


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
16.08.2008, 20:34
|
#30
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wir hatten doch bereits festgestellt:
Zitat:
Zitat von RS744
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Nein, für den "Normalbürger" reicht ein 10W40 vollkommen aus.
|
Stimmt.
Und welcher "Normalbürger" fährt schon Motorsport oder einen M5?
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Castrol TWS Motorsport SAE 10W-60
Das Produkt ist für extreme Belastungen unter allen Bedingungen ausgelegt. ... Umfangreiche Einsätze von Castrol TWS MOTORSPORT SAE 10W-60 im Motorsport ...
...
Spezifikationen Exklusivempfehlung BMW M3, M5 und Z8 • BMW Spezialöl • API SJ/CF
|
Das heißt übersetzt: nicht für Langzeit-Straßeneinsatz konzipiert, keine allgemeine Freigabe von BMW, sondern nur für die ölfressenden Spezialmotoren von BMW geeignet. "Spezialöle" sind in der Terminologie von BMW suboptimal.
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
... ein zu dünnes öl ...
|
Dünn ist das Öl aber doch keinesfalls, oder? das war ja meine Frage:
Zitat:
Zitat von amnat
Entschuldige bitte, trotz neuem Ölfred, da verstehe ich jetzt etwas nicht mehr.
Je größer die Viskosität, desto dickflüssiger (weniger fließfähig) ist das Öl.
10W60 ist ja schon fast Differenzialgetriebeöl (60). ...
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|