Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2014, 14:52   #11
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Zitat:
Zitat von Bavarian740i Beitrag anzeigen
McClane & mm.dicker

So, ich habe jetzt nochmal einwenig telefoniert und das Internet gewälzt. Bekannte die das G.A.S System verbaut haben haben kein Gutachten. Das Gutachten wird ,wenn das Airride bei einem G.A.S Partnerbetrieb verbaut wird, in die Werkstatt geschickt und danach vernichtet oder wenn man das Fahrwerk selber einbaut und einträgt, zieht der Sachverständige das Gutachten ein und es wird vernichtet. Das sind die Bedingungen von G.A.S .

G.A.S ist im übrigen das soweit einzige Fahrwerk mit einem TÜV-Teilegutachten sodass man es nicht per Einzelabnahme eintragen muss, sondern das ganze wie eine normale Eintragung von standen geht. Bagyard Gutachten sind auch mehr als dürftig habe ich von Bagyard fahrern erfahren. Die tragen es einfach immer per Einzelabnahme ein und legen das Gutachten nur wegen des drucks, der Höhen und der Nummern vor.

Der Grund für das handeln von G.A.S ist nach eigenen Aussagen die immensen kosten die diese Gutachten gekostet haben und deshalb sollte niemand die Möglichkeit haben diese Gutachten weiterzugeben,zu vervielfältigen oder umzuschreiben.

FIN gebunden sind diese Gutachten damit auch nur dieses eine Fahrzeug damit geprüft und eingetragen wird. In diesen Gutachten sollen wohl Striche oder andere Merkmale über die FIN gelegt worden sein das man diese nicht verändern kann ohne das es auffällt. Ob dies der Wahrhheit entspricht kann ich nicht beurteilen.
Sowas dachte ich mir.
Hanebüchene, vorgeschobene und nicht sachlich nachvollziehbare Argumente.
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Airride im E38 aerep BMW 7er, Modell E38 26 04.06.2015 09:37
Fahrwerk: Airride? farhud_740 BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2010 21:34
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit AirRide [Luftfahrwerken] sk8terboy BMW 7er, Modell E32 14 19.09.2004 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group