Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2012, 13:07   #1
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard Behalten oder verkaufen?

Hallo zusammen,

mein E38 hat jetzt 199.900 km gelaufen und ist nach wie vor top gepflegt, die einzigen Mängel sind der Pixelfehler im Multifunktiondisplay, das Schiebedach muss auch per Knopfdruck immer mal wieder erinnert werden, dass es noch lebt.
Ansonsten habe ich seit dem Kauf vor 90.000 km noch immer das Problem, dass der Motor nach dem Kaltstart eine halbe Sekunde rappelt und rasselt und erst dann sauber läuft - den Fehler hat meine Werkstatt bis heute nicht finden können.

Vieles an dem Auto ist auch schon gemacht worden:
* Fahrwerk vorne und hinten
* Neuer Tank samt Entlüftung
* Neuer Kühler
* Neues Lüfterrad
* Neuer Thermostat
* Neue wassergkühlte Lichtmaschine
* Neues ABS-Steuergerät
* Neue Batterie (schon 2x)
* Zusatzlüfter der Klimaanlage
* Standheizung (Steuergerät)
* Bremsen vorn und hinten
* Rückschlagventile Scheinwerferreinigung
* Druckleitung Servolenkung
* diverse Abdichtungsmaßnahmen (Ölverlust)

Alles spricht dafür, dass nun eine sorgenfreie Zeit anbricht und ich den Wagen weitere 100.000 km fahren kann.

Oder nicht?

Kaputt gehen kann noch vieles, und die potentiell möglichen Reparaturkosten nicht unerheblich. Ich fahre meinen E38 wirklich gern und er bietet mir alles, was ich brauche.

Mir schwebt als Alternative aber vor, ein jüngeres Fahrzeug mit Garantie und Diesel-Motor, evtl. einen 530dA (E60 oder E61). Für ein Fahrzeug mit wenig Kilometern und einem Baujahr ab 2006 sind aber auch noch rund 20.000 EUR aufzurufen...

Ich bin im Augenblick etwas unentschlossen, weil eine große Inspektion fällig wird, ein Getriebeölservice bei ZF nach 80 TKM mal wieder eine gute Idee wäre, evtl. neue Winterreifen, also nochmal runde 2000 EUR, die man investieren sollte. Und meine Heckklappe fängt jetzt an zu rosten...

Was würdet Ihr sagen?
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufen oder einwintern und behalten?! snap BMW 7er, Modell E32 21 26.10.2009 17:54
E 38 behalten oder nach Reparatur verkaufen chris264 BMW 7er, Modell E38 31 15.03.2009 20:45
E32 750i 10/1991 verkaufen (wieviel) oder abgemeldet behalten? Roman7 BMW 7er, Modell E32 4 23.11.2005 22:02
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group