Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 08:12   #15
Stephan_MUC
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan_MUC
 
Registriert seit: 06.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38-730d (10/01)
Standard 730d!

Servus Zusammen,

also ich würde immer wieder zum 730d greifen, da ich zu 80% Langstrecke M-HH-M fahre und der Wagen bei Tempomat 160 km/h unter 8 Litern verbraucht. Das Beste ist, dass ich in Hamburg aussteige und sofort wieder losfahren könnte. Es gab bisher nur ein anderes Fahrzeug, dass mich so entspannt hat - E65.

Die Entscheidung Diesel oder Otto hieß bei mir zwischen 730d oder 740i, da der 728i meiner Eltern vom Drehmoment in höheren Geschwindigkeiten nicht so gefallen hat.
15-18tkm Jahresfahrleistung bedeuten für den Diesel eigentlich ein steuerlicher Nachteil wenn man den 728i zu Grunde legt, bei dem Vergleich zum 740i relativiert sich das aber sofort.

Die Dieselprobleme, die hier im Forum immer wieder auftauchen, sind zwar nicht wegzudiskutieren, doch sie Tauchen in so einem Interessenforum natürlich auch gehäuft auf. Da fast jeder mit den Problemen sich sofort an dieses Forum wendet, um seinen Frust loszuwerden. (Verständlicher Weise)
Wie die Statistik bei Masse der Kunden ist, ist die eigentliche Frage. Das wird aber niemand von uns herausbekommen.
Ob man bei einem Wagen Glück oder Pech mit Reparaturen hat, ist vom Motorkonzept erst einmal unberührt.

Letztendlich gilt beim 7er mehr als beim 5er: wenn man sich über die Kosten Sorgen macht, sollte man den Wagen vergessen.
Beide Fahrzeuge aber sind nun einmal nicht in der Fiat Panda Preiskategorie zu bewegen.

Das ist natürlich nur meine Meinung und ich bin bisher von größeren Problemen (bis auf meine fälligen Flexrohre) frei.

Grüße
Stephan
Stephan_MUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 oder doch beim E32 bleiben StefanP BMW 7er, Modell E38 36 19.01.2011 20:38
740 i mit 6 Gang Schaltgetriebe, kaufen oder bleiben lassen? Claus1 BMW 7er, Modell E38 28 28.05.2006 11:16
Bitte Eure Meinung 730d oder 740d kaufen??????? turbodunsel BMW 7er, Modell E38 14 25.06.2005 22:35
Angebot 730d - soll ich oder doch nicht? slarti BMW 7er, Modell E65/E66 26 22.10.2004 07:32
730d oder 740d, welchen soll man kaufen??? Bambi911 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2003 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group