Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2008, 22:39   #11
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
an deiner stelle würd ich doch einfach mal die beschleunigung mit der stoppuhr messen. dein 7er müsste eine beschleunigung von 0-100 in 9.1 sekunden schaffen, wenn das nicht der fall ist dann ist wohl die kompression zu niedrig
ein 730i ist im normalfall langsamer als ein 735i

ist deiner automatilk oder handschalter? war der vom kumpel automatik oder handschalter?

edit: erreicht er ohne murren die endgeschwindigkeit?
Beide Automatik getribe.

ein mal bin ich mit ihm genau 240km-h gefahren. Damals hatte er aber nur98.000km auf der uhr. Weis nicht ob er das jetzt schaffen würde ???

Henkt es auch damit ab ?
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 23:04   #12
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Mach doch einfach mal den Test falls du noch keine Winterreifen drauf hast und eine entsprechende Bahn in der Nähe ist,Schaltung auf S und schauen ob er bei Kick Down sauber bis 240-250kmh durchzieht.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 23:05   #13
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Hi Leut`s

Entweder habe ich irgendwie nen Denkfehler oder ich mache im TIS etwas falsch.
Dort steht ganz klar für den 735i M62, B33 / B44 und B46 ein Kompressionsdruck von 12 - 14 Bar drinnen.

So sehe ich die 9 Bar als verdammt wenig an.


Klärt mich mal auf, weil mich das nun Interessiert.

Ach ja, bei meinem Motor soll der Druck bei 10 - 12 Bar liegen, und liegt im Schnitt bei 10,9 Bar voriges Jahr im März gemessen.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."

Geändert von GSX-Heizer (23.11.2008 um 23:10 Uhr).
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 23:32   #14
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von ALPIN Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche bei meinem 735 motorkompression testen lassen,
und alle Zylinder hatten 9,0 Bar. Der Mechaniker meinte das die Werte ok sind, aber ich finde das 9,0 Bar bischen zu wenig.
Mir wäre das auch zu wenig. Zwar habe ich schon eine halbe Ewigkeit keine Kompression mehr gemessen (zuletzt bei einem 525er, Bj '76), denke aber, dass sich da nichts Grundsätzliches geändert hat. Wenn das so ist, würde mich jeder Wert unter 12 angesichts der Laufleistung in Panik versetzen -die hatte oben genannter 525 noch bei über 300tkm Laufleistung.

Gründe können allgemeiner Verschleiß sein, aufgrund dessen der Druck zwischen Zylinderwand und Kolbenringen entweicht, oder verschlissene, verbrannte, verkokte oder beschädigte Ventile und/oder Sitze. Letzteres ist meist relativ preisgünstig zu beheben, ersteres spräche einstweilen etwas zähflüssigeres Öl und perspektivisch eher für einen Austauschmotor. Ein Test mit etwas Öl in den Zylinder gibt einen ersten Anhalt, indem es eine etwaige Undichtigkeit zwischen Kolben und Zylinder abdichtet: bessert sich die Kompression dabei deutlich, hat man die Hauptursache vermutlich in allgemeinem Verschleiß gefunden -bei nur 148tkm wäre das mehr als ungewöhnlich und ließe vermuten, dass der Rest des Motors nicht besser aussieht. Bleibt die Messung hingegen einigermaßen gleich, muss die Ursache anderswo zu finden sein. Dann würde ich als erstes den Zylinderkopf abnehmen und die Ventile und Sitze prüfen.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 02:36   #15
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

automatikgetriebe sind immer minimal langsamer als die handgeschalteten mit selben motor.

für deinen automatik 735i sollte eine beschleunigung von 0-100 in 9.1 sekunden normal sein. mess es doch einfach mal mit der stoppuhr und einem kumpel auf dem beifahrersitz nach.
mir kommt mein 7er auch "langsam" vor das hängt aber damit zusammen das ich ihn jeden tag fahre und man sich an die leistung gewöhnt. wenn man in einem langsameren auto sizt merkt man schon deutlich den unterschied.
wenn deine beschleunigung stimmt sollte doch nix am motor sein. einfach mal auf einer ebenen strecke testen (wo es erlaubt ist)
viel glück das es doch nur einbildung war!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:37   #16
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Na ja,wenn er den V8 730iA selber gefahren ist und er meint er wäre deutlich schneller,dann stimmt mit seinem 35er etwas nicht.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 18:51   #17
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

vielleicht war es einfach einbildung, das einfachste ist, wie gesagt, einfach mit der stoppuhr die zeit messen.

eventuell auch getrieberest, die automatik könnte ja durchs rumgeschleiche auch zum schleicher werden!
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 20:23   #18
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich wiederhole meine frage von Seite 1 mal nochmal. Wie wird der Wagen gefahren?

Schön sachte Oma mäßig, evtl. viel Kurzstrecke und viel Stadtverkehr?

Wenn ja mach doch mal ne kleine Fahrt auf der BAB, paar hundert km, die ersten 200 normal und die nächsten 200 machste dem dicken mal bissl beine.

Ok, bei den Wetter verhältnissen evtl. nicht ganz so passend aber wenns wieder besser ist.

Nach dieser Tour machste gleich mal nen Kompr. Test...!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 20:43   #19
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

Zitat:
Zitat von mutsy-man Beitrag anzeigen
ich wiederhole meine frage von Seite 1 mal nochmal. Wie wird der Wagen gefahren?

Schön sachte Oma mäßig, evtl. viel Kurzstrecke und viel Stadtverkehr?

Wenn ja mach doch mal ne kleine Fahrt auf der BAB, paar hundert km, die ersten 200 normal und die nächsten 200 machste dem dicken mal bissl beine.

Ok, bei den Wetter verhältnissen evtl. nicht ganz so passend aber wenns wieder besser ist.

Nach dieser Tour machste gleich mal nen Kompr. Test...!
Sorry ich habe deine Frage übersehen.

Also im algemein fahre ich mein 7er sehr schonend und langsam in der Stadt.
Ich fahre nur in der Stadt, bis auf das ich immer im sommer nach Türkei fahre.
jährliche km sind bei mir ungefähr 20.000, dafon sind ungefähr 7.000 -8.000km Türkei, und rest ist nur Berlin Stadtverkehr.
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 20:59   #20
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hmm....dann mess mal die kompression das nächste mal wenn du von der Türkei zurück bist, denke mal da fährste bissl zügiger?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Zündaussetzer - nur eine Bank - alle Zylinder Netjoker BMW 7er, Modell E38 11 11.04.2008 22:02
Haben alle iL´s Niveau? und anderes ... WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E32 12 03.07.2007 19:50
Motorraum: Motr läuft im kalten zustand nicht auf alle zylinder M70B50 BMW-750iA BMW 7er, Modell E32 32 02.12.2006 18:51
Frage an alle 12-Zylinder Piloten Tom735 BMW 7er, Modell E32 14 24.06.2003 08:45
an alle, die handschaltung haben!!!! marek BMW 7er, Modell E32 10 07.11.2002 21:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group