unerklärlicher Stromverbrauch
Moinsen,
ich benötige konstruktive Hilfe!!!
Mein 750i Bj. '91 zieht im Ruhezustand eindeutig zu viel Strom (ca. 1-1,5 A). Ich habe hier im Forum schon einige Tipps und Tricks gelesen, mit denen ich dachte mein Problem in den Griff zu kriegen. Leider war dem nicht so.
Ich habe am Wochenende (Samstag) den Wagen überbrückt, knapp 45 Minuten warm gefahren und dann ging's los.
Spannung vor der Fahrt zwischen den Polen 8,9V - nach der Fahrt 12,2V. LiMa an den Anschlüssen im Motorraum überprüft, knapp 13V im Leerlauf und 13,8V - 14,2V bei 2.000 U/min. Batterie am +Pol abgeklemmt und ein DigiMultimeter eingeschleift. Momentaner Stromverbrauch 5,6A - 5,8A. Danach gewartet, 30 Minuten lang, um den Ruhezustand vorliegen zu haben. Aktueller Stromverbrauch zwischen 1A - 1,5A. Jetzt ging es voller Erwartung ans Sicherungen ziehen, vorne im Motorraum, sowie hinten links unter der Sitzbank. Schön der Reihe nach!
Leider passierte NICHTS! :-(
Gegen 18.30 h habe ich dann kapituliert.
Am Sonntag Mittag gegen 12.30 h wollte ich den Wagen nochmal bewegen. Bis dahin war der Ladungsträger schon wieder so schwach, das es noch nicht einmal mehr für die ZV gereicht hat. Vom Starten des Motor's mal ganz zu schweigen. Spannung zwischen den Polen zu der Zeit 4,8V.
Hat einer von Euch vielleicht ne Idee, nen Tipp oder sogar die Lösung für mein Problem? Bin für jeden Rat dankbar!!!
Kurz zu erwähnen wäre noch, das mir an dem (ich glaube das es Alu ist) Röhrchen von der Automatikschaltung, im Innenraum an der Konsole eine stark erhöhte Temperatur aufgefallen ist. Nicht permanent und bei jeder Fahrt, aber in unregelmäßigen Abständen. Mein Gedanke ging Richtung Widerstandserwärmung durch ein def. Kabel zum Sicherungskasten?!?....... Oder kann einfach nur die Batterie fertig sein? (Anmerkung dazu, sie ist erst im Feb. '07 gekauft und eingebaut worden)
Gruß SixString
|