Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness
Dich meinte ich ja auch nicht  Mein letztes Posting war für eluier bestimmt, da ihm sein Freundlicher weismachen wollte, dass er auf beiden Seiten die selben Dämpfer drin hat und somit einen Dämpfer für umsonst kaufen würde.
|
Hallo Leute !
Ich glaube es kaum, mein Problem ist gelöst! ! !
Besser gesagt, ich weiß jetzt mit Sicherheit was es ist.
Also, ich habe ganz brav den RECHTEN Dämpfer erneuert. Es gibt natürlich auch nur rechts den einfachen Dämpfer(32€ übrigens, Danke für die genauen Tipps!)
Beim montieren(5Min. auch für ungeübte!) und dem Test danach stellte ich fest, daß das Problem immer noch vorhanden war. Mit einer gr.Portion Neugier habe ich mich dann dem linken hydr. Dämpfer gewidmet und ihn erst mal abmontiert.
Und siehe da, das Metallscharnier, wo der Hydr.Dämpfer an der Karosserie befestigt ist, war eingerissen !
Der linke Dämpfer ist mit einem Sicherungsclip einmal am Kofferraumdeckel und einmal an der linken Seite des Kofferraums befestigt. Genau da wo der Dämpfer mit dem zweiten unteren Sicherungsclip befestigt ist, finde ich einen ca.2,5cm gr.Riss des Metallbügels welcher direkt mit dem Kofferraum mit 3 Schrauben befestigt ist (Puh, schwer zu beschreiben !)
Werde auf jeden Fall Bilder machen (vorher/nachher)und reinstellen.
Jetzt frage ich mich welche Krafteinwirkung dieses Metallteil so zerreissen kann? Materialermüdung vielleicht?
Auf jeden Fall kann die Hydraulik noch so gut funktionieren, wenn der Riss die Kraft der Hydraulik abfedert, geht der Deckel nicht auf!
Jetzt muß ich nur noch klären, welche Teilenr. das Ding hat. BMW sagt nach einem Telefonat, das es keine Teilenr. hat und man es nur komplett mit dem Hydraulikdämpfer wechseln kann. ? ? ?
Muß mal selbst vorbeifahren ! ! !
(Wenn ich links vorne einen Plattfuß habe muß ich dann alle Räder tauschen?-typisch BMW . . .)
Nochmals vielen Dank an alle die sich hier Gedanken gemacht haben. Wie immer wird einem hier geholfen !
Halte Euch auf dem laufenden . . .