Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2007, 21:29   #11
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Sandeman06 Beitrag anzeigen
Und glaubst Du jetzt das die ZKD Rep. bei dir nicht nötig war
Das wäre ja sehr .
Schwer zu sagen.

Aber ich denke dass spätestend durch das mehrfache Fahren mit viel zu wenig Kühlwasser die ZKD durchaus hinüber gewesen sein dürfte als Folge des anderen Fehlers. Ich habe das teilweise unterschätzt wie viel Wassertatsächlich verloren gegangen war und hatte ja teilweise Temperaturen bis zu 130 Grad in der Anzeige.

Außerdem habe ich die ZKD-Reparatur sehr günstig bekommen und die Steuerkette auch gleich mitmachen lassen.

Ist müssig jetzt darüber nachzudenken, dass da irgendetwas vielleicht nicht nötig gewesen wäre.

Die Komponenten des Kühlsystems zu wechseln hat nach 11 Jahren auf jeden Fall Sinn gemacht. Die Heizung ging zuvor nicht richtig (Heizventile mit ZuWaPu), der Kühler hatte schon leichte Triefspuren und am Ausgleichsbehälter war ein Anschlussstopfen bis auf wenige Millimeter abgebrochen. Witzigerweise hat es erstmals durch den Deckel des Ausgleichsbehälters rausgedrückt nachdem auch der getauscht war. Die Ventilfunktion seines Vorgängers schien also auch nicht mehr vorhanden gewesen zu sein. Das erklärt die allererste Wanderbaustelle bei mir im Kühlsystem: Der Überdruck durch das Gas hat sich die jeweils schwächste Stelle im Kühlkreislauf gesucht und dort Wasser rausgedrückt. Wenn die jeweilige Schelle nachgezogen war trat der Fehler woanders auf.

Ich bereue den Rundumschlag im großen und ganzen also nicht.

Hoffe der Bimmer zahlt mir das in Form von vorübergehender Reparaturfreiheit zurück. Wäre aber das erste mal dass das klappen würde.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Heidfeld,Hallo Alonso Da Grunzl Motorsport 45 12.10.2008 06:17
Hallo ich bin der neue hier und komme jetzt öfters!!! daniel007 Mitglieder stellen sich vor 8 14.11.2006 20:30
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 13:03
Hallo zusammen bin der neue und komm jetzt öfters mo740i Mitglieder stellen sich vor 6 10.04.2004 10:48
Hallo, jetzt auch mit Bildern und groß Albatross Mitglieder stellen sich vor 12 29.06.2003 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group