



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2010, 22:04
|
#1
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Meine ersten Ubuntu Versuche
Ich bin gerade dabei auf meinem zweit PC aus reiner Neugier mal Ubuntu zu testen.
Hab mit die aktuelle Version 9.1 geladen und auf eine zweiten HDD parallel zu XP installiert.
Installation war soweit kein Problem.
Was ich aber nicht schaffe eine höhere Auflösung als 800x600 einzustellen.
Eine höhere Auflösung wird unter System - Einstellungen - Anzeige nicht angeboten.
Problem ist anscheinend das der Monitor nicht erkannt wird.
Jemand eine Idee wie ich die Auflösung 1280x1024 60hz trotzdem eingestellt bekomme?
Lg Franz
|
|
|
20.01.2010, 08:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Versuche einen Monitor zu definieren.
Müsste über das Einstellung oder System Menu zu machen sein.
Wenn das nicht klappt, ist Dr. Google eine gute Wahl sein Problem zu lösen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
20.01.2010, 09:27
|
#3
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Habe gestern noch festgestellt das ich mich mit Gnome nicht anfreunden kann.
Werden jetzt die KDE Version mal ausprobieren.
Lg Franz
|
|
|
23.01.2010, 16:47
|
#5
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ansonsten kann ich dir MINT empfehlen.Basiert auf Ubuntu,ist meiner Meinung nach aber ein bißchen besser.
Hat zwar auch Gnome aber gerade für Linux Einsteiger ist das super geeignet.
Hat das auf meinem Notebook und hab das jetzt auf einer zweiten Platte auf meinem Rechner parallel mit Vista laufen.Wobei ich WINDOOF nur noch zum daddeln und für MYPHONEEXPLORER brauche.
Ansonsten vielleicht mal unter Softwareverwaltung schauen ob da noch andere Treiber angeboten werden.
MFG Sönke
|
|
|
23.01.2010, 17:03
|
#6
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Hab jetzt seit gestern Kubuntu laufen.
Für mich eindeutig wenn schon Linux dann KDE statt Gnome.
Auflösungsproblem ist leider das gleiche (wie erwartet).
Liegt aber eher nicht am Grafiktreiber sondern daran das mein Monitor nicht erkannt wird.
Der hängt an einem KVM Switch und somit funktioniert die DDC Erkennung nicht.
Was ich bis jetzt gefunden habe ist, dass ich anscheinend die xorg.config editieren muss und einen Eintrag für de gewünschte Auflösung hinzufügen
Sowas musste ich unter Windows zum letzten mal 1994 mit Dos 6.22 und Win3.11 machen 
Lg Franz
|
|
|
23.01.2010, 17:48
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von opa12
...Was ich bis jetzt gefunden habe ist, dass ich anscheinend die xorg.config editieren muss und einen Eintrag für de gewünschte Auflösung hinzufügen
Sowas musste ich unter Windows zum letzten mal 1994 mit Dos 6.22 und Win3.11 machen  
|
Tja, Linux is eben nur was für de Eggsberdde
Dafür hatte ich heute versucht, BizTalk über mstsc auf einen Windows-Server zu laden. Das ist die volle Katastrophe mit ewig Anmelderei auf MS-Webseiten mit JavaScript-Fallen usw. und am Ende der Wünsche angekommen, steht dann da, dass keine Downloads und Software-Keys bereitstehen. 
|
|
|
23.01.2010, 18:31
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von opa12
Der hängt an einem KVM Switch und somit funktioniert die DDC Erkennung nicht.
Lg Franz
|
Das könnte sein, wenn der Switch nicht alle VGA Pins durchschleift.
Du kannst ja mal den Monitor ohne Switch -also direkt- anstecken.
Dann sollte er aber schon erkannt werden, wenn das die Ursache ist.
Das kannst Du dann wie im Bild 2 >Monitor erkennen< probieren.
Du kannst aber auch wie in den folgenden Bildern gezeigt weiter vorgehen.
Dazu musst Du nicht im OS "rumwühlen" ;-)
Das ist aus der original >Ubuntu 9.10 deutsch< Menüführung!
Du brauchst im dritten Fenster (Bild) dann nur die gewünschte Auflösung
und Bildwechselfrequenz z.B. 60Hz für einem TFT Monitor, auswählen.
Bei einem Röhrenmonitor würde ich auch 75Hz gehen, wegen flimmern :-)
|
|
|
23.01.2010, 21:29
|
#9
|
gelöscht...
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: gelöscht...
|
gelöscht...
Geändert von willy.pilgrim (09.02.2010 um 22:31 Uhr).
|
|
|
24.01.2010, 13:00
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von roland
Du kannst ja mal den Monitor ohne Switch -also direkt- anstecken.
|
Ja das war's, Monitor ohne KVM angesteckt und die 1280x1024 waren sofort beim Hochfahren eingestellt.
Also rein in die Anzeigeeinstellungen und siehe da alle Auflösungen von 640x480 - 1280x1024 auswählbar. 
1280x1024 bei 60Hz (TFT) eingestellt und alles OK.
Sobald ich aber den Monitor wieder zurück auf den KVM hänge, habe ich aber nach dem nächsten Neustart wieder nur 640x480 und 800x600 zur Verfügung 
Wie kann ich dem die automatische Monitor Erkennung abgewöhnen und einfach das einstellen was ich haben will 
Zitat:
Zitat von roland
Du brauchst im dritten Fenster (Bild) dann nur die gewünschte Auflösung und Bildwechselfrequenz z.B. 60Hz für einem TFT Monitor, auswählen.:-)
|
Diese Fenster kenne ich ja schon, nur bei meinem kann ich eben nur 640x480 und 800x600 auswählen.
Lg Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|