Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 11:09   #11
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy "Neuer" ,ich hab eine 110-er drinnen,glaub Varta-Silver,frag bei Cuntz nach,da gibt´s Forum´s-%e,glaube hier hat die jemand für 140 € inkl. Versand bekommen.
Ich hab meine in Wien für 166 € bekommen,beim ,der wollte über 200 €

Gruß aus Wien,grunzl
Hallo grunzl,

erst mal vielen Dank für die Antwort - so "Neu" bin ich ja nun auch nicht mehr (vom Bj. her), ausserdem bin ich schon des längeren lesenderweise in diesem Forum unterwegs.
In der SuFu findet man eigentlich alle Antworten (nach mehr oder weniger langem Suchen) - insofern muss ich hier diesem Forum ein dickes Lob aussprechen.

Jedoch weichen eben manche Aussagen bezügl. z.B. der Batterie voneinander ab und manche scheinen wohl ein BMW-Internes Programm zu besitzen, in dem dies nachzulesen ist (Tis und Etk - kenne dies jedoch nur vom lesen).

Aber, um auf's Thema zurückzukommen - 140 € incl. wäre natürlich ein super Preis , und wenn's dann eine 110er von VARTA ist, um so besser.
Werde mich dort einmal erkundigen.

Gruss nach A,
Jan
__________________
am besten........V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 11:12   #12
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auswahl Baureihe
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 11:22   #13
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen


Edit fragt: inwiefern sind die Preise als verbindlich anzusehen, bzw. welche Marge sollte man einkalkulieren
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 13:26   #14
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Danke für die Antworten, hilft schon mal weiter!

Das Problem ist, das ich seit ich das Fahrzeug habe im Notprogramm fahre. Das Fahrzeug ist vorher ein halbes Jahr beim Händler gestanden und steht auch bei mir jetzt übern Winter in der Garage.

Ich tippe eigentlich auch auf die Batterie, werde aber mal mit dem Multimeter testen wie es mit dem Batterie aussieht.

Kurze Frage dazu! Reicht es aus im Stand zu testen was von der Batterie kommt ohne den Motor zu starten? Möchte eigentlich nicht starten, da ich das Fahrzeug eingewintert habe.

Gruß und Danke!

Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 15:42   #15
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
Ich tippe eigentlich auch auf die Batterie, werde aber mal mit dem Multimeter testen wie es mit dem Batterie aussieht.

Kurze Frage dazu! Reicht es aus im Stand zu testen was von der Batterie kommt ohne den Motor zu starten? Möchte eigentlich nicht starten, da ich das Fahrzeug eingewintert habe.

Gruß und Danke!

Walter
Nun, mit dem Multimeter (im Stand) siehst Du nur die Leerlaufspannung der Batterie. Diese solte ~12,2 - 12,4V betragen, sofern die Batterie intakt und geladen ist.
Wichtiger wäre zu sehen, wie weit die Spannung beim Starten zusammenbricht. Also Multimeter ran und mal jemand anderes starten lassen, dabei auf das Multimeter achten. Bricht die Spannung unter 10V ein, ist die Batterie entweder ziemlich entladen, oder auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe.

Auch ist der Test mit dem Multimeter nur ungenau, da der Kurzschlußstrom mit entscheidend ist. Dazu braucht man allerdings ein entsprechendes Testgerät.

Eine stark einbrechende Spannung beim Starten deutet aber zumindest auf eine schwache bzw. defekte (je nach Spannungsabfall) Batterie hin.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 21:44   #16
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Hallo!


Hab heute mal die Batterie gemessen!

Im Stand Pole nicht angeschlossen: 12,7V
Im Stand Pole angeschlossen: 12,2V
Im Stand Zündung an: 11,3V

Ich werde noch messen wie weit die Batterie abfällt wenn der Motor gestartet wird.

Kann man anhand der schon vorliegenden Werte sagen ob die Batterie was hat? Ich denke die Batterie sollte nicht unter 12V fallen nur weil ich die Zündung eingeschaltet habe.

OT Frage: Macht es dem Motor was wenn ich ihn nach jetzt etwa 2 Monate kurz starte um zu messen?

Danke!

Gruß
Walter
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 22:27   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
OT Frage: Macht es dem Motor was wenn ich ihn nach jetzt etwa 2 Monate kurz starte um zu messen?

umbringen wirds ihn nicht... ich würds trotzdem nicht tun. wenn dann ein stündchen oder so laufen lassen


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2009, 23:44   #18
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lapachon Beitrag anzeigen
OT Frage: Macht es dem Motor was wenn ich ihn nach jetzt etwa 2 Monate kurz starte um zu messen?
OT Antwort: Dann laß ihn min. so lange laufen, bis er selbst die Drehzahl verringert. Aber einfach mal so laufen lassen - iss nich grad nett, aber kurz sehr sehr schlescht.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 09:52   #19
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Kurze Frage noch schnell!

Hab gerade in der Suche gefunden das die meisten einen Ruhestrom von über 13V haben.

Ist das wirklich so?

Meiner hat eben die 12,2V wo manche sagen das die Batterie sicher platt ist. Wenn dem so ist, werde ich mir eine Originale 110Ah Batterie besorgen, möchte dies nur nicht zum Spass machen.

Gruß
Walter
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2009, 12:05   #20
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Ärger 1000+1 blöde-Batterie-Frage

@Lapachon:
Wie soll eine 12V Batterie bitte 13V haben - es sei sie wird mit vorschriftsmäßgen Werten geladen (14,4V bei naß und 13,7 bei AGM und GEL).
Ließt das nächste mal mehr und zwar so lange, bis du keine Fragen mehr hast

Eine leere Batt. hat im Dicken unter 11,3-11,5Volt. Also wird deine, da sie als 12V-Batterie mehr als 12V, ja wohl in Ordnung sein - oder etwa nicht
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motornotprogramm LeoLangneese BMW 7er, Modell E38 4 31.03.2007 12:31
Motornotprogramm uzunca BMW 7er, Modell E38 14 14.12.2006 12:13
Motornotprogramm??? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 10 06.11.2006 20:58
Motornotprogramm Olaf2 BMW 7er, Modell E38 13 11.11.2005 09:50
Motorraum: motornotprogramm eduardmarku BMW 7er, Modell E38 14 28.04.2005 20:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group