Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2015, 21:11   #25
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Hallo,

zum Thema Nebenluft: Hab zwar den M52TÜ, aber eventuell mal auf Teil 3 schauen, also den Faltenbalg, der garantiert immer nur unten reißt, man sieht es also von oben nicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

Thema Ölverlust(da habe ich schon Einiges durch):

VDD hast Du gewechselt, schon mal ein guter Anfang...
Was Dich ganz sicher noch treffen wird ist die Dichtung des Ölfiltergehäuses zum Motorblock, die wird genauso steinhart wie die VDD und saut dann richtig:
Nummer 6
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de
Hatte vor dem Wechsel genau die 0,5l/1000km und permanent Ölflecken unter dem Auto...

Jetzt ist`s die Ölwannendichtung, die gewechselt werden möchte, diese ist in Fahrtrichtung rechts und wohl auch hinten undicht und das Öl läuft zwischen Motor und Getriebe runter.

Ebenso ein Problem sind die O-Ringe am Ölmessstab.

Auch die Schläuche am Servoöl-Behälter solltes Du dir mal anschauen, die werden gerne an den Schellen undicht und das Öl saut Dir die ganze Motorverkleidung ein und tropft dann irgendwo runter.

Bei mir war es in Kombination aus mehreren dieser Sachen so, dass bis zum Mittelschalldämpfer alles voller Öl war.
Aktueller Kilometerstand 312000...

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e38 728ia, erfahrungsbericht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Betriebssystem: Meine ersten Ubuntu Versuche opa12 Computer, Elektronik und Co 15 03.02.2010 16:58
->Meine ersten Beitrag<- swiss2007 BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2008 13:05
Erfahrungsbericht: Die ersten 40.000 km lutzhh BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.12.2006 18:11
730d - die ersten 25.000 km - STATUS gutmann BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.03.2005 11:36
Karosserie: Ersten 10 000 km geknackt Andrzej BMW 7er, Modell E38 1 14.02.2005 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group