Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2009, 13:08   #21
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Hast du die Benzinpumpe mal getestet? Die verabschiedet sich schleichend...

Was auch denkbar ist, dass sich dein Kennfeld verschoben hat, z.B. weil deine Gasanlage falsch eingestellt ist, und die Lambdasonden ein zu fettes oder zu mageres Gemisch melden, und die DME dementsprechend versucht, die Benzinzufuhr zu reglen, da sie vom Gasbetrieb nichts "weiss".

Ein Reset mit längerer Fahrt ausschliesslich im Benzinbetrieb könnte da Abhilfe schaffen.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 13:21   #22
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich hatte doch mirza mal gesag, er soll mal nach der Tankendlüftung kucken. Das die Benzinpumpe mehr leisten muss, wenn die Tankendlüftung nicht funktioniert dürfte wohl klar sein, oder?
Zumindest hat es ja für eine Weile geholfen, den Dichtring vom Tankdeckel zu entfernen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 13:29   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi
bei mir waren die REGELVENTILE am ende der ansaugbrücke defekt,,solang da eine kaputt ist gehts noch und man merkt das fast nie, sobald beide defekt sind ist vorbei, hatte das aber am 750iE38,
da du nen V8 hast müßte man schauen ob der sowas auch hat,.ich tippe auf das teil im foto.
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
Hallo Wolfgang!
Wenn Du freundlicherweise auch noch die NUMMER des Teils , auf das Du tippst, dazugeschrieben hättest - dann brauchten wir jetzt nicht zu raten, welches Regelventil Du meinst.

Ich hab nämlich auf der angegebenen Seite keine Beschreibung/Teilebezeichnung gefunden, die sich irgendwie auf "Regelventil" reimt...


Kann ja sein, dass ich blind bin ....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 13:39   #24
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo!
Die Lösung des Problems - zumindest bei Erichs "altem" 740er - ist ein defektes "Leerlaufregelventil T-Form", das nicht mehr genügend Zusatzluft zuläßt - und somit der Motor beim Kalt-Start völlig überfettet wird.

Dies ist die Nummer 23 im Ersatzteilbild:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 740i Mass air flow sensor/ASC

Das Teil verschmutzt/verölt im Lauf der Zeit und die Walze ist nicht mehr leichtgängig und klemmt.

Mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 15:59   #25
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard Kaltstart

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Hast du die Benzinpumpe mal getestet? Die verabschiedet sich schleichend...

Was auch denkbar ist, dass sich dein Kennfeld verschoben hat, z.B. weil deine Gasanlage falsch eingestellt ist, und die Lambdasonden ein zu fettes oder zu mageres Gemisch melden, und die DME dementsprechend versucht, die Benzinzufuhr zu reglen, da sie vom Gasbetrieb nichts "weiss".

Ein Reset mit längerer Fahrt ausschliesslich im Benzinbetrieb könnte da Abhilfe schaffen.
Hallo,bin nicht dazu gekommen bzw. bin krank.
Die Benzinpumpe habe ich nicht getestet und den Reset
weiß ich nicht ob ich den durchführen darf ohne das die
Werte der Gasanlage gelöscht werden.
Das mit der Tankentlüftung hat ne Zeit lang funktioniert,ist
nimmer.
Regelventil?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 16:07   #26
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard Leerlaufregelventil

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Die Lösung des Problems - zumindest bei Erichs "altem" 740er - ist ein defektes "Leerlaufregelventil T-Form", das nicht mehr genügend Zusatzluft zuläßt - und somit der Motor beim Kalt-Start völlig überfettet wird.

Dies ist die Nummer 23 im Ersatzteilbild:
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 740i Mass air flow sensor/ASC

Das Teil verschmutzt/verölt im Lauf der Zeit und die Walze ist nicht mehr leichtgängig und klemmt.

Mfg
peter
Das war ganz am Anfang meine Vermutung gewesen.
Doch da sagten die Jungs das hätten die nicht mehr
(leerlaufregelventil).
Der läuft mir auch zu unruhig im Leerlauf.
Kann ich den reinigen?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 17:13   #27
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Warum sollten die Werte der Gasanlage flöten gehen? Die hat doch ein ROM wo das reingeschrieben wird...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 18:17   #28
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard Hallo

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Warum sollten die Werte der Gasanlage flöten gehen? Die hat doch ein ROM wo das reingeschrieben wird...
Hallo Rubin,ich hatte mein Umrüster gefragt und er sagte mir
das die Daten nach einem Reset weg wären.
Mehr kann ich dir auch nicht sagen,sonst hätte ich
schon längst ein Reset durchgeführt.
War woll nix mit dem Tankdeckel.
Hast du deinen umgerüstet auf LPG.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 21:56   #29
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Hallo Rubin,ich hatte mein Umrüster gefragt und er sagte mir
das die Daten nach einem Reset weg wären.mfG.miki
Das halte ich -mit Verlaub gesagt- für Blödsinn...
Denn dann hättest Du ebenso einen Datenverlust, wenn die Batterie
mal leer ist....

Gruß
Knuffel

Geändert von knuffel (26.07.2009 um 22:38 Uhr).
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 22:32   #30
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Das halte ich -mit Verlaug gesagt- für Blödsinn...
Denn dann hättest Du ebenso einen Datenverlust, wenn die Batterie
mal leer ist....

Gruß
Knuffel
Gude,die war mal leer gewesen und nix war.
Habe einfach überbrückt kein Problem.
Ich weiß nicht oder mein Umrüster hat keine Ahnung.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
springt nicht an, säuft ab peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 19.11.2006 19:05
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 20:27
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 18:34
Motorraum: V12 springt nicht an, säuft sofort ab Alexx BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2005 12:27
Elektrik: DZM flattert extrem und Motor springt nicht an Mikky32 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group