Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2007, 05:28   #1
rtlsport
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 745 li, e66
Frage Problem mit Standheizung

Hallo Freunde,

ich fahre einen 745 er aus 2004 mit Standheizung, diese läßt sich jederzeit via Fernbedienung einschalten, allerdings nicht über die Zeitsteuerung im Bordmenü für den nächsten Tag.

Ein Beispiel:

Programmierung über das Bordmenü, Einschaltzeit wenige Stunden später noch am selben Tag, Motor wurde bereits warmgefahren= funktioniert wunderbar!

Einschaltzeit für den darauffolgenden Morgen, zB. 7.00h, Standheizung gibt keinen Muckser, die rote Standbyleuchte leuchtet dennoch, fängt aber um 7.00h auch nicht an zu blinken, Standheizung springt nicht an.

Über FB wie gesagt, geht sie immer, auch bei kaltem Motor am nächsten Morgen.

weiß nicht mehr weiter, vielleicht hat jemand unter Euch ein ähnliches Problem?


Beste Grüße
Ingo
rtlsport ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 20:07   #2
pfunde
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Luzern
Fahrzeug: G12-M760iL 2017
Standard Neu mitgleider

Hallo aus Dänemark.

Ich habe auch ein par problemen mit die standheizung, aber meine problem sind das die sms FB nicht fungieren . Ich weiss das man hier am BMW es zuzammen mit meine sat-tracking system gebaut hat, und daweill die sat-tracking "x-tra output" brauchen. Aber es funktioniert selden, doch immer über das bordmenu . Kann es eine programmierungfehler sein- beim bmw sagt sie die temp muss unter 10 grad sein vor es zu funktionieren, aber in meiner boot kann man es immer anschalten. Hilfe !

P.S: Ich habe nur deutch in die grundschule ( in 1980 ! )
pfunde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Problem mit Bedienteil für Standheizung andreas_c BMW 7er, Modell E23 5 16.12.2006 08:25
Motorraum: Standheizung problem Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 12.09.2006 12:47
Problem mit Standheizung bei meinem 540 i, wer kann helfen ? footballer BMW 7er, Modell E32 3 24.12.2003 21:36
Problem mit Standheizung bei meinem 540 i, wer kann helfen ? footballer BMW 7er, allgemein 0 23.12.2003 19:46
Org. Standheizung Problem mit Taktpumpe Feichtl BMW 7er, Modell E32 8 09.12.2002 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group