


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
07.12.2015, 17:33
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.11.2014
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E39-750i (11.98)
|
Update Leistung, Spritverbrauch und weitere Themen
Hallo Zusammen,
vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen. Anbei ein kurzes Update.
1. Nach dem Austausch der Kats und des Mittelschalldämpfers geht der Wagen wesentlich besser. Vielen Dank für den Hinweis. Habe günstig zwei gebrauchte Kats und einen gebrauchten Mittelschalldämpfer gekauft und beim Freundlichen einbauen lassen. Es hat nun 100 PS von 130 auf 230 PS gewonnen. Allerdings bringt er noch immer bei weitem nicht die volle Leistung, wie man am Diagramm im Anhang sehen kann. Die Leistungskurve endet bei 230 statt bei 326 PS. Ich könnte mir vorstellen, dass noch irgendetwas anderes im Bereich der Endschalldämpfer steckt und ab einer bestimmten Drehzahl (~2.500 Upm) den Auspuff versteckt. Ich würde als nächstes versuchen, ob ich einen Leistungstest ohne Endschalldämpfer durchführen lassen, um zu sehen, ob hier die Drosselung liegt.
Macht das aus eurer Sicht Sinn? Oder hat jemand andere Ideen, wie der Wagen mehr Durchzug bekommt?
2. Thema Spritverbrauch: Die Anzeige im Cockpit und im BC kann über das Geheimmenü eingestellt werden (Vielen Dank an [quote=V12 Driver;2392387] für diesen wertvollen Hinweis). Allerdings habe ich offenbar ein Cockpit von einem anderen Wagen (V8 und andere Fahrgestellnummer) drin, so dass der Kalibrierbereich nicht ausreichen ist.
3. Ich spüre beim Fahren im niedrigen Drehzahlbereich manchmal ein Brummen, dass sofort weggeht, wenn man einen Gang runterschaltet (Steptronic oder Gaspedal). Das kommt besonders dann, wenn man auf der Straße dahingleitet und eine kleine Steigung kommt, so dass der Wagen bei gleicher Drehzahl mehr Leistung abfordern muss. Was kann das sein? Und wie kann ich es beheben?
4. Der Motor läuft im Standgas unruhig obwohl, bisher schon Luftmengenmesser, Zündverteilerkabel (Zyl. 7 - 12), alle Zündkerzen, Bezinfilter, Lambdasonden und Kurbelgehäuseentlüftung ausgetauscht wurden. Woran kann ein unruhiger Lauf noch liegen?
Ich freue mich schon wieder sehr auf euren Input. Vielen Dank und herzliche Grüße
Johannes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|