Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2009, 16:43   #11
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Schöner TDS, das muss ich schon sagen.

Dir geht es wie mir. Ein passender Nachfolger des e38 ist kaum zu finden. Das was mir wirklich zusagen würde liegt noch außerhalb meines Ausgabewillens.
Wenn deiner nichts größres hat dann fahr ihn weiter. Viel Geld kaputt machen kannst du kaum noch. Bei der Laufleistung könnte ich dir noch einen neuren e38 mit weniger Km empfehlen.

Jegliche Motorumbauten machen absolut keinen Sinn.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 16:51   #12
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Jegliche Motorumbauten machen aus ökonomischer Sicht absolut keinen Sinn.
Denn mehr Power und weniger Laufleistung würden innerhalb meiner Vorstellungswelt schon Sinn machen.

LG

Christian
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 16:55   #13
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von L7 E38 Beitrag anzeigen
Denn mehr Power und weniger Laufleistung würden innerhalb meiner Vorstellungswelt schon Sinn machen.

LG

Christian
Dann kauft man aber gleich ein größeres Model. Warum sich so viel Stress machen wenn man für 12k schon einen guten 40d bekommt? Außerdem hat der Rest des Fahrzeuges immer noch eine hohe Laufleistung.
Sinn macht es dann wenn er da einen 350Ps Diesel oder ein 500PS Benziner einbaut. Die gab es so nämlich nie. Alles andere ist in Originalform sicher besser.

Was kostet so ein Motorumbau?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 16:59   #14
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

In Betracht solltest du auch einfach den E38 nehmen - warum denn immer den 65 (hässlich) oder den F01 (noch hässlicher) ?

Ergo das gute (aber alte) Stück verkaufen, und damit einen schönen Rentner740i mit wenigen km (und wenigen teuros) kaufen ?

Ruhe hast du dann für die nächsten 200tkm, in einem unvergleichbaren Schiff.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 18:01   #15
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Würde dir den 745d facelift empfehlen.[/quote]

Gegen eine Probefahrt, wenn hier in der Nähe einer angeboten wird, spricht nichts!!
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 18:16   #16
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Danke für die vielen Meinungen!!
@Arni: Richtig, habe den Wagen auch 2003 aus Bauchgefühl beim Kiesplatzhändler in München gekauft, zum Händlerpreis, ohne Probefahrt und Rechnung gegen Barzahlung. Und natürlich ohne Euro+. Bis heute nicht bereut!


@BMW0026: Der Wagen war beim Kauf schon gut ausgestattet, ich habe das Navi und Radio modernisiert, ein Upgrade von Komfort- auf Kontursitze gemacht und Volleder sowie den schwarzen Innenhimmel nachgerüstet. Die Kosten waren überschaubar, auch weil ich die ausgebauten Teile immer gut verkaufen konnte.

@L7 E38: Den 16:9 Bilschirm nachzurüsten habe ich auch schon überlegt, aber dann müßte z.B mittels Wassertransferdruck die Holzoptik passen. Mit dem originalen Plastikambiente keine Option, leider!

@LT750: So tief sind die Preise garnicht, zumindest wenn der Wagen in den Export geht. Hatte schon einige Händler hier, max. Gebot waren 7k in 2008, aber dann sofort abmelden und mitnehmen. War mir zu kurzfristig. Und: was dann??
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 18:23   #17
730de38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
rote plakette beim tds...

behalten würd ich den nur, wenn nichts zu investieren ist...
aber noch geld in ein fahrzeug stekcen, was eh nix mehr wert ist würd ich lassen...
such dir lieber was hübsches neueres, und versuch ihn in zahlung zu geben- dann hats keinen stress

Gruß,
kai
So gesehen bräuchten wir überhaupt nichts mehr in den E38 stecken. Also an seiner Stelle würde ich ihn behalten, wenn auch nicht mehr als Alltagsauto. Man sollte bedenken, das der 725 tds das Zeitalter des Diesels in der 7er Reihe eingeläutet hat. ich denke er hat verdient dafür Anerkennung zu bekommen. Vielleicht im Oldtimeralter bekommt er dafür einen besonderen Status.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 18:38   #18
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von 730de38 Beitrag anzeigen
So gesehen bräuchten wir überhaupt nichts mehr in den E38 stecken.
riiiichtiiiiich
klar- so laufende kleiner sachen wie ölwechsel etc. schon...

aber investitionen in solche sachen wie achsrevision, stoßdämpfer etc. würd ich nicht mehr machen (wohlgemerkt an einem tds mit 300.000km!)

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 18:41   #19
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Dann kauft man aber gleich ein größeres Model.

Was kostet so ein Motorumbau?
Welcher Teil von aus "ökonomischer Sicht" ist dir nicht eingängig?

Dein anderes Argument -> Schau mal wann er seinen 725tds gekauft hat!? Zu dem Zeitpunkt wäre ihm ein 730d / 740d sicher schlicht zu teuer gewesen.

Liebe Grüße

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2009, 18:47   #20
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
riiiichtiiiiich
klar- so laufende kleiner sachen wie ölwechsel etc. schon...

aber investitionen in solche sachen wie achsrevision, stoßdämpfer etc. würd ich nicht mehr machen (wohlgemerkt an einem tds mit 300.000km!)

gruß,
Kai
Wieso? 730d Motor und Abgasstrang rein ( mit dem Gedanken spielt er ja ) und schon biste wieder für ein paar Jahre zumindestens mit gelber Plakette unterwegs.

Wenn es hier immer um das Kapitel "nichts mehr Wert = verschrotten" gehen würde, hätten wir so gut wie keine E32 Fahrer mehr.

LG

Christian
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E 38 behalten oder nach Reparatur verkaufen chris264 BMW 7er, Modell E38 31 15.03.2009 20:45
Was meint ihr ist mein Wagen wert? Werde ihn in den nächsten Tagen/wochen verkaufen.. Schulle BMW 7er, Modell E38 48 10.05.2006 11:26
E32 750i 10/1991 verkaufen (wieviel) oder abgemeldet behalten? Roman7 BMW 7er, Modell E32 4 23.11.2005 22:02
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group