Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2013, 20:13   #21
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Ärger Fehler

Hallo Leute,

wollte den Fehler, der für das hier geschilderte Motorproblem verantwortlich war, eigentlich gar nicht schreiben, da mir das sowieso keiner von euch glaubt, denn ich wollte es selber nicht glauben und war fassungslos!

Ich hatte in meinem Dicken ursprünglich ein KBT mit Drehrädchen verbaut.
Zu Einen gefiel mir so ein Teil noch nie, sieht irgendwie altbacken aus, und zum Anderen waren nur noch drei Pixel vorhanden, wenn überhaupt.

Deshalb entschied ich mich dazu, es nicht bei Guido reparieren zu lassen, sondern gegens Eins mit Tasten auszutauschen.
Gesagt, getan.

Danach konnte ich eigentlich keinerlei Veränderungen am Motorlauf (V12) feststellen.
Wollte beim Freundlichen auch noch die komplette Funktionalität testen lassen.
Doch dazu kam es nie.

Eines Tages bekam ich dann den Anruf, dass mein neu verbautes KBT für die Verbrennungsaussetzer meines V12 verantwortlich war.
Ich konnte es nicht fassen!
Man sagte mir, dass, sobald es abgesteckt wird, meine Motor einwandfrei liefe und wenn man es wieder anklemmt, die Aussetzer sofort da wären.

Dies war für mich ein riesen Schock!
Daran hätte ich im Leben nie gedacht!

Nun könnte man ja auf die Idee kommen, dass der Händler mir dies nur erzählt hatte, um günstig an mein Fahrzeug zu kommen.
Doch davon hatte und hat es nichts, da er sämtliche Kosten für den Motortausch des Dicken übernahm und mir schließlich ja auch noch einen Betrag X für mein Fahrzeug zahlte.
Er wird froh sein, wenn er den 7er mal verkauft bekommt.

Letztendlich waren der gesamte Aufwand und alle damit in Verbindung stehenden Kosten für die Katz.
Und alles Geld, was ich bis dahin schon in den BMW investiert hatte, verloren.

So kann es gehen im Leben.

Doch was soll´s, neuer Dicker, neues Glück!
Oder doch wieder Pech?
Wird sich rausstellen.

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Läuft nicht immer auf allen Zylindern silver52152 BMW 7er, Modell E38 32 20.09.2012 11:19
Motorraum: 730i läuft nicht auf allen Zylindern. hehliboy BMW 7er, Modell E38 5 23.01.2011 16:54
Motorraum: Läuft nicht auf allen Zylindern... Staany BMW 7er, Modell E38 1 09.11.2009 12:34
Volkswagen: Gof 3 läuft nicht auf allen Zylindern Schorsch Autos allgemein 11 25.08.2008 17:47
Motorraum: Zündaussetzer auf fast allen Zylindern ??? V8-Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.03.2005 01:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group