Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2014, 20:43   #20
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von eribetty Beitrag anzeigen
Ist ja Wahnsinn!!!
Ich habe bei meinem M57 ca. 3 Stunden dafür benötigt beim ersten Mal. Und ich bin kein Kfz-Mechaniker. Beim zweiten Mal bin ich sicher schneller.
Ist das beim X6M wirklich soooo viel aufwändiger, auch für einen Spezialisten?
Wird zwar etwas OT aber:

Das ist die Vorgabe von BMW, es muß wohl die Front ab, der Motor gelöst und angehoben werden, Achse muß weg usw.

Meine Motor- und Tuningbude hat empfohlen den Wagen zu BMW zu bringen da sie es in 10h nicht schaffen würden. Ausserdem können die ggf. einen Kulanzantrag stellen.

Was untersucht wurde? Angeblich alles, aber BMW macht das jetzt nochmal und teilt mir morgen das Ergebniss mit. Ventildeckeldichtung und Ölkühler war auch noch so ein Punkt. Ausserdem ist noch das Verteilergetriebe feucht.
Ladeluftkühler und diverse Zuführungen wurden bereits erfolglos getauscht.

Anscheinend kommt die Karre in die Jahre und hat immerhin 60tkm runter.
Bisher hatt ich wohl noch Glück mit den Injektoren für 3K€ was bisher die einzige größere Sache war.

Ok, genug gejammert. Mal schaun ob es diesmal 5stellig wird. TÜV ist auch bald fällig, wer ja doof wenn das das Ende der Karre wäre.

Letztendlich habe ich den M schon doppelt so lange wie jedes andere Auto bisher und hab da jeden Tag Freude dran. Womit sich der Kreis wieder schließt, weil das wohl den meisten hier so geht - egal ob E32/E65/F01 und man eben ab und an was reinstecken muß.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung/Hilfestellung - Probleme beim Gebrauchtwagenkauf - Unterschied: Garantie/Gewährleistung E66-Fan BMW 7er, allgemein 15 17.12.2012 11:17
allgemeine Frage zu Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung Adi Autos allgemein 13 11.02.2009 21:58
Motorraum: Turbo defekt?? dfi BMW 7er, Modell E23 2 31.01.2008 15:07
Begriff Gewährleistung und Garantie richy BMW 7er, Modell E38 19 03.12.2002 15:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group