Hallo zusammen,
war heute bei meinem Reifenhändler, der auch Tuning und Reparaturen macht.
Wie ich so von unter der Hebebühne aus mal gründlich nach Marder-Schäden gesucht, aber nichts gefunden habe, hat der mir erzählt, er hätte schon einige E38er zur Therapie gehabt mit den gleichen Symptomen, also auch erst kaum warm und dann Überhitzungsgefahr. Das sei jedesmal eine kaputte Zylinderkopfdichtung oder gar ein Riß im Zylinderkopf (!) gewesen. Erst kürzlich hätte er auch einen 3er (vermutlich E46er) mit nur 120 TKm deswegen da gehabt. Das sei eine BMW-Krankheit. (Ich geb das der Vollständigkeit halber mal so weiter...)
Daheim angekommen, dann mehrfach hintereinander entlüftet und dabei festgestellt, daß fast 1,5 Liter Kühlflüssigkeit gefehlt hatten (!)
Seitdem ist jetzt auch das Gegurgel weg und der Wagen wird wieder Sauna-mäßig warm im Innenraum. Da wundere ich mich schon:
Das Gegurgel hatte der Wagen, seit ich den bei BMW Rei* in Ulm wegen defekter Kühlwasserpumpe abgegeben hatte. Dachte deshalb erst, das sei normal, wo er doch soeben aus einer originalen BMW-Werkstatt kam.
Dabei war der Posten "Kühlsystem entlüften" tatsächlich frech auf der Rechnung drauf. Obwohl ganz klar nicht zutreffend.
Auch merkwürdig: Obwohl mehr als ein Liter reinging, kam keinerlei Meldung à la "Kühlmittelstand zu niedrig". Weder im Cockpit, noch im Fehlerspeicher. Und das, obwohl in letzterem sogar Meldungen wie "Scheibenwaschwasser bald alle" eingetragen werden.
Kurz gesagt: Wagen läuft jetzt wie gewünscht.
Danke an alle!
Aber eines läßt mir nun doch keine Ruhe:
Hab heute im Vorbeigehen noch bei einem Resteschieber eine Flasche "Kühlerfrostschutz", Mischung bis -35Grad (
MD TRADE - Hurtownia i producent chemii gospodarczej i kosmetyków || Strona g?ówna) gekauft. Dachte, "vielleicht brauchste das ja mal"). Daß ich das heute noch in den E38 reinkippen muß, wußte ich zu dem Zeitpunkt ja noch nicht.
Das Zeug sei auf "Monoethylenglykol-Basis" und enthalte "keine Phosphate, Nitrite und Amine".
Jetzt überlege ich mir, den Kühlkreis komplett zu leeren und G48 reinzufüllen.
Kennt einer dieses Kühlmittel? Geht da was kaputt, wenn rund 1 Liter eingefüllt wurde?
Danke und viele Grüße,
Markus
Zitat:
Zitat von McTube
Entlüfte den doch erstmal gründlich und lösche die Fehler, das ist doch der kleinste Aufwand. Dann kannst Du schauen wie es sich entwickelt.
|