Zitat:
Zitat von Thomas S.
Könnte das etwa nach 20 Jahren doch an erlahmten Gasdruckfedern liegen, obwohl man sich kaum vorstellen kann, dass die in dem Winkel bei geschlossener Haube überhaupt wirken können?
Die Motorhaube wird übrigens einwandfrei von den Druckfedern gehalten
|
Gerade in diesem Winkel sollten die Dämpfer am effektivsten sein, um die Haube hochzudrücken, weil die Kolbenstange nahezu im Dämpfer drin ist.
Schau Dir die Gasfeder an, im ausgebautem Zustand ohne Last, ist die Kolbenstange ganz draußen.
Je weiter Du die Kolbenstange reindrückst, desto schwerer geht es. Dämmerts ??
Und nicht vergessen, bei jeder Inspektion werden auch die Haubenscharniere, und der Öffnungsmechanismus abgeschmiert/geölt/gangbar gemacht.
Den Mittelhalter solltest Du trotzdem wieder anbringen.
M f G