Nochmals ein Kommentar zu den Empfehlungen den Wagen zu behalten. Ich halte das alles unter den gegebenen Umständen für Blödsinn und hilft dem TE nicht wirklich weiter.
Alles spielt mit dem Hintergrund, das Momentan die Liquidität knapp ist. Eine Garage kostet vielleicht 50€. Wenn der Wagen 3 Jahre abgemeldet bleibt sind Kosten von 1.800€ entstanden und nichts hat sich am Wagen geändert. Höchstens das zusätzliche Standschäden hinzugekommen sind.
Wäre der Wagen eine Ringeltaube, dann könnte man evtl. darüber nachdenken. Aber hier haben wir einen durchschnittlichen E38 ohne TÜV mit blanken Reifen, kaputtem Tank, Motorproblemen und Beulen. Alleine für das investierte Geld für die 3 Jahre Garage, kann man sich in 3 Jahren einen anderen E38 kaufen, der deutlich besser in Schuss ist.
Wenn der Kollege den Wagen jetzt verkauft und monatlich 50€ Garagengeld zurücklegt, hat er 1800€ zusätzlich den Verkaufserlös beispielsweise 1700€. Zu diesen 3.500€ kommen noch mindestens 3.500€ Reparaturkosten für den Alten. Der TE könnte wenn er wollte in 3 Jahren sich einen besseren, schönen mängelfreien E38 aussuchen und diesen mit 7.000€ bar bezahlen.
|