Poltern, die xte, diesmal temperaturabhängig
Hallo!
Ich hab mir nach längerer 7er Absitinenz wieder einen E38 zugelegt. Bj 1995, 140tkm, Erstbesitz, Servicegepflegt. Ist ein 740iA M60.
Nun habe ich folgendes Problem: Wenn der Wagen kalt ist, dann herrscht absolute Ruhe von den Achsen. Ist das ganze Auto gut durchwärmt, also zirka nach 20 Minuten Fahrt, dann gehts PLÖTZLICH los: Scheppern, Poltern von (ich vermute) der Vorderachse. Dieses Poltern und Knarren geht durchs ganze Auto, ich kann nicht wirklich eine Seite ausmachen, von der es ausgeht. Man spürt es auch im Lenkrad.
Steht der Wagen dann wieder für eine halbe Stunde, ist das Poltern weg. Fährt man wieder, und vorne wirds warm->Scheppern....
Hat das schon jemand von euch gehabt?
Mein alter 730d hat dauernd LEICHT gepoltert, aber nicht temperaturabhängig und schon gar nicht derart Furchteinflößend....
Dann hab ich noch eine Frage: Meine Lichtmaschine is irgendwie laut, kommt vom Lager. Bei BMW hat man miur gesagt, ich soll durch die Kühlrippen durch (is eine luftgekühlte) MOS2 reinsprühen. Hab ich mich bisher nicht getraut, was sagt ihr dazu?
LG und vielen Dank,
Ingo
|