


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
25.12.2014, 13:35
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Craky
Als ich ein mal Wasser nach gefüllt hatte, war der Wasserstand, ja "eigentlich" voll. 1-5 minuten später hat der BC mir aber direkt wieder ausgespuckt das ich prüfen soll.
Könnte es also am riß zu tun haben, meinst du?
Ich werde wenn ich es gleich schaffe, mal ab tasten, spätestens morgen.
Das mit dem Kennfeldthermostat, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich es gerade ehrlich gesagt zum ersten mal Lese, oder höre.
|
Du musst auf jeden Fall Wasser einfüllen und dann fühlen ob es direkt hinten am Behälter wieder rausläuft. Der Deckel vom Behälter kann übrigens auch kaputt gehen. Die brechen unten ab. Das sind aber solche Deckel die bei mehr als 2 Bar Druck den Druck ablassen. Das ist das Teil mit der 2.
Ausgleichsbehälter | BMW 7' E38 730i M60 Europa
Ein Kennfeldthermostat hat der Wagen (wenn es der von 04/1995 ist) defintiv nicht:
Kühlsystem-Wasserpumpe/Thermostat | BMW 7' E38 730i M60 Europa
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|