Zitat:
Zitat von RT999
Ohhh, der Meister des Aux-in-Modules höchstpersönlich! 
Hallo Stephan,
wenn ich dich richtig verstehe, kann ich dein Modul auch für das Hybridteil nehmen.
Dann habe ich aber immer noch kein Stereo an der Fondbuchse.
Wie kann ich aber das Stereosignal dann am elegantesten dorthin transportieren?
Thomas 
|
Hallo Thomas,
das mit dem Hybridteil und dem Modul wird schwierig. Das Modul braucht zum Umschalten einen bestimmten Steuerimpuls von einem IC aus dem analogen TV-Modul - und das habe ich bisher nur beim ollen Standard-TV-Modul gefunden. Einer hatte ein nachgerüstetes fabrikneues (analog-) TV-Modul (aus 2004), da ging's auch schon nicht
Eine andere Variante wäre, das Modul dahin abzuwandeln, dass es per Knopfdruck umzustellen ist. (Das habe ich schon mal gemacht). Dann könnte man auf den Steuerimpuls aus dem TV-Modul verzichten. Allerdings müsste man das dann entsprechend verkabeln und mittels Knopf, den man irgendwo unterbringen müsste, eben "umschalten". Eventuell wäre da auch was über den Bus zu machen, aber soweit bin ich noch nicht...
Stereo in/von der Fondbuchse bekommst Du nur dahin, wenn Du die Verkabelung und ggfls. die Buchsen änderst. Es gibt da zwei A/V - Buchsen (Eingang / Ausgang). Diese sind, genau wie die Kabel, jeweils
dreipolig, nämlich (Mono-) Ton (+), Video (+) und Masse, bzw. (-). Bild und (Stereo-) Ton geht darüber also definitv nicht.
Was ich mir überlegt (aber bisher nicht umgesetzt) habe ist, dass man auf die Bild-
Einspeisung im Fond verzichtet. Dann könnte man die A/V - IN - Buchse mit den drei Polen auf Stereo umbauen, nämlich links (+), rechts (+) und Masse (-). Dann hätte man da zumindest einen Stereo-Eingang. Frage nur, ob die Klinken-Buchse mit 3-poligen Stereo-Klinken kompatibel ist - müsste man ausprobieren... nachsehen. Ansonsten müsste man ganz neue Kabel ziehen und 4-polige Klinken einbauen.
Allerdings müsste man auch im Kofferraum die Verkabelung ändern, denn die Verkabelung der Fond-Buchsen läuft in Mono-Stecker ans TV-Modul. Das müsste man daher kappen und die Audio-Kabel statt dessen an das AUX -IN anschließen. Dann kommt das, was man in die Fondbuchse an Ton einspeist, in Stereo aus den Lautsprechern.
Da das allerdings einige Bastelei verursacht, hatte ich alternativ angedacht, Klinken-Buchse(n) (oder Cinch-Buchsen) z.B. in die Armstütze hinten zu verlegen. Das ist recht einfach (nur Rückbank heherzt rausziehen und Kabel durch ein Loch im Kofferraum fädeln...)... Natürlich könnte man sich diese Buchse(n) auch sonstwohin ins Auto legen, z.B. vorne irgendwo in die Mittelkonsole, z.B. für einen mp3-Player...
Ich bin ja selbst Original-Fetischist

, sonst hätte ich mich nicht in dieses Modul so reingekniet, um alle Funktionen zu erhalten. Ohne jegliche Konzessionen an moderne Technik ist es aber mit dem Stereoton halt leider essig. Daher habe ich auch einen zusätzlichen DVBT-Tuner (Doppeltuner - geht bis jedenfalls 180 km/h einwandfrei)... ich tröste mich damit, dass alles "alte" immer noch so geht, wie vorher und ich zur Herstellung des Originalzustands nur ein paar Stecker abziehen muss - also meine Änderungen "zerstörungsfrei" sind.
Gruß,
Stephan