


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2006, 20:40
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Zitat:
Zitat von wartburgsport
|
Ist sicherlich ein Fehler, der wurde als Serie nie als Schalter gebaut. Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr einen 730d und bin sehr zufrieden. Hatte zuerst ein ruckeln, dass dann seitens BMW behoben wurde. Jetzt gebe ich zu jeder Tankfüllung 250-300ml 2-Taktöl und hoffe, dass der Wagen noch sehr lange hält.
|
|
|
03.12.2006, 20:45
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: burg
Fahrzeug: e32 b11 3,5 alpina
|
|
|
|
03.12.2006, 20:49
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: burg
Fahrzeug: e32 b11 3,5 alpina
|
Zitat:
Zitat von power27
Ist sicherlich ein Fehler, der wurde als Serie nie als Schalter gebaut. Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr einen 730d und bin sehr zufrieden. Hatte zuerst ein ruckeln, dass dann seitens BMW behoben wurde. Jetzt gebe ich zu jeder Tankfüllung 250-300ml 2-Taktöl und hoffe, dass der Wagen noch sehr lange hält.
|
ja kann sein das der sich vertippt hat.was war damals der fehler bei deinem??
und sag ehrlich 2takt öl - bei einem auto in dieser (neu)preisklasse - nachgießen kann doch auch nicht normal sein,oder? grüsse+dank
|
|
|
03.12.2006, 20:53
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von wartburgsport
|
Hallo,
warum überlegst du überhaupt nen 7er zu nehmen, wenn Dein
525 doch so zuverlässig ist und über 730D nur Klagen kommen ??
Behalte Deinen 5er und gut ist !!
Gruß
PETZ
|
|
|
03.12.2006, 20:54
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
.... vom Preis-Leistung schon besser. Achte aber mal drauf, ob der 184 PSer auch schon Euro3 hat. Könnte in der (Diesel-Zukunft evtl. relevant werden
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
03.12.2006, 21:00
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: burg
Fahrzeug: e32 b11 3,5 alpina
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Hallo,
warum überlegst du überhaupt nen 7er zu nehmen, wenn Dein
525 doch so zuverlässig ist und über 730D nur Klagen kommen ??
Behalte Deinen 5er und gut ist !!
Gruß
PETZ
|
weil ich mal was anderes möchte...
|
|
|
03.12.2006, 21:01
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.07.2006
Ort: burg
Fahrzeug: e32 b11 3,5 alpina
|
Zitat:
Zitat von dieselspaß
.... vom Preis-Leistung schon besser. Achte aber mal drauf, ob der 184 PSer auch schon Euro3 hat. Könnte in der (Diesel-Zukunft evtl. relevant werden
Gruß Reiner
|
ja mach ich,meinst du das macht viel aus?
|
|
|
03.12.2006, 21:24
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Zitat:
Zitat von wartburgsport
ja kann sein das der sich vertippt hat.was war damals der fehler bei deinem??
und sag ehrlich 2takt öl - bei einem auto in dieser (neu)preisklasse - nachgießen kann doch auch nicht normal sein,oder? grüsse+dank
|
Weis selber nicht was bei mir der Fehler war, dachte zuerst das Injektoren hinüber sind, dann fing die suche an im Tank nach Spänen zu suchen, schließlich hat BMW eine Adapterleitung verlegt und seitdem habe ich meine Ruhe. 2-Taktöl hat nix mit Preisklasse zu tun. Das Öl schmiert zusätzlich die Pumpe und soll die Injektoren irgendwie reinigen. Habe mit dem nachfüllen auch erst nach lesen in versch. Foren angefangen.
|
|
|
03.12.2006, 23:08
|
#19
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Also ich kann nur meinen Standardhinweis geben.
Ich bin vom E34 520i auf E38 540i umgestiegen. Gefühlsmäßig muss ich sagen, dass der 5er die 'sportlichere Limousine' im Vergleich zum 7er ist. Trotz des eklatanten Leistungsmankos des 5ers ist der doch agiler zu bewegen - wenn auch nur gefühlt. Beim 7er wuchtet man fast 2 Tonnen durch die Gegend und in jeder Kurve zerrt die Fliehkraft enorm. Der 5er macht mehr Fahrspaß, der 7er gleitet entspannter. Man muss sehr genau wissen, welcher Philosophie man folgen möchte - würde ich jetzt suchen, würde ich mich nach einem 540i oder M5 umsehen.
Was wahrlich nicht heißen soll, dass der 7er ein schlechtes Auto wäre. Aber so richtig zu Hause ist der auf der Autobahn, wohingegen der 5er der bessere Kompromiss ist. Meiner bescheidenen Meinung nach zumindest.
Aber alles Geschmackssache. Gekostet haben mich beide schon einiges 
|
|
|
04.12.2006, 06:21
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von wartburgsport
ja mach ich,meinst du das macht viel aus?
|
Euro 2 oder Euro3 macht im Moment noch nicht viel aus. Aber man weiß ja nicht, was unseren Politfuzzies in Zukunft noch alles einfällt. Steuer, Fahrbeschränkungen, etc.
Als ob so ein Sesselpupser weniger Feinstaub aufwirbeln würde, als unsere braven Dieselchen
Gruß Reiner
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|