Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2007, 22:00   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich bin ebenfalls Verfechter einer integrierten Lösung. Das MK 4 ist topaktuell und sehr schnell. (Im E38 hat es das MK4 ja serienmäßig auch nie gegeben. Ist also sicherlich nicht veraltet.)
Für die Software findest Du sicher jemanden, der bereit ist eine Sicherungskopie seiner Original-Software bei Dir zu verwahren.

Die mobilen Geräte bieten meines Erachtens nach allerdings drei Vorteile:

1. Die Restzeitberechnung ist besser, da in der Regel ein Streckenprofil zugrunde gelegt wird. Das BMW-System macht es sich leider sehr einfach und nimmt einfach die aktuelle Geschwindigkeit und rechnet anhand der Rest-Kilometer hoch. Wenn ich also in der Stadt bin und noch 200 Kilometer vor mir habe, von denen 150 km Autobahn sind, dann bekomme ich eine Zeitberechnung anhand der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit von vielleicht 50 km/h. Kann man in der Pfeife rauchen. Auf der Autobahn wird die Zeitberechnung besser, allerdings wird dann auch wieder davon ausgegangen, dass ich die beispielsweise 160 km/h bis zum Zielpunkt durchfahren werde. Dürfte spätestens nach der Abfahrt schwierig werden.
Die mobilen Systeme berücksichtigen, wo man wie schnell fahren darf und korrigieren dies nur noch anhand der jeweils aktuellen Position.

2. Das mobile System lässt sich auch anderweitig verwenden. (Anderes Auto, Fahrrad, Motorrad, zu Fuß)

3. In Zusammenhang mit dem Streckenprofil und dessen zugelassenen Geschwindigkeiten kann beispielsweise das Tom-Tom immer dann warnen, wenn die erlaubte Geschwindigkeit um ein von Dir vorgegebenes Maß überschritten wird. (z. B. 15 km/h)
Das ist deutlich besser und komfortabler, als der BMW-Gong aus dem BC bei einem fester Wert, bei dem Du immer gewarnt wirst. Schließlich sollte berücksichtigt werden, wie schnell man denn jeweils fahren darf.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation: Navi MK3 oder MK4 gesucht. Paddy@728i Suche... 8 09.12.2007 18:18
Elektrik: Navi MK4 lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2007 21:19
Elektrik: Navi MK4 Kohlbimbes BMW 7er, Modell E38 14 03.09.2006 12:55
navi Mk4 + 16:9 Jet Suche... 0 18.10.2004 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group