Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 00:03   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard Motornotprogramm

Hallo!


Hab eine Frage! Seit ich das Fahrzeug besitze fährt der Wagen im Motornotprogramm und die Alarmanlage geht sporadisch los!

Das Motornotprogramm kommt auch wenn ich die Zündung nur anstelle nach etwa einer Minute ohne den Wagen zu starten. In der Suche war eigentlich immer der PWG schuld.

Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen aber leider keine Spur von dem PWG! Vielleicht kann mir einer von euch erklären was die Fehler im Speicher aussagen?

Es steht auch etwas im Speicher wegen der Batterie! Ich habe schon gehört das eine schwache Batterie die Alarmanlage auslösen kann, aber kann eine schwache Batterie auch das Motornotprogamm verursachen bzw. was kann noch in Frage kommen bezüglich dem Notprogramm?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

Gruß
Walter
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Protokoll_Fehlerspeicher.pdf (3,7 KB, 96x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 02:16   #2
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Hallo Walter,

habe mich diesbezüglich hier bei euch im Forum angemeldet - bin eigentlich schon länger lesender Teilnehmer dieses Forum's, jedoch trat bei mir die Tage auch dieser Umstand ein, weswegen ich mich nun angemeldet habe - hallo und herzliche Grüsse von mir, an alle Forumsmitglieder an dieser Stelle.

Zu meinem Fall:
Da ich beruflich länger im Ausland unterwegs bin, steht mein Wagen dementsprechend schon mal mehrere Wochen am Stück in der Garage, die nicht beheizt ist.
Als ich letzte Woche nun wieder einmal meinen Dicken in der Garage besuchte machte es nur "Klack,Klack,Klack", also war anhand der sehr tiefen Temperaturen wohl die Batterie in die Knie gegangen.
Der Temperaturunterschied Dubai - Deutschland machte sich hier sehr beträchtlich bemerkbar...

Habe dann am nächsten Tag mit einem meiner anderen Fahrzeuge den 7er per Fremdstartkabel gestartet (beim Abklemmen wie in der BA beschrieben auch schön artig Verbraucher wie Licht, Heckscheibenheizung, Gebläse auf höchste Stufe gestellt, wegen der Spannungsspitzen).

Nachdem ich den Wagen dann ca. 20 Min. habe laufen lassen wurde er kurz abgestellt, danacht wollte ich den Motor starten und erhielt eben diese Meldung "Motornotprogramm".
Ich drehte den Zündschlüssel zurück in Stellung 0 und versuchte es dann erneut, mit dem Resultat, dass diese Meldung nicht mehr angezeigt wurde.

Habe dann das Auto noch ca. 45 Min. laufen lassen und in Folge die Standheizung einmal laufen lassen, mit dem Ergebnis, dass eben auch die DWA auslöste.
Fahre nun schon lange 7er, jedoch ereilen nun auch mich diese kleinen elektronischen Zipperlein (Daten e38 siehe Profil).
Habe die letzten 3 Tage den Wagen abends immer ca. 30 Min laufen lassen und habe nun diese Erscheinungen nicht mehr gehabt.

Nachdem ich etliches über die Suche habe diesbezüglich herausfinden können, stellt sich wohl dar, dass die Batterie mit grösstmöglicher Wahrscheinlichkeit hier als Wurzel des Übels zu suchen ist.
Bin mir sicher, wir erhalten hier sicherlich noch kompetente Ratschläge.
Ich sage schon mal besten Dank im Voraus und freue mich auf eine schöne Zeit als nun ebenfalls "schreibendes" Forumsmitglied.

Gruss,
Jan
__________________
am besten........V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 06:42   #3
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Hallo!


Hab eine Frage! Seit ich das Fahrzeug besitze fährt der Wagen im Motornotprogramm und die Alarmanlage geht sporadisch los!

Das Motornotprogramm kommt auch wenn ich die Zündung nur anstelle nach etwa einer Minute ohne den Wagen zu starten. In der Suche war eigentlich immer der PWG schuld.

Habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen aber leider keine Spur von dem PWG! Vielleicht kann mir einer von euch erklären was die Fehler im Speicher aussagen?

Es steht auch etwas im Speicher wegen der Batterie! Ich habe schon gehört das eine schwache Batterie die Alarmanlage auslösen kann, aber kann eine schwache Batterie auch das Motornotprogamm verursachen bzw. was kann noch in Frage kommen bezüglich dem Notprogramm?

Wäre für jede Hilfe dankbar!

Gruß
Walter
Nun, der Fehlerspeicher sagt eigentlich ganz eindeutig Unterspannung!
Unterspannung sorgt immer wieder dafür das Steuergeräte austicken.

Bei der Getriebesteuerung (AGS) könnte sogar eine Unterbrechung vorliegen, da keine Spannungswerte angezeigt werden.

Als erstes mal die Spannung prüfen, diese sollte direkt an der Batterie gemessen und ohne Zündung ca. 12,2 - 12,4 Volt betragen, eine geladene Batterie vorausgesetzt. Dann mal starten und schauen wie weit die Spannung zusammenbricht dabei.

Sie sollte auf keinen Fall unter 10V sinken.
Du kannst auch die erweiterte Check-Control freischalten und dort die Spannung ablesen (Test 9), allerdings sind die angezeigten Werte etwas ungenauer. Bei laufendem Motor und ohne Verbraucher sollte die Spannung bei ca. 1.500 rpm ~ 14,2 Volt betragen.

Werte die dauernd deutlich darunter liegen deuten auf einen Fehler in der Spannungsversorgung hin (kann eine defekte Batterie sein).
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 07:48   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Jup genau die gleichen macken hatte ich auch. Neue batterie rein, fehlerspeicher löschen lassen und du hast ruhe. Bzw. wie alt ist deine jetztige batterie? Fährst du viel kurz strecke? (unter 20km am tag) ? der 750er will gefahren werden, gerade jetzt im winter werden die E-kats länger beheizt, und das frisst strom. Häng die batterien mal an ein lade gerät und lass die voll aufladen, danach fehlerspeicher löschen lassen und deine sorgen sollten weg sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 08:16   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

aber egal wie gut die batterie ist, wenn ich mehrere wochen den wagen nicht nutzen würde, würde ich IMMER ein ladegerät dranhängen. ist ja nicht so, das er im stand keinen strom brauchen würde... und wenn er in der garage steht, sollte das laden ja kein problem sein.
ich mach das wenn der wagen läner wie 7 tage nicht genutzt wird.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 08:42   #6
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
aber egal wie gut die batterie ist, wenn ich mehrere wochen den wagen nicht nutzen würde, würde ich IMMER ein ladegerät dranhängen. ist ja nicht so, das er im stand keinen strom brauchen würde... und wenn er in der garage steht, sollte das laden ja kein problem sein.
ich mach das wenn der wagen läner wie 7 tage nicht genutzt wird.


mfg Benni
Das ist m.E. nicht nötig. Wenn die Batterie i.O. ist und das Auto keine Probs mit dem Einschlafen hat, kann das Auto ruhig mehrere Wochen stehen.

Hatte meinen schon 5 Wochen stehen (also das Auto mein ich jetzt ), sprang ohne Probleme an. Im Schlafmodus zieht mein Auto 10mAh. Da kann man sich leicht ausrechnen wann es Probleme gibt.

Wenn es nach 7 Tagen schon Probleme gibt, stimmt etwas nicht.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 08:50   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Wenn es nach 7 Tagen schon Probleme gibt, stimmt etwas nicht.
die habe ich nicht... ich beuge nur vor
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:23   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Fährst du viel kurz strecke? (unter 20km am tag) ? der 750er will gefahren werden, gerade jetzt im winter werden die E-kats länger beheizt, und das frisst strom.
Hy,das kann bei Walter @Lapachon nicht der Fall sein,denn die hat er ja nicht.

Ich schalte meine Standheizung ein (ca.45min.) und fahre dann 800 m !!!!!! in die Arbeit,inkl. Fernsehen,etc.,das selbe dann beim Nachhausefahren ,danach steht er manchmal wieder 1 Woche,geht natürlich nur mit einer guten Batt.

PS.Jetzt ist mir klar warum ich nur 400km mit einem Tank komme
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:35   #9
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Das ist m.E. nicht nötig. Wenn die Batterie i.O. ist und das Auto keine Probs mit dem Einschlafen hat, kann das Auto ruhig mehrere Wochen stehen.

Hatte meinen schon 5 Wochen stehen (also das Auto mein ich jetzt ), sprang ohne Probleme an. Im Schlafmodus zieht mein Auto 10mAh. Da kann man sich leicht ausrechnen wann es Probleme gibt.

Wenn es nach 7 Tagen schon Probleme gibt, stimmt etwas nicht.
Stichwort "Unterspannung" - mit dem kann ich dann auch etwas anfangen.
Diesbezüglich dann gleich ein paar Fragen:

- habe in meinem eine 100 Ah Batterie drin, ist die so vorgesehen bzw. welche müsste drin sein (lese von 90 - 110 Ah?!)
- habe ausserdem nur 1 Batterie (Berga) - manche haben wohl 2
- bei BMW ordern oder gibt es bewährte Alternativen (denke, vom Preis her dürfte es nicht allzu gewaltig differieren, jedoch evtl. von der Zuverlässigkeit)


Gruss,
Jan
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 10:45   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von janson Beitrag anzeigen
Stichwort "Unterspannung" - mit dem kann ich dann auch etwas anfangen.
Diesbezüglich dann gleich ein paar Fragen:

- habe in meinem eine 100 Ah Batterie drin, ist die so vorgesehen bzw. welche müsste drin sein (lese von 90 - 110 Ah?!)
- habe ausserdem nur 1 Batterie (Berga) - manche haben wohl 2
- bei BMW ordern oder gibt es bewährte Alternativen (denke, vom Preis her dürfte es nicht allzu gewaltig differieren, jedoch evtl. von der Zuverlässigkeit)


Gruss,
Jan
Hy "Neuer" ,ich hab eine 110-er drinnen,glaub Varta-Silver,frag bei Cuntz nach,da gibt´s Forum´s-%e,glaube hier hat die jemand für 140 € inkl. Versand bekommen.
Ich hab meine in Wien für 166 € bekommen,beim ,der wollte über 200 €

Gruß aus Wien,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motornotprogramm LeoLangneese BMW 7er, Modell E38 4 31.03.2007 12:31
Motornotprogramm uzunca BMW 7er, Modell E38 14 14.12.2006 12:13
Motornotprogramm??? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 10 06.11.2006 20:58
Motornotprogramm Olaf2 BMW 7er, Modell E38 13 11.11.2005 09:50
Motorraum: motornotprogramm eduardmarku BMW 7er, Modell E38 14 28.04.2005 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group