Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2007, 00:52   #11
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Hallo Big M, bzgl. Getriebeeinfluß auf das Fuffi-Heulen

bist Du mindestens der vierte, bei dem sich nach Getriebewechsel daran praktisch nichts verändert hat. Das Getriebe als Quelle dafür müßte entweder sehr fertigungsstreuungsarm immer gleich heulen (oder der damit verbundene Wandler im Schlupfbetrieb) oder es ist wirklich nicht die Geräuschquelle, die wir vermuten.
Nachdem sich bei mir bei früheren Tests beim "Motorabsetzen" vom Getriebe eine deutliche Geräuschminderung ergab (und BMW selbst dachte, es sei damit das Getriebe), bin ich heute mehr der Ansicht, dass damit nur eine akustische Brücke von der motorseitigen Geräuscherzeugung über das Getriebe über die Getriebeaufhängung ins Wagenchassis unterbrochen wurde.

Es scheint also wirklich der Motor im Kern die Ursache zu sein, da auch das Abnehmen beider Antriebsriemen (und damit das kurzzeitige Stillegen aller Nebenaggregate) am Geräusch nichts änderte.
Die Quelle im Motor soll die Steuerkette sein (siehe meine früheren Beiräge).
Man kann das Geräusch vermutlich nur dadurch mindern, wenn jemand Ideen hätte, wie man alle Motor-, mehr noch die Getriebelager, durch noch besser akustisch isolierende Lagerungen ersetzen könnte.
Mir gibt nach wie vor zu denken, wie es zu erklären ist, dass ich bei mir dieses Geräusch vorrangig fahrerseits hinter dem Armaturenbrett/Tacho herkommend wahrnehme. Eine Verursachung durch die berühmten Motorentlüftungsventile an den Ansaugbrücken meine ich sicher ausschließen zu können. Entweder gibt es dort eine akustische Brücke über die Lenkung oder Klimaanlagenrohre(Schläuche), oder es ist eine verwirrende Schallweiterleitung dahin aus dem Getriebeaufhängungsbereich.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 17:29
Bericht vom E38 750i tuning - Motor und Hinterachse AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2011 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group