Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 17:26   #1
BMW_Power
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Rheda-Wiedenbrück
Fahrzeug: E38-728iA (05.98)
Standard M62B35: unerklärlicher schleichender Wasserverlust

Hallo liebe 7er-Kollegen,

habe seit einiger Zeit ein Problem, mit meinem Motor M62B35 (BJ 97, kein VANOS). KM-Stand ca. 250.000 km, ICOM-Gasanlage seit ca. 50.000 km Er verliert Wasser und die Hydros klappern sporadisch, aber das ist janicht sooo schlimm.

Das ganze hat angefangen, als ich einmal etwas mehr Gas gab auf der Autobahn, so glaube ich. Kurze Zeit später, einige Tage bzw. vllt. auch eine Woche später verlangte die CC nach Kühlwasser.
Seit der Zeit muss ich ca. jede Woche einmal Kühlwasser nachfüllen.

Das interessante ist, dass die Meldung immer nur beim Kaltstart, also meistens morgens auftritt, niemals während man schon länger fährt.
Fahre viel längere Strecken, also der Wagen wird schon so mindestens 500 km die Woche bewegt.

Mein Autoschrauber denkt, dass es die erst befürchtete Zylinderkopfdichtung nicht sei, da diese sich ja wenn sie warm würde dichtet. Er meinte es könnte viel Ursachen haben.
Ich weiss da leider nicht soviel von....

Der hatte übrigens mal über Nacht abgedrückt den Kreislauf, kein Druckverlust.

Wie oben auch erwähnt klappern die Hydros hin und wieder auch längere Zeit nach nem Kaltstart, manchmal aber garnicht, auch bei den kalten Temperaturen nicht unbedingt immer.

Frisches Öl hat er gerade bekommen und Wechsel wurden immer gemacht, wenn "Oilservice" geleuchtet hat.

Wer von euch kann dazu etwas sagen oder hatte sowas schonmal?

Vielen Dank schonmal im Voraus und ein schönes WE.

EDIT: Fülle, wenn was drauf muss ca 0,5...1,0 L nach.

Geändert von BMW_Power (10.12.2010 um 17:28 Uhr). Grund: KW-Menge ergänzt
BMW_Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schleichender Wasserverlust Harald BMW 7er, Modell E32 14 12.09.2010 14:55
Schleichender Kühlwasserverlust Franz3250 BMW 7er, Modell E38 47 18.11.2008 07:54
Unerklärlicher, schleichender Kühlmittleverlust TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 90 23.03.2008 11:00
Elektrik: unerklärlicher Stromverbrauch SixString BMW 7er, Modell E32 11 18.05.2007 16:47
Motorraum: M60B30 gegen M62B35 tauschen koertsch BMW 7er, Modell E38 2 19.10.2005 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group