


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2012, 19:45
|
#1
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Heizung zu schwach
hi
Habe die letzten paar tage festgestellt das die Heizung sehr schwach ist und sehr lange braucht bis sie warm ist.
Ist das problem bekannt?
Ps die zusatzheizung läuft zumindest dem gestank der abgase nach 
Gruß
|
|
|
16.12.2012, 20:17
|
#2
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Thermostat?
Heizventile?
Zusatzwasserpumpe?
diese drei Sachen püfen 
|
|
|
16.12.2012, 20:21
|
#3
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ist denn was als schwachstelle bekannt beim e65.
Beim e38 wren es immer die ventile.
Ps. Meinst du das thermostat welches den kühlkreislauf vom Motor reguliert oder ein anderes?
Gruß
|
|
|
16.12.2012, 20:32
|
#4
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
alle 3 Sachen sind beim e65 eine Schwachstelle
ja genau, wenn es immer offen ist, wird das wasser nie richtig warm oder braucht halt länger...
mfg odd...
|
|
|
16.12.2012, 21:04
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Ok zusatzwasserpumpe und ventile werde ich mal prüfen das thermostat wird etwas schwieriger zu prüfen.
Danke
|
|
|
16.12.2012, 22:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
|
Ich glaube Du hast 2 Thermostate:
- Thermostat fur AGR-Kuhlung
- Thermostat mit Anschlussstutzen
|
|
|
17.12.2012, 09:17
|
#7
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Und Du hast auch ein Menü für die Klimaanlage, in dem sich die Temperatur an den Austrittsdüsen regeln lässt.
Aber da hast Du sicher schon nachgesehen und alles richtig eingestellt, oder?
|
|
|
17.12.2012, 10:28
|
#8
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von Inspektion
- Thermostat fur AGR-Kuhlung
|
Der wird es sein, ist günstig und sehr einfach zu wechseln, würde ich als erstes machen 
|
|
|
17.12.2012, 21:08
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
|
Sieh mal mit INPA nach, ob die Zusatzwasserpumpe einen Fehlereintrag gespeichert hat! War bei mir auch der Fall!
|
|
|
26.12.2012, 20:57
|
#10
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Wo genau sitzt der Agr thermostat und für was ist er zuständig?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|