


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2008, 19:54
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von SysTin
...Was ich mir überlegt (aber bisher nicht umgesetzt) habe ist, dass man auf die Bild-Einspeisung im Fond verzichtet. Dann könnte man die A/V - IN - Buchse mit den drei Polen auf Stereo umbauen, nämlich links (+), rechts (+) und Masse (-). Dann hätte man da zumindest einen Stereo-Eingang. Frage nur, ob die Klinken-Buchse mit 3-poligen Stereo-Klinken kompatibel ist - müsste man ausprobieren... ...
|
eigentlich gehen in den Fond-Anschluss ja ein Ausgang (AV+, Audio+ und Masse) - auch ist ein Kabel für einen zusätzlicher Eingang verlegt AUCH AV+, Audio+ und Masse. Somit genuch Leitungen da, um ein ein AV+, Audio Links & Rechts zzgl je eine Masse für Audio zu haben  - Zwar nur Eingang, aber was braucht man(n) mehr 
|
|
|
30.01.2008, 20:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
|
...ihr macht mir grade Angst mit euren vielen + & - & Kabeln!
Eigentlich will ich ja "nur" mit minimalem Aufwand & möglichst original zu DVB-T & Stereo kommen.
Wenn ich mich nun doch für eine der oben genannten
Nachrüstlösungen entscheiden sollte, dann ist doch eh der
AV Eingang hinüber, darüber wird doch dann der Digi-tuner laufen, richtig?
Diese haben ja auch Chinch-Audioeingänge in Stereo. Es müsste doch dann reichen,
wenn ich einen davon direkt in die Mittelkonsole ziehe?!
Gruß
RT 
__________________
Warum sachlich, wenns auch persönlich geht... 
|
|
|
30.01.2008, 21:16
|
#13
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von immeranders
Sie sind kompatibel mit dem dreipoligem Stecker. Ich habe meine Buchsen zu Kopfhöreranschlüssen umgebaut, daher weiss ich es.
Gruss immeranders
|
Hab' ich mir doch schon gedacht! Danke für die Bestätigung !
Ist doch genial: Dann macht man eine Buchse zum Audio IN (Ipod oder so) und die andere entweder als Videoausgang (Bildschirme hinten) und Mono Kopfhörer (reicht doch für Kids) ODER man legt ein extra Kabel für die Monitore UND macht aus der zweiten Buchse einen Stereo-Kopfhörer- Ausgang  Das Letztere hielte ich persönlich für sinnvoll.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
30.01.2008, 21:21
|
#14
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von RT999
...ihr macht mir grade Angst mit euren vielen + & - & Kabeln! 
|
Nicht doch
Zitat:
Eigentlich will ich ja "nur" mit minimalem Aufwand & möglichst original zu DVB-T & Stereo kommen.
|
Geht ohne Löten nicht
Zitat:
Wenn ich mich nun doch für eine der oben genannten
Nachrüstlösungen entscheiden sollte, dann ist doch eh der
AV Eingang hinüber, darüber wird doch dann der Digi-tuner laufen, richtig?
Diese haben ja auch Chinch-Audioeingänge in Stereo. Es müsste doch dann reichen,
wenn ich einen davon direkt in die Mittelkonsole ziehe?!
|
Ja das geht so!
Ob der Ton was taugt, hängt aber sehr von dem Gerät ab.
Gruß,
Stephan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|