Ich geb auch nicht unbedingt meiner Werkstatt die Schuld.Ich war beim letzten Mal entlüften dabei.Der hat den Frostschutz fast pur da rein geschüttet.
Ich hätte aber vorm Winter noch mal alles checken müssen.
Geb auch dem e38 nicht Schuld daran.Nur meißt is es nunmal so das grad bei einem solchen Auto der Gau passiert.
Jede Eierkiste kann man mit eingefrorenem Motor solang fahren bis er auftaut und es passiert garnix.
Hatte vor 25 Jahren mal nen 1700er Rekord kombi Bj71 für 300Mark.
Da hatte ich nie Frostschutz drin.
Den hab ich jeden morgen mit ein paar Eimern heiß Wasser übern Motor aufgetaut.
Da sprang nur ab und an mal ein Heizschlauch rechts unterm Armaturenbrett ab und hat den Beifahrer verbrüht.
Ford Granada von meinem Bruder hatte fast jeden abend nen Kolbenfresser.Nächsten Tag wenn er kalt war n bisschen Altöl rein und er lief wieder.
|