Zitat:
Zitat von eribetty
Ist ja Wahnsinn!!!
Ich habe bei meinem M57 ca. 3 Stunden dafür benötigt beim ersten Mal. Und ich bin kein Kfz-Mechaniker. Beim zweiten Mal bin ich sicher schneller.
Ist das beim X6M wirklich soooo viel aufwändiger, auch für einen Spezialisten?
|
Wird zwar etwas OT aber:
Das ist die Vorgabe von BMW, es muß wohl die Front ab, der Motor gelöst und angehoben werden, Achse muß weg usw.
Meine Motor- und Tuningbude hat empfohlen den Wagen zu BMW zu bringen da sie es in 10h nicht schaffen würden. Ausserdem können die ggf. einen Kulanzantrag stellen.
Was untersucht wurde? Angeblich alles, aber BMW macht das jetzt nochmal und teilt mir morgen das Ergebniss mit. Ventildeckeldichtung und Ölkühler war auch noch so ein Punkt. Ausserdem ist noch das Verteilergetriebe feucht.
Ladeluftkühler und diverse Zuführungen wurden bereits erfolglos getauscht.
Anscheinend kommt die Karre in die Jahre und hat immerhin 60tkm runter.

Bisher hatt ich wohl noch Glück mit den Injektoren für 3K€ was bisher die einzige größere Sache war.
Ok, genug gejammert. Mal schaun ob es diesmal 5stellig wird. TÜV ist auch bald fällig, wer ja doof wenn das das Ende der Karre wäre.
Letztendlich habe ich den M schon doppelt so lange wie jedes andere Auto bisher und hab da jeden Tag Freude dran. Womit sich der Kreis wieder schließt, weil das wohl den meisten hier so geht - egal ob E32/E65/F01 und man eben ab und an was reinstecken muß.
