Problem mit freigeschalteter Standheizung
Hallo Freunde des E38,
ich habe vor kurzem einen 730d mit extrem wenig Kilometern gekauft und da ich etwas mehr über dieses schöne Fahrzeug wissen wollte bin ich auch auf Euer Forum gekommen.
Wie in vielen Beiträgen beschrieben wurde, kann man bei den Dieseln den vorhandenen Zuheizer als Standheizung freischalten lassen. Anscheinend gibt es im Raum Wien keinen BMW Händler mehr der so etwas noch machen kann oder darf. Nach langem Suchen habe ich doch noch Jemanden gefunden der mir die SH freigeschaltet hat.
Nun zu meinem Problem:
Steuerungsmäßig funktioniert alles. Der Taster zum direkten Einschalten ist da (Heizung ein), wenn man drauf drückt schaltet Display um auf "Heizung aus" und die rote LED blinkt. Aber SH bleibt stumm.
Das Gleiche beim Programmieren. Über 16°C schaltet die Lüftung ein, LED blinkt und der Taster "Lüftung aus" erscheint, bzw. unter 16°C erscheint Taster "Heizung aus" und LED blinkt, aber SH schaltet nicht ein.
Die SH als Zuheizer jedoch funktioniert. Wenn man den Motor startet und es ist kalt genug läuft SH sofort los.
Kann mir jemand weiterhelfen? Jetzt hab ich zwar eine Freischaltung aber trotzdem keine SH.
Das Auto ist Bj 04/2001
Danke jetz schon für Eure hoffentlich hilfreichen Antworten!
Ein Servus aus Wien wünscht
Erich
|