Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2007, 20:40   #181
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Hallo Greenberet,

Zitat:
Zitat von greenberet Beitrag anzeigen
Also, das Auswechseln der Getriebelager hat das Heulen bei 1200 U/min nicht merklich beeinflusst.

...
Schade,
zumal bzgl. des Baujahres Deines 750er am ehestens dadurch etwas erwartbar war, als für meinen bzw. die anderer Forumsmitglieder hier, deren neuere Baujahre zwischen 2000...2001 liegen.

Hast Du die Möglichkeit von Innenraum dBA-Messungen zwischen Leerlauf und 2000 Upm; ich hatte meine dBA-Werte weiter vorn mal gepostet.

Mindestens für die Baujahre nach 9/98 (bis aktuell) habe ich auf realoem.com mal die anzunehmenden verbauten und die im Bulletin B110699 erwähnten part No.s verglichen:

Exhaust mounts: konnte ich nicht vergleichbar identifizieren
Engine mounts: sind verschieden
Engine mount vibration damper: scheint derselbe
transmission mount: scheinen dieselben.

Also würde für die FL-Modelle das Ersetzen der Engine mounts einen Effekt haben können, obwohl ich weiter oben nicht so dran glauben wollte. Die Exhaust mounts bei den FL-Modellen harren noch der Klärung.

Verbleibt noch meine obige Frage nach dem gesicherten Einbau der "Bulletin-Bauteile" in die serienmäßigen FL-750er der EU, da das Bulletin nur zu 750iLStellung nimmt. Ojb: kannst Du das rausbekommwn, oder sonst wer ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 21:19   #182
greenberet
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
Standard

Ich habe die Auspuffaufhängungen auf RealOEM.com gefunden - unter "exhaust system, rear". Soweit ich sehen kann, wurden alle Teile, die in dem Service Information Bulletin 11 06 99 erwähnt sind, nach dem Facelift serienmässig in 750ern eingebaut.

Hmmm... wenn ich alle Aufhängungen gegen die "verbesserten" austausche, dann heult mein 750er vielleicht so wenig wie Sinclairs. Kann jemand kommentieren, ob die facegelifteten E38 750er dieses Heulen im Neuzustand, bei der Auslieferung, hatten? Wenn ja, wird BMW wohl nicht helfen können, es wegzubekommen.

Geändert von greenberet (17.08.2007 um 00:24 Uhr). Grund: Inhalt mit Post #183 konsolidiert
greenberet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 22:06   #183
greenberet
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
Standard

..........

Geändert von greenberet (17.08.2007 um 00:24 Uhr). Grund: Inhalt in Post #182 eingefügt
greenberet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 22:25   #184
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von greenberet Beitrag anzeigen
...Hmmm... wenn ich alle Aufhängungen gegen die "verbesserten" austausche, dann heult mein 750er vielleicht so wenig wie Sinclairs. Kann jemand kommentieren, ob die facegelifteten E38 750er dieses Heulen im Neuzustand, bei der Auslieferung, hatten? Wenn ja, wird BMW wohl nicht helfen können, es wegzubekommen.
heult Deiner auch vorzugsweise aus der Richtung der Tachoeinheit/Lenksäule ?
Bei meinem ist die virtuelle Geräuschquelle nämlich eindeutig von links her kommend, also vor dem Fahrer !
Daher besteht bei mir auch die Vermutung, dass es garnicht all die erwähnten Aufhängungen sein müssen, sondern dass an irgendeiner Stelle im Bereich der Lenksäule entweder ein akustisches Leck vom Motorraum zum Innenraum ist, oder dass dort eine Körperschallübertragung durch Anlage schwingender Motorteile an Teile der Dämmung vorliegen könnte.

Hast Du Gelegenheit gehabt, überall vor der Spritzwand noch hinreichend freie Abstände aller Motorbestandteile zur Spritzwand zu sichten ?

Oder gibt es dort neben flexiblen (und damit dämmenden) Gummischläuchen, die z.B. für die Klima ins Innere hinters Armaturenbrett gehen, auch noch starre Rohre, die solche unerwünschten Schallanteile hineinreichen können ?
Dann könnte eine Zusatzdämmung von innen im Bereich des Lenksäulendurchgangs durch die Spritzwand helfen ???

Ansonsten hat mir mein damaliger Verkäufer der NL gesagt, dass aller 750er ganz leicht auch im Neuzustand geheult hätten; ich hatte das damals 8/2004 nach Kauf aber eher als Beruhigungsstrategie empfunden.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 23:05   #185
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

hallo,

ich verfolge dieses Thema schon eine ganze Weile. Es ist schon enorm welch Aufwand hier von einigen betrieben wird, um der Ursache für das Heulen herrauszufinden. Leider muß ich alle enttäuschen die auf FL- Teile hoffen, denn mein FL heult auch. Dem habe ich bisher, das wird auch so bleiben, wenig Bedeutung zugedacht (ist vielleicht bei anderen lauter). Der Hauptgrund dafür ist, daß mein alter E32 die gleichen Geräusche machte und ich es daher für ganz normal beim 12'er halte.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2007, 23:49   #186
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wenn man gerade beim V12 die Kombination aus

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
hallo,

ich verfolge dieses Thema schon eine ganze Weile. Es ist schon enorm welch Aufwand hier von einigen betrieben wird, um der Ursache für das Heulen herrauszufinden. Leider muß ich alle enttäuschen die auf FL- Teile hoffen, denn mein FL heult auch. Dem habe ich bisher, das wird auch so bleiben, wenig Bedeutung zugedacht (ist vielleicht bei anderen lauter). Der Hauptgrund dafür ist, daß mein alter E32 die gleichen Geräusche machte und ich es daher für ganz normal beim 12'er halte.

Gruß Big M
Stille und Kraft schätzt, dann hätte man solche Nebengeräusche eben gerne weg ! oder nicht lauter als die Radabrollgeräusche.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2007, 19:04   #187
greenberet
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
Standard

Bei einem BMW-Händler habe ich heute einen A / B Vergleich zwischen meinem 750i und einem anderen vor-Facelift 750i, der allerdings kein Steptronic-Getriebe hatte, durchgeführt. Meiner hat dieses leichte Heulen bei 1200 U/min und der andere hatte es nicht. Beim hin- und herwechseln zwischen den Autos war es klar zu erkennen. Der andere hat auch Betriebsgeräusche bei 1200 U/min, aber halt nicht dieses Heulen. Also muß man es unterdrücken oder wegbekommen können.

Sinclair - nach genauem Hinhören scheint bei meinem das Heulen auch am ehesten aus dem Fahrer-Fußraum zu kommen.
greenberet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:09   #188
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard @ Greenberet:

Zitat:
Zitat von greenberet Beitrag anzeigen
Bei einem BMW-Händler habe ich heute einen A / B Vergleich zwischen meinem 750i und einem anderen vor-Facelift 750i, der allerdings kein Steptronic-Getriebe hatte, durchgeführt. Meiner hat dieses leichte Heulen bei 1200 U/min und der andere hatte es nicht. Beim hin- und herwechseln zwischen den Autos war es klar zu erkennen. Der andere hat auch Betriebsgeräusche bei 1200 U/min, aber halt nicht dieses Heulen. Also muß man es unterdrücken oder wegbekommen können.

Sinclair - nach genauem Hinhören scheint bei meinem das Heulen auch am ehesten aus dem Fahrer-Fußraum zu kommen.
kannst Du noch genauer angeben, ob Du den Geräuschvergleich unter Fahrtbedingungen oder im Stand gemacht hast ?

Bei mir kommt das typische leise 1200er-Extrajaulen bei Fahrt auf jeden Fall aus dem Fahrerbereich (Lenksäule/Tacho), während im Stand es eher aus dem Mittelkonsolenbereich kommt.
Eine akustische Spektralanalyse (PDA-wav-Aufzeichnung, wav-> PCM.wav-Wandlung und Spektrumsanalyse am PC) zeigt, dass im Leerlauf zwei spektrale Peaks bei 1200Upm existieren: einer um 280 Hzund einer um 420 Hz. Variiert man die Drehzahl (800-1600) , so laufen beide Peaks auf der log. f-Achse parallel zueinander, wobei der obere Peak um 400Hz herum sein Pegelmaximum hat und unter 380Hz und über 480 Hz verschwindet. Das "Betriebsgeräusch" kommt dabei am ehestens hinter dem Klimabedienteil her. Der untere Peak scheint mir mit der Motordrehzahl direkt zusammenzuhängen (Steuerkettengliederfrequenz ?).

Unter Fahrt (52kmh) wird der untere Peak, der im übrigen auch spektral breiter ist, von den tieffreqeunten ähnlich 1/f-Spektralgeräuschen der Reifenabrollgeräusche überdeckt, während dann der obere spektral schmalere (und damit störendere) Peak bei 400 Hz wohl dieses bewusste Jaulgeräusch bei 1200Upm in der Spitze darstellt. Wenn man nur wenig am Gas spielt, dass die Drehzahl um 1200 herum noch kaum reagiert, nur das Drehmoment pendelt, wandert dieser 400Hz-Peak etwas auf der Frequenzachse hin- und her, und hat bei 1200 sein Pegelmaximum. Unter 1000Upm verschwindet er im 1/f-Rauschen, oberhalb von 1600Upm ist er spektral auch nicht mehr sichtbar.

Dein Vergleich mit dem anderen 750i weist auf das Steptronicgetriebe hin ?

Kannst Du noch angeben, für Deinen wie den anderen 750er:
- habt ihr beide auch die Sekundärluftpumpenrohre (wobei ich nicht! an die Pumpe als Quelle denke)
- habt Ihr beide ein Doppelbatteriesystem ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 15:56   #189
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen

Bei mir kommt das typische leise 1200er-Extrajaulen bei Fahrt auf jeden Fall aus dem Fahrerbereich (Lenksäule/Tacho).........


......., während im Stand es eher aus dem Mittelkonsolenbereich kommt.

.......zeigt, dass im Leerlauf zwei spektrale Peaks bei 1200Upm existieren:

..... einer um 280 Hz und einer um 420 Hz.

......... Variiert man die Drehzahl (800-1600) , so laufen beide Peaks auf der log. f-Achse parallel zueinander, wobei der obere Peak um 400Hz herum sein Pegelmaximum hat und unter 380Hz und über 480 Hz verschwindet.

Der untere Peak scheint mir mit der Motordrehzahl direkt zusammenzuhängen (Steuerkettengliederfrequenz ?).

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Huhu...

Es geht doch hier im Schwingungen und Materie, der sich diese Schwingungen
bedienen, um sich fortzupflanzen.

Wenn Du Das Gaspedal bedienst, änderst Du die Zugmomente auf der Kette,
weil sie ja via Kurbelwelle angetrieben wird. Plus die Peripherie. Und damit auch das Schwingungsverhalten.
Desweiteren hast Du feste und flüssige Medien. Die wiederum gehen auf
unterschiedlichen Frequenzen und Drücken ( Dichte) und durch ihre
Verläufe (Maße / Längen ) ebenso unterschiedlich in Resonanz .
Sowohl gegenphasig als auch gleichphasig + Allem , was dazwischen liegt.

Schlage eine Glocke an. Irgendwo mit irgendeinem Klöppel und das in
irgendeinem Raum, und vielleicht noch und Öl und /oder feuchter Luft und
trockener Luft mit unterschiedlicher Kraft etc. etc. pp....
Schwingender Klöppel und schwingende Glocke und Aufhängungen ändern wiederum die Bedingungen....

Das Ganze kann man doch nicht auseinander dividieren.....


Gruß
Knuffel
.......................
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2007, 22:04   #190
greenberet
Mitglied
 
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 750i (05.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
kannst Du noch genauer angeben, ob Du den Geräuschvergleich unter Fahrtbedingungen oder im Stand gemacht hast ?

Kannst Du noch angeben, für Deinen wie den anderen 750er:
- habt ihr beide auch die Sekundärluftpumpenrohre (wobei ich nicht! an die Pumpe als Quelle denke)
- habt Ihr beide ein Doppelbatteriesystem ?
Ich habe den Vergleich im Stand gemacht.

Als ich meine Getriebeaufhängungen austauschen habe lassen, habe ich einen anderen E38 750i beim Händler gesehen, der zum Service da war. Der Händler hat mich, vielleicht nicht ganz korrekterweise, den Wagen starten und anhören lassen. Ich habe nicht geschaut, was für Baujahr der E38er war, wieviele Kilometer er schon gefahren ist, was für Batteriesystem er hatte (aber ich denke nicht Doppelbatterie da vor-Facelift und ohne Steptronic - meiner hat übrigens Steptronic), und auch nicht, ob er Sekundärluftpumpenrohre hatte (ich weiß auch nicht, ob meiner sie hat).

Im Stand hatte dieser 750i aber das Heulen bei 1200 U/min, das sowohl meiner als auch der E38 750iL, den ich vor ungefähr einer Woche angehört habe, nicht.

Edit: ich habe beim Händler nachgefragt und der nicht-heulende 750i ist ein 1995er Baujahr

Geändert von greenberet (21.08.2007 um 15:47 Uhr).
greenberet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 17:29
Bericht vom E38 750i tuning - Motor und Hinterachse AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2011 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group