Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2019, 17:03   #20
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Hallo Haschra,

Danke für das Foto mit den zwei Abläufen. Nachdem ich mir im ETK die Bilder vom Motor und vom Getriebe genau angesehen habe, bin ich der Meinung, dass die zwei Ablauflöcher de facto ins Getriebegehäuse münden.
Der Motorblock hat hinter dem mit dem großen Deckel verschlossenen Wassersammler im V eine horizontale Kante, genau durch die ja die Ablauflöcher gebohrt sind. Und das Getriebe hat auf seiner Vorderseite eine ebenso horizontale Kante, die meines Erachtens genau an die horizontale Kante des Motorblocks anschließt. Demnach müssen die Ablauflöcher im Getriebegehäuse münden.
Dies würde erklären, warum bei mir nirgendwo außen Wasser zu sehen ist, es aber aus dem Getriebegehäuse tropft.

Das Wasser sollte man aber dann doch im V sehen können, auch wenn es nur ganz hinten vor den Ablauflöchern austritt. Ich schaue jetzt, ob ich irgendwo eine Endoskopkamera auftreiben kann, damit ich da genau reinschauen kann.

@Haschra:
Du hast ja gesagt, man sieht die Löcher von oben. Hast Du da gemeint, dass man sie durch die Ansaugbrücke hindurch sehen kann, oder hast Du gemeint von hinten, von der Getriebeseite her? Das müsste nach meiner Theorie ja gar nicht möglich sein, da ja das Getriebe davor sitzt.

Ist ja richtig spannend!

Viele Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlerschlauch zieht sich unter Last zusammen. olli 520 BMW 7er, Modell E32 14 07.01.2011 10:31
Karosserie: Kofferraum zieht sich wieder zu. 7er-Dirk BMW 7er, Modell E38 6 24.03.2010 20:28
Karosserie: Heckklappe zieht sich NICHT ins schloss ???? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 6 21.10.2006 01:26
Hallo zusammen, der Neue stellt sich vor Bayernexpress Mitglieder stellen sich vor 0 23.12.2005 00:15
tank zieht sich zusammen denis392 BMW 7er, Modell E32 21 07.09.2005 21:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group