


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.01.2009, 08:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Zitat:
Zitat von warp735
aber egal wie gut die batterie ist, wenn ich mehrere wochen den wagen nicht nutzen würde, würde ich IMMER ein ladegerät dranhängen. ist ja nicht so, das er im stand keinen strom brauchen würde... und wenn er in der garage steht, sollte das laden ja kein problem sein.
ich mach das wenn der wagen läner wie 7 tage nicht genutzt wird.
mfg Benni
|
Das ist m.E. nicht nötig. Wenn die Batterie i.O. ist und das Auto keine Probs mit dem Einschlafen hat, kann das Auto ruhig mehrere Wochen stehen.
Hatte meinen schon 5 Wochen stehen (also das Auto mein ich jetzt  ), sprang ohne Probleme an. Im Schlafmodus zieht mein Auto 10mAh. Da kann man sich leicht ausrechnen wann es Probleme gibt.
Wenn es nach 7 Tagen schon Probleme gibt, stimmt etwas nicht.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
12.01.2009, 08:50
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Wenn es nach 7 Tagen schon Probleme gibt, stimmt etwas nicht.
|
die habe ich nicht... ich beuge nur vor 
|
|
|
12.01.2009, 10:35
|
#3
|
Gusseisern+Aufgeblasen
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Das ist m.E. nicht nötig. Wenn die Batterie i.O. ist und das Auto keine Probs mit dem Einschlafen hat, kann das Auto ruhig mehrere Wochen stehen.
Hatte meinen schon 5 Wochen stehen (also das Auto mein ich jetzt  ), sprang ohne Probleme an. Im Schlafmodus zieht mein Auto 10mAh. Da kann man sich leicht ausrechnen wann es Probleme gibt.
Wenn es nach 7 Tagen schon Probleme gibt, stimmt etwas nicht.
|
Stichwort "Unterspannung" - mit dem kann ich dann auch etwas anfangen.
Diesbezüglich dann gleich ein paar Fragen:
- habe in meinem eine 100 Ah Batterie drin, ist die so vorgesehen bzw. welche müsste drin sein (lese von 90 - 110 Ah?!)
- habe ausserdem nur 1 Batterie (Berga) - manche haben wohl 2
- bei BMW ordern oder gibt es bewährte Alternativen (denke, vom Preis her dürfte es nicht allzu gewaltig differieren, jedoch evtl. von der Zuverlässigkeit)
Gruss,
Jan
__________________
am besten........ V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
|
|
|
12.01.2009, 10:45
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von janson
Stichwort "Unterspannung" - mit dem kann ich dann auch etwas anfangen.
Diesbezüglich dann gleich ein paar Fragen:
- habe in meinem eine 100 Ah Batterie drin, ist die so vorgesehen bzw. welche müsste drin sein (lese von 90 - 110 Ah?!)
- habe ausserdem nur 1 Batterie (Berga) - manche haben wohl 2
- bei BMW ordern oder gibt es bewährte Alternativen (denke, vom Preis her dürfte es nicht allzu gewaltig differieren, jedoch evtl. von der Zuverlässigkeit)
Gruss,
Jan
|
Hy "Neuer"  ,ich hab eine 110-er drinnen,glaub Varta-Silver,frag bei Cuntz nach,da gibt´s Forum´s-%e,glaube hier hat die jemand für 140 € inkl. Versand bekommen.
Ich hab meine in Wien für 166 € bekommen,beim  ,der wollte über 200 €
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
12.01.2009, 11:09
|
#5
|
Gusseisern+Aufgeblasen
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Hy "Neuer"  ,ich hab eine 110-er drinnen,glaub Varta-Silver,frag bei Cuntz nach,da gibt´s Forum´s-%e,glaube hier hat die jemand für 140 € inkl. Versand bekommen.
Ich hab meine in Wien für 166 € bekommen,beim  ,der wollte über 200 €
Gruß aus Wien,grunzl
|
Hallo grunzl,
erst mal vielen Dank für die Antwort - so "Neu" bin ich ja nun auch nicht mehr (vom Bj. her  ), ausserdem bin ich schon des längeren lesenderweise in diesem Forum unterwegs.
In der SuFu findet man eigentlich alle Antworten (nach mehr oder weniger langem Suchen) - insofern muss ich hier diesem Forum ein dickes Lob aussprechen.
Jedoch weichen eben manche Aussagen bezügl. z.B. der Batterie voneinander ab und manche scheinen wohl ein BMW-Internes Programm zu besitzen, in dem dies nachzulesen ist (Tis und Etk - kenne dies jedoch nur vom lesen).
Aber, um auf's Thema zurückzukommen - 140 € incl. wäre natürlich ein super Preis  , und wenn's dann eine 110er von VARTA ist, um so besser.
Werde mich dort einmal erkundigen.
Gruss nach A,
Jan
|
|
|
12.01.2009, 11:12
|
#6
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
|
|
|
12.01.2009, 11:22
|
#7
|
Gusseisern+Aufgeblasen
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
|

Edit fragt: inwiefern sind die Preise als verbindlich anzusehen, bzw. welche Marge sollte man einkalkulieren 
|
|
|
12.01.2009, 13:26
|
#8
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Danke für die Antworten, hilft schon mal weiter!
Das Problem ist, das ich seit ich das Fahrzeug habe im Notprogramm fahre. Das Fahrzeug ist vorher ein halbes Jahr beim Händler gestanden und steht auch bei mir jetzt übern Winter in der Garage.
Ich tippe eigentlich auch auf die Batterie, werde aber mal mit dem Multimeter testen wie es mit dem Batterie aussieht.
Kurze Frage dazu! Reicht es aus im Stand zu testen was von der Batterie kommt ohne den Motor zu starten? Möchte eigentlich nicht starten, da ich das Fahrzeug eingewintert habe.
Gruß und Danke!
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|