Zitat:
Zitat von Sandeman06
Und glaubst Du jetzt das die ZKD Rep. bei dir nicht nötig war
Das wäre ja sehr  .
|
Schwer zu sagen.
Aber ich denke dass spätestend durch das mehrfache Fahren mit viel zu wenig Kühlwasser die ZKD durchaus hinüber gewesen sein dürfte als Folge des anderen Fehlers. Ich habe das teilweise unterschätzt wie viel Wassertatsächlich verloren gegangen war und hatte ja teilweise Temperaturen bis zu 130 Grad in der Anzeige.
Außerdem habe ich die ZKD-Reparatur sehr günstig bekommen und die Steuerkette auch gleich mitmachen lassen.
Ist müssig jetzt darüber nachzudenken, dass da irgendetwas vielleicht nicht nötig gewesen wäre.
Die Komponenten des Kühlsystems zu wechseln hat nach 11 Jahren auf jeden Fall Sinn gemacht. Die Heizung ging zuvor nicht richtig (Heizventile mit ZuWaPu), der Kühler hatte schon leichte Triefspuren und am Ausgleichsbehälter war ein Anschlussstopfen bis auf wenige Millimeter abgebrochen. Witzigerweise hat es erstmals durch den Deckel des Ausgleichsbehälters rausgedrückt nachdem auch der getauscht war. Die Ventilfunktion seines Vorgängers schien also auch nicht mehr vorhanden gewesen zu sein. Das erklärt die allererste Wanderbaustelle bei mir im Kühlsystem: Der Überdruck durch das Gas hat sich die jeweils schwächste Stelle im Kühlkreislauf gesucht und dort Wasser rausgedrückt. Wenn die jeweilige Schelle nachgezogen war trat der Fehler woanders auf.
Ich bereue den Rundumschlag im großen und ganzen also nicht.
Hoffe der Bimmer zahlt mir das in Form von vorübergehender Reparaturfreiheit zurück. Wäre aber das erste mal dass das klappen würde.
Gruß Jippie