor vehicle with any object or
material placed, displayed, installed, affixed, or applied in or upon
the vehicle which obstructs or reduces the driver's clear view
through the windshield or side windows.
Unsere Ami's können dazu doch sicherlich auch etwas sagen.
|
|
|
|
04.08.2009, 20:05
|
#12
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Ahhaa Ok 
|
|
|
07.08.2009, 08:41
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
|
Hallo Bam,
was darf die Scheibentönung denn kosten und soll es eine profesionelle sein
oder noname folie?
Kannst bei Gelegentheit in Stuttgart vorbeischauen und sich meinen ansehen.
Gruss
Leonard
|
|
|
07.08.2009, 09:54
|
#15
|
|
chosen one
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
|
Von noname-Folie würde ich abraten. Ich habe meine hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe vor einiger Zeit auch mit guter Folie tönen lassen.
Für unsere Fahrzeuge bezahlt man natürlich den höchsten Listenpreis 
Hab 20% Rabatt bekommen und 200 EUR bezahlt. War eine kleine private Firma. Nach deren Preiskalkulation dürften die kaum Gewinn gemacht haben.
Scheiben Doktor macht das in seinen Niederlassungen auch, sollte aber so um die 300 kosten...
Welcher Töungsgrad soll es denn sein? Habe mich für die dezenteste, entspricht der sog. Werkstönung entschieden. Da kann ich Nachts wenigstens noch nach hinten raus was erkennen
P.S. Bei meinem letzten Wagen hab ich noch selbst getönt...war eine mittelschwere Katastrophe mit der ATU-Folie 
|
|
|
07.08.2009, 10:29
|
#16
|
|
ehemals "730_BAM"
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Böblingen
Fahrzeug: Golf 2 VR6T
|
Zitat:
Zitat von Evil Machine
Von noname-Folie würde ich abraten. Ich habe meine hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe vor einiger Zeit auch mit guter Folie tönen lassen.
Für unsere Fahrzeuge bezahlt man natürlich den höchsten Listenpreis 
Hab 20% Rabatt bekommen und 200 EUR bezahlt. War eine kleine private Firma. Nach deren Preiskalkulation dürften die kaum Gewinn gemacht haben.
Scheiben Doktor macht das in seinen Niederlassungen auch, sollte aber so um die 300 kosten...
Welcher Töungsgrad soll es denn sein? Habe mich für die dezenteste, entspricht der sog. Werkstönung entschieden. Da kann ich Nachts wenigstens noch nach hinten raus was erkennen
P.S. Bei meinem letzten Wagen hab ich noch selbst getönt...war eine mittelschwere Katastrophe mit der ATU-Folie 
|
Hmmm welcher Tönungsgrad es sein soll weiß ich noch gar nicht das müsste ich mir erst einmal an sehen..??
LG Bam
|
|
|
07.08.2009, 10:51
|
#17
|
|
chosen one
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
|
Ich wollte von vorn herein was ganz dezentes. In der Regel haben die Firmen Muster zum anschauen da. Im Idealfall einen Vorführwagen. Beim Scheiben Doktor hatten sie beides. Dort hab ich mich für die entsprechende Folie entschieden, machen lassen aber dann wo anders.
Hier kann man in etwa schonmal sehen was für verschiedene Folien es gibt:
Scheiben-Doktor - Reparatur & Austausch von Autoglas - Scheibenveredelung
Bei mir ist es etwas in Richting der Titanium geworden.
|
|
|
07.08.2009, 10:56
|
#18
|
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Meinen Thread dazu hast du gefunden?
Da steht eigentlich viel dazu drin und auch ein paar Bilder und Folienangaben.
__________________
|
|
|
07.08.2009, 14:58
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-528i (06.97)
|
Na ja, um es nochmal kurz zu erläutern.. oder anzusprechen ^^
Also die vorderen SEITENscheiben dar man tönen, allerdings nur bis zu 10%(korrigiert mich, wen ich falsch liege).
Mehr Prozent dürfen es aber nicht sein !!
Gruß
BMW
|
|
|
07.08.2009, 15:22
|
#20
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Nein wie hier http://www.7-forum.com/forum/4/getoe...ml#post1226429
schon erwähnt geht es nicht um den Tönungsgrad der Folie sonder wie viel noch übrig bleibt. Das müssen dann min. 70% sein.
Das aber ist anscheinend bei unserer Scheiben (vor allem bei Doppelverglasung) nicht machbar.
Lg Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|